Fantastische Vier „Der letzte Bus“

Riesiger Run auf Fanta 4-Karten – Zusatzkonzert in Stuttgart

Am Mittwochmorgen ist der Vorverkauf für die Abschiedstournee der Fantastischen Vier gestartet. So lief der Vorverkauf – und so bekommt man noch Karten.

Die Fantastischen Vier sind seit 1986 aktiv – und stehen ab Ende Dezember 2026 nochmal gemeinsam auf der Bühne.

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Die Fantastischen Vier sind seit 1986 aktiv – und stehen ab Ende Dezember 2026 nochmal gemeinsam auf der Bühne.

Von Michael Bosch

Ein letztes mal die Fantastischen Vier live sehen und hören: Das ist im kommenden Jahr möglich, wenn die Hip-Hop-Pioniere auf ihre „Der letzte Bus“-Tour gehen. Am Mittwochmorgen startete der Vorverkauf für die insgesamt 17 Termine.

Und der Run auf die Tickets war groß, aber nicht so groß, dass es mehr oder weniger unmöglich war an Tickets zu kommen – auch nicht für die beiden „Heimspiel“-Konzerte, die die Fantas an zwei aufeinanderfolgenden Abenden (21. und 22. Dezember 2026) in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle im kommenden Jahr spielen.

Fanta 4-Tour: Günstige Tickets schnell vergriffen

Wer sich pünktlich um 10 Uhr zum Verkaufsstart in die virtuelle Schlange einreihte, bekam auch noch mehrere Tickets für die Stuttgart-Konzerte der günstigsten Kategorie (69,90 Euro ohne Gebühren). Nach kurzer Zeit mussten sich diejenigen, die mehrere Eintrittskarten auf einmal erstehen wollten, auf die oberen Preissegmente verlagern. Die teuersten Tickets für die Konzerte lagen bei 129,90 Euro.

Die Nachfrage sei „riesig“ gewesen, sagte ein Mitarbeiter des Managements der Fantas: „Uns wurde die Bude eingerannt“. In der ersten Stunde seien 100.000 Tickets verkauft worden. Deshalb wurden bereits am Mittwoch mehrereZusatztermine bekanntgegeben – unter anderem auch in Stuttgart, wo die Band zusätzlich am 20. Dezember 2026 auftritt. Daneben gibt es zusätzliche Konzerte in: Frankfurt, Köln, Hamburg und München.

Termine „Der letzte Bus“-Tour:

  • 16.12.2026 Riesa – WT Energiesysteme Arena
  • 17.12.2026 Berlin – Uber Arena
  • 19.12.2026 Hannover – ZAG Arena
  • 21.12.2026 Stuttgart – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
  • 22.12.2026 Stuttgart – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
  • 06.01.2027 Frankfurt am Main – Festhalle Frankfurt
  • 07.01.2027 Dortmund – Westfalenhalle Dortmund - Halle 1
  • 09.01.2027 Oberhausen – Rudolf Weber-Arena
  • 12.01.2027 Köln – Lanxess arena
  • 13.01.2027 Hamburg – Barclays Arena
  • 16.01.2027 Leipzig – Quarterback Immobilien Arena
  • 17.01.2027 München – Olympiahalle München
  • 19.01.2027 Zürich – Hallenstadion Zürich
  • 21.01.2027 Mannheim – SAP Arena
  • 04.02.2027 Nürnberg – PSD Bank Nürnberg Arena
  • 05.02.2027 Salzburg – Salzburgarena
  • 06.02.2027 Wien – Wiener Stadthalle

Zusatsshows bei der „Der letzte Bus“-Tour:

  • 20.12.2026: Stuttgart – Schleyer-Halle
  • 05.01.2026: Frankfurt – Festhalle Frankfurt
  • 11.01.2027: Köln – Lanxess arena
  • 14.01.2027: Hamburg – Barclays Arena
  • 18.01.2027: München – Olympiahalle

Am Mittwochmorgen waren schnell erste Ticketkategorien für verschiedene Termine vergriffen. „Zurzeit sind in der gewählten Kategorie leider alle Tickets vergriffen“, hieß es auf der Ticketplattform. Eventim erklärte das damit, dass Tickets teils von Interessenten reserviert würden, „ohne dass der Kauf abgeschlossen wird. Diese Tickets erscheinen sofort nach Ablauf der Reservierungszeit wieder in unserem Webshop.“

Einzelne Tickets zu ergattern, war auch noch zwei Stunden nach dem Verkaufsstart in den günstigeren Kategorien möglich. Allerdings zeigte der Saalplan der Schleyer-Halle zu diesem Zeitpunkt schon viele eingegraute Sitze – also verkaufte Tickets.

Zum Artikel

Erstellt:
12. November 2025, 12:00 Uhr
Aktualisiert:
12. November 2025, 14:16 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen