Musikalische Schleifen von Bach bis Sido

In ihrem gemeinsamen Projekt „Hip-Hop meets Klassik“ begeben sich Annette und Yannick Hölzl auf die Suche nach Verbindungslinien in der Musikgeschichte. Aus dem Zusammenspiel zwischen modernen, elektronischen Einflüssen und klassischer Musik erwächst ein besonderer Reiz.

Yannick-Noah und Annette Hölzl arbeiten gemeinsam im Proberaum in Kirchberg an neuen Songs. Der Gitarre spielende Papst Franziskus an der Wand bildet die Kulisse für Instagram-Videos zu ihrem Buch „Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat“. Foto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Yannick-Noah und Annette Hölzl arbeiten gemeinsam im Proberaum in Kirchberg an neuen Songs. Der Gitarre spielende Papst Franziskus an der Wand bildet die Kulisse für Instagram-Videos zu ihrem Buch „Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat“. Foto: Tobias Sellmaier

Kirchberg an der Murr. Was hat die Sendung mit der Maus mit Johann Sebastian Bach zu tun? Oder Star Trek mit Gustav Mahler? Wer das und vieles mehr wissen möchte, der sollte Annette Hölzls Buch „Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat“ (Büchner-Verlag, Oktober 2024) lesen. Noch aufschlussreicher ist aber der Besuch eines ihrer Konzerte, in denen die Pianistin und Klavierlehrerin aus Kirchberg ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
1. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen