Neue Ausstellung im Helferhaus: Perspektiven auf einen heiklen Begriff

Im Helferhaus zeigt der Heimat- und Kunstverein ab Sonntag Werke aus seinem eigenen sowie aus dem städtischen Bestand, die einen Bezug zum Begriff Heimat herstellen. Gemälde und Drucke von Profiteuren des Dritten Reichs werden dabei bewusst nicht ausgespart.

Der „Blick aus einem Fenster am Graben“ von Albert Giesa, eine Tuschfederzeichnung von 1925, erscheint Backnangern auf Anhieb vertraut. Reproduktion: Rudi Limbach

© Rudi Limbach, honorarfrei

Der „Blick aus einem Fenster am Graben“ von Albert Giesa, eine Tuschfederzeichnung von 1925, erscheint Backnangern auf Anhieb vertraut. Reproduktion: Rudi Limbach

Backnang. Es sieht noch recht wild aus, wie sich in der Galerie im Backnanger Helferhaus auf zwei Stockwerken die Kunstwerke stapeln. „Wir sind noch mittendrin“, erklärt Rudi Limbach vom Heimat- und Kunstverein, der gemeinsam mit Wolfgang Uhlig um eine sinnvolle und angemessene Präsentation der ausgewählten Gemälde und Drucke ringt. Bis zur Eröffnung der neuen Ausstellung „hei.mat“ am kommenden S...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
11. Juli 2025, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen