< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Spitzenreiter dominiert beim Kellerkind

Der Handball-Drittligist aus dem Murrtal gewinnt beim Aufsteiger Landshut deutlich mit 39:23. Dabei gibt der große Favorit von der ersten Minute an den Ton an. Timm Buck lenkt nicht nur das Spiel des HCOB, sondern trifft auch noch siebenmal ins gegnerische Tor.

Von Alexander Hornauer

Flutkatastrophe in der Region Valencia

Aufgebrachte Menschen bewerfen spanischen König mit Schlamm

Nach dem zerstörerischen Hochwasser in der östlichen Region Valencia ist das spanische Königspaar zu einem Besuch im Katastrophengebiet – und trifft dort auf den Zorn der Menschen.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Im Aufbau fehlerhaft, vorne zu harmlos

Die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen verlieren beim TSV Essingen mit 1:2. Obwohl die Mannschaft aus dem Murrtal spielerisch sehr gut mithält, steht sie am Ende mir leeren Händen da. Auch weil in der Offensive der Treffer von Shaban Veselaj zu wenig ist.

Von Dieter Gall

Die Ermordung des reichen Menendez-Ehepaares 1989 in Beverly Hills und die Verurteilung der Söhne Lyle und Erik macht erneut Schlagzeilen. Kommen die Brüder auf freien Fuß? Kim Kardashian hilft ihnen.mehr...

Stimmungstest für die unter Druck geratene Thüringer BSW-Chefin Wolf: Nach einem Treffen mit der Basis verspricht Wolf, in den Koalitionsgesprächen dem Markenkern der Partei klar Rechnung zu tragen.mehr...

Sport

Fußball-Kreisliga A 2: Der TSC sieht im Murrhardter Derby den VfR in Zugzwang

Der zuletzt schwächelnde TSV Althütte sucht bei Spitzenreiter SV Uunterweissach seine gute Frühform. In Oberbrüden und Fichtenberg stehen Nachbarschaftsduelle gegne Steinbach und Fornsbach an.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

Fußball-Bezirksliga: Die SGOS legt vor, der SVA versucht, dran zu bleiben

Die Mannschaft aus dem Rohrbachtal bezwingt in einem vorgezogenen Spiel den FC Matzenbach mit 3.1, Allmersbach darf erst am Sonntag ran und hat mit Untermünkheim eine hohe Hürde vor sich.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

Fußball-Kreisliga B 2: Das Führungsquartett bleibt unter sich

Der Tabellenzweite FC Viktoria Backnang empfängt den Dritten SVG Kirchberg und der Vierte SKG Erbstetten gastiert beim Spitzenreiter TSV Leutenbach.

Von Dieter Gall

„Tatort“-Vorschau aus Dresden

Feuer von allen Seiten

Ein Polizistenmord setzt das „Tatort“-Kripoteam aus Dresden unter Druck. Allerdings ganz anders als gedacht.mehr...

Rems-Murr-Sport

Spitzenreiter HC Oppenweiler/Backnang fährt zum Favoritenschreck

Der ambitionierte Drittligist aus dem Murrtal muss beim Fünftletzten Landshut ran. Dessen Handballer haben diese Saison schon den einen oder anderen Großen überrascht. Entsprechend konzentriert muss der HCOB die Aufgabe angehen, um zum neunten Sieg in Folge zu kommen.

Von Alexander Hornauer

Rems-Murr-Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach ist auch von Hollenbach nicht zu stoppen

Der Spitzenreiter der Fußball-Oberliga kommt gegen die Elf aus Hohenlohe zu einem 3:0-Erfolg und sackt zum 14. Mal nacheinander die vollen drei Punkte ein. Zwar lässt die Elf aus dem Fautenhau zu Beginn klare Chancen aus, doch Patzer der Gäste bringen den Favoriten auf Kurs.

Rund 470 Autobahnkilometer sind es von Halle in Westfalen nach Großaspach. Die fünf Mitglieder des Fanklubs Kinder vom Sonnenhof haben...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Ein Schritt zurück, um vorwärts zu kommen

Im Sommer kehrte Shaban Veselaj dem Regionalligisten Freiberg den Rücken, da er dort vor allem die Bank drückte. Beim Fußball-Oberligisten in Backnang trägt er nach den Verletzungen von Torjäger Gentian Lekaj und Tim Pöhler nun als 20-Jähriger die Hauptlast im Angriff.

Eigentlich könnte Shaban Veselaj durchaus zufrieden sein, mit solchen Zahlen. Immerhin stehen für den Stürmer nach 18 Pflichtspielen...

Frisch Auf Göppingen besiegt 1. VfL Potsdam

Riesenjubel nach hartem Stück Arbeit

Es war ein richtungsweisendes Spiel, und am Ende fährt Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen einen 30:25-Pflichtsieg gegen Schlusslicht 1. VfL Potsdam ein. Vor allem, weil die Abwehr klasse steht.mehr...

Stadt & Kreis

Wer sind die Babyboomer?

Wer sind die Babyboomer? (1) Fast 16 Prozent der Backnanger gehören zu den Babyboomern. Ihre Kindheit und Jugend waren noch ganz anders. Heute werden sie für viele Probleme unserer Zeit verantwortlich gemacht. In einer neuen Serie wollen wir ihr Leben näher beleuchten.

Nachrichten

Straßentheater zum Reformationstag in Auenwald

Gut 50 Interessierte erleben am Reformationstag die Historie beim Straßentheater in Oberbrüden. Viele von ihnen ziehen gemeinsam mit den sechs Schauspielern durch die Straßen, um für die weiteren sieben Szenen offene Türen und Bühnenplätze zu finden.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Andrea Berg zelebriert im Aspacher Bergwerk ihr neues Album

Bei der Releaseparty anlässlich ihres neuen Albums feiert Andrea Berg im Aspacher Bergwerk zusammen mit rund 850 Fans die Liebe und natürlich die Freude am Leben. Teil zwei der großen Feier folgt am heutigen Samstag.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Interview mit dem Vielreisenden Martin Stierand aus Murrhardt

Martin Stierand aus Murrhardt liebt es, fremde Länder zu bereisen, und hat schon viel von der Welt gesehen. Auch wenn er dabei trotzdem Beobachter bleibt, fasziniert ihn die Begegnung mit anderen Kulturen. Demnächst berichtet er über die jüngste Tour durch US-Nationalparks.
Martin Stierand, mittlerweile im Ruhestand, reist für sein Leben gern. Bei seiner Arbeit als Klinikseelsorger ließ sich durch seine internationale Reiseerfahrung auch so manche Brücke zu Menschen schlagen, die ihre Wurzeln in Ländern hatten, die er kennengelernt hat. Foto: Stefan Bossow

Ich komme ja bei mir selbst auch an, wenn ich in der Natur ankomme oder bei Begegnungen mit Menschen auf Augenhöhe. Das gelingt mir...

Stadt & Kreis

Birgit Kneiser wird für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt

Seit Jahrzehnten setzt sich Birgit Kneiser für Inklusion ein. Ob als Vorsitzende des Vereins Via Backnang, als Managerin der Chickpeas oder als Lehrerin an der Bodelschwingh-Schule. Für ihr ehrenamtliches Engagement wird sie nun geehrt.

Auenwald/Backnang.

Können Landschaften Kriegspropaganda sein? „Grafik für die Diktatur“ im Kunstmuseum Stuttgart sucht Antworten. Was sonst wichtig ist in der Kunst? Hier sind unsere Tipps.mehr...

Musikerin Charli XCX machte den Begriff in diesem Sommer groß: «brat» wird vom Collins Dictionary zum Wort des Jahres gekürt. Wie die Sprachexperten das kulturelle Phänomen erklären.mehr...

SchleFaZ-Vorschau vom 01. November 2024

Ein Inspector, eine Millionenerbin und ein Gorilla-Killer

Zum Staffelfinale von SchleFaZ erwartet die Fans ein echter Nostalgie-Knaller: Edgar Wallace: „Der Gorilla von Soho“! Ein kurioser Grusel-Krimi voller rätselhafter Puppen, mysteriöser Botschaften und einem Inspector, der die Gorillabande aufspüren will.mehr...

Alles, was ich zum Fest will, bist Du: Der Welthit von Mariah Carey - für viele das Weihnachtslied schlechthin - ist jetzt 30 Jahre alt. Der Weg zum Evergreen war zunächst holprig.mehr...

SG BBM Bietigheim gewinnt in Wetzlar

Romero-Team sichert sich wertvolle Auswärtspunkte

Aufsteiger SG BBM Bietigheim beweist erneut Auswärtsstärke bei einem direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg aus der Handball-Bundesliga – und gewinnt mit 26:21 bei der HSG Wetzlar.mehr...

Gleich vier Auszeichnungen gingen an Stuttgarter Architekten, doch am Ende wurde ein Wohnhaus in Karlsruhe Sieger bei den 50 besten Häusern des Jahres 2024. Eine Jury hat weitere Einfamilienhäuser in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den Niederlanden gekürt. Hier eine Übersicht.mehr...

Polizeibericht

Gefährliche Fahrweise zwischen Unterweissach und Heiningen

Eine 70-Jährige kann ihre Spur nicht halten und kollidiert mit Straßenschildern und Verkehrsinseln. Der Grund für die Fahrweise ist noch unklar.

Weissach im Tal. Am Donnerstag gegen 10.10 Uhr haben Zeugen einen VW Polo auf der Stuttgarter Straße (K 1907) wegen seiner auffälligen... mehr...

Es war im März 2021, als die SG BBM Bietigheim ihr letztes Spiel in der Handball-Bundesliga der Frauen verloren hatte. Nun setzte es für den seit Sommer als HB Ludwigsburg firmierenden Meister in Dortmund erstmals wieder eine Niederlage.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Seit Tagen steht der Thüringer BSW-Landesverband innerparteilich in der Kritik. Nun erhöht die Bundesspitze um Sahra Wagenknecht den Druck. Welche Folgen hat das für die junge Partei?mehr...

Am 1. November 2024 tritt in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Es wird trans-, inter- und nicht-binären Menschen die Möglichkeit geben, ihren Geschlechtseintrag ohne langwierige Prozesse zu ändern – ein Meilenstein für die geschlechtliche Selbstbestimmung.mehr...

Kultur im Kreis

Schaurig schön: Halloween-Filmtipps zum Gruseln

Horrorfilme gehören zu Halloween wie das Popcorn zum Kino. Vier Filmliebhaber aus Backnang und der Umgebung stellen ihren Favoriten vor und erklären, was sie an ihm besonders fasziniert.
Zum Tag des Gruselns berichten Filmschaffende aus der Umgebung über ihre liebsten Horrorfilme. Archivfoto: Alexander Becher

Ellie (Thomasin McKenzie) zieht von Cornwall nach London, um ein Modestudium zu beginnen. Doch der Traum der Großstadt wird zum Albtraum...

Gänsehaut vorprogrammiert: Schaurige oder düster-schöne Orte entfalten an Halloween eine besonders magische Wirkung.mehr...

Zwei Tage nach dem glanzvollen Bundesliga-Auftritt in Bonn haben Ludwigsburgs Basketballer international ihr blaues Wunder erlebt – trotz 19 Punkten Führung.mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine Handvoll Gründe für die Stärke der SG Sonnenhof Großaspach

Ein Remis zum Saisonauftakt, seither 13 Siege in Serie und damit Spitzenreiter: Die SG Sonnenhof hat in der Fußball-Oberliga einen Lauf. Warum? Vor dem Heimspiel am morgigen Freitag um 19 Uhr gegen den FSV Hollenbach gibt es dafür einige Erklärungsansätze.

Erst acht Tore hat Großaspach in den bisherigen 14 Oberliga-Partien kassiert. Weniger als alle Rivalen, mit 13 Gegentreffern folgen...

Bei der Flutkatastrophe in Spanien ist die Zahl der Toten laut Rettungskräften und regionalen Behörden auf mindestens 95 gestiegen. Die spanische Regierung rief eine dreitägige Staatstrauer aus.mehr...

Stadt & Kreis

Dubai-Schokolade ist auch in Backnang gefragt

Sie ist mit Pistaziencreme und knusprigen Teigfäden gefüllt. In den sozialen Medien ist die Dubai-Schokolade schon seit Monaten der neueste Schrei. Videos vom Verzehr oder der Herstellung sind millionenfach geklickt. Auch in Backnang ist die Schokolade derzeit heiß begehrt.
Eine Tafel Dubai-Schokolade kostet meist um die 15 Euro. Foto: Adobe Stock/Art of Life

Von Daniela Wahl

Stadt & Kreis

In diesen Gärten klappern die Skelette an Halloween

Mit großer Leidenschaft und viel Fantasie schmücken Halloweenfans ihre Häuser. Doch allzu gruselig darf es nicht sein, da wird auch auf die kleinen Geister Rücksicht genommen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Backnangs OB zwischen Baustelle und Babyglück

Maximilian Friedrich und seine Frau Kerstin erwarten im Februar ihr drittes Kind. Gleichzeitig läuft der Umbau ihres neuen Hauses auf der Maubacher Höhe auf Hochtouren. Eine stressige Zeit für Backnangs Oberbürgermeister, aber die Vorfreude ist groß.
Katharina und Johannes haben ihren Spaß auf der Baustelle, die Eltern sind froh, wenn alles fertig ist. Im nächsten Frühjahr planen Kerstin und Maximilian Friedrich den Umzug nach Backnang. Zuvor erwartet das Paar aber noch sein drittes Kind. Foto: Alexander Becher

Backnang.

In glänzendem Katzengold konserviert, gibt ein 450 Millionen Jahre alter Gliederfüßer Einblicke in die Evolution heutiger Spinnen und Skorpione. Ein Tier ohne Augen, aber mit spezialisierten Gliedmaßen.mehr...

Ehemaliger Miami-Heat-Basketballstar

Nach Enthüllung: Statue für NBA-Ikone erntet Spott

Nachdem zu Ehren des ehemaligen US-Basketballstars Dwayne Wade in Miami eine Statue enthüllt wurde, erntet diese Spott im Netz. Doch sie ist nicht die Einzige.mehr...

Viele Millionen Euro fehlen

Land steigt in Sirenenausbau ein

Die Katastrophen häufen sich. Längst abgebaute Warnsirenen werden wieder benötigt. Doch das Geld, das der Bund zur Förderung des Ausbaus bereitstellt, reicht nicht. Deshalb steigt jetzt das Land ein – allerdings eher symbolisch.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Jazz-Festival im Theaterhaus beginnt

„Vitalität des Jazz in Stuttgart erleben“

Seit 1976 veranstaltet die IG Jazz, ein Zusammenschluss von Musikerinnen und Musikern des modernen und zeitgenössischen Jazz, die Stuttgarter Jazztage. Mit-Organisator Magnus Mehl verrät, was die Besucher bei der 45. Ausgabe von 31. Oktober bis 3. November erwartet.mehr...

Was Sie zur Rente wissen müssen

So hoch ist die Durchschnittsrente in Deutschland

Nach dem Renteneintritt bleibt Ruheständlern in Deutschland meist nur ein Bruchteil ihres früheren Einkommens. Wie viel Rente monatlich auf dem Konto landet, hängt von mehreren Faktoren ab.mehr...

Im Regenwald Mexikos haben Archäologen die Überreste einer gut 16 Quadratkilometer großen Maya-Stadt entdeckt – einer der größten bisher bekannten Ansiedlungen. Enthüllt wurde die Valeriana getaufte Metropole erst durch die Neuanalyse von LIDAR-Daten.mehr...

Dürre vernichtet Ernten. Hitze macht das Arbeiten draußen unmöglich. Tödliche Erreger erobern neue Gebiete. Solche Klimawandel-Folgen nehmen zu, warnt ein Bericht. Getan werde dagegen viel zu wenig.mehr...

In Woche 9 der NFL-Saison 2024 erwartet die Fans ein aufregendes Wochenende voller intensiver Duelle und richtungsweisender Spiele. Teams wie die Los Angeles Rams und die Seattle Seahawks kämpfen um wichtige Siege in der NFC, während die Denver Broncos und Baltimore Ravens ihre Playoff-Chancen auf dem Schirm haben.mehr...

Architektur und Denkmalschutz

„Denkmalschutz ist Klimaschutz“

Was sind die größten Abriss-Sünden im Land, wie können alte Gebäude in Stuttgart und anderswo besser und leichter geschützt werden? Das hat sich die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel gefragt und ein Denkmalnetz für Baden-Württemberg gegründet.mehr...

Starkregen und Überschwemmungen

Spanien beweint mindestens 95 Tote

Nach den heftigen Regenfällen in weiten Teilen Spaniens finden Rettungskräfte die ersten Leichen. Weitere Menschen werden noch vermisst. Besonders schlimm ist die Lage in beliebten Touristengebieten.mehr...

Stadt & Kreis

Lautstarke Geburtstagsständchen mit Posaunen

Für Gemeindemitglieder zum 80., 85. oder 90. gibt es vom Posaunenchor Oppenweiler Geburtstagsständchen. Der kleine Chor hat eine lange Tradition, seit fast 100 Jahren wird gemeinsam musiziert.

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Einen Monat lang ohne Auto leben

Stefanie Schaal hat den Selbstversuch unternommen und mehr als einen Monat auf ihr Auto verzichtet. Trotz abenteuerlicher Erlebnisse mit dem ÖPNV zieht sie ein insgesamt positives Fazit. Vor allem das Radfahren hat ihr gut gefallen.

Burgstetten.

Stadt & Kreis

Stuttgarter Partynächte made in Backnang

Die drei Freunde Luis Ewert, Luis Mayer und Gustavo Nascimento organisieren in der Landeshauptstadt eine eigene Eventreihe mit dem Titel „Live and Love Events“. Damit locken sie nicht nur mehrere Hundert Gäste, sondern bisweilen auch bekannte Namen in die jeweiligen Clubs.
Gustavo Nascimento (links) und Luis Ewert können sich gut vorstellen, eines Tages auch in Backnang ein „Live and Love Event“ zu organisieren. Nicht beim Termin dabei ist Luis Mayer, der Dritte im Bunde.  Foto: Alexander Becher

Backnang/Stuttgart.

Stadt & Kreis

Neues Konzept für die Zeit nach Schließung der Notfallpraxis

Wie geht es weiter, wenn die Notfallpraxis in Backnang schließt? Von der Kassenärztlichen Vereinigung gibt es bisher wenig konkrete Informationen hierzu. Die Rems-Murr-Kliniken haben mit der Kreisverwaltung ein Konzept ausgearbeitet, wie die Region versorgt werden soll.

Rems-Murr-Sport

Sehr gute Saison nach längerer Durststrecke

Radrennfahrer Tim Schlichenmaier hat 2024 insgesamt vier Rennen gewonnen, darunter die bayerische Kriteriumsmeisterschaft. Der Sieg beim heimischen Rundstreckenrennen in Waldrems blieb dem gebürtigen Mittelbrüdener hingegen knapp verwehrt.

Für seinen zweiten Sieg beim Rundstreckenrennen in Waldrems hat es zwar nicht gereicht. Dennoch war 2024 für Radrennfahrer Tim Schlichenmaier...

Umfrage des Handelsverbands

Deutsche geben immer mehr für Halloween aus

Gemessen an Schaufensterdekorationen könnte man den Eindruck haben, der aus Irland stammende und über die USA aufs europäische Festland geschwappte Halloween-Trend sei rückläufig. Eine Umfrage beim Handelsverband ergibt: das Gegenteil ist der Fall.mehr...

Über 70 Jahre spielte Manuel Mirabal in verschiedenen Orchestern in Kuba und galt als einer der besten Trompeter der Karibikinsel. Weltberühmt wurde er mit dem Bandprojekt Buena Vista Social Club.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Je selbstständiger Kinder werden, umso mehr werden auch die Eltern im Alltag entlastet. Aber ab welchem Alter kann man Kinder eigentlich zu Hause alleine lassen? Mehr dazu hier:mehr...

Viele Thunfischkonserven sind einer Untersuchung von Verbraucher- und Umweltschützern zufolge mit giftigem Quecksilber kontaminiert und die gesetzlichen Grenzwerte für das giftige Schwermetall viel zu hoch angesetzt.mehr...

Müllproblem Künstliche Intelligenz

Wächst mit KI auch der Elektroschrott-Berg?

KI wird in immer mehr Bereichen genutzt. Die Menge an Elektroschrott, die durch die Technik anfällt, könnte bis 2030 um den Faktor 1000 steigen, ergibt eine Studie. Das ließe sich verhindern.mehr...

Kremlgegner Alexej Nawalny starb in einem russischen Straflager. Jetzt erscheint seine Autobiografie – und seine Frau äußert sich im Zuge der Werbetour auch zum Angriffskriegs Russlands.mehr...

Überschwemmungen

Unwetter-Drama auf Mallorca

Auf der Lieblingsinsel der Deutschen werden schlimme Erinnerungen an die Überflutungen von 2018 wach. Orte und Straßen in einem Teil der Insel standen unter Wasser. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten.mehr...

Das radioaktive Kellergas aus dem Boden ist tückisch: Man kann es nicht sehen, riechen oder schmecken. Unbemerkt kann es über einen längeren Zeitraum Lungenkrebs verursachen. Wie man sich schützt.mehr...

Vinícius Júnior hätte den Ballon d’Or bekommen sollen - so sehen es zumindest seine Mitspieler bei Real Madrid und die Club-Bosse. Dass der Stürmer hinter Rodri landet, finden sie unfair.mehr...

Rätselhafte Löwenzahn-Supernova

Forscher blicken in das Herz eines Zombie-Sterns

Im Jahre 1181 dokumentierten Astronomen eine Supernova, die bis vor wenige Jahre am Nachthimmel als verschollen galt. Nun haben Forscher das Rätsel des verloren gegangenen Sterns geklärt.mehr...

Archäologischer Fund in Kambodscha

Was die uralten Statuen in Angkor verraten

Angkor ist ein Sehnsuchtsort vieler Globetrotter. Bald gibt es eine neue Attraktion: Archäologen haben am Tor der alten Hauptstadt Angkor Thom zwölf uralte Statuen ausgegraben.mehr...

Bald beginnt die 29. UN-Klimakonferenz in Baku. Wird die Weltgemeinschaft nur verhandeln statt handeln? Der Klimaforscher Mojib Latif findet die Tatenlosigkeit erschreckend. Mit dieser Meinung steht er nicht alleine.mehr...

Die „Washington Post“ bricht mit einer Tradition und gibt in diesem Wahlkampf keine Empfehlung ab. Die Leserschaft ist auf den Barrikaden. Der Eigentümer Jeff Bezos erklärt sich.mehr...

Irans Justiz vollstreckt das umstrittene Todesurteil gegen den Deutsch-Iraner Djamshid Sharmahd. Bundeskanzler Scholz spricht von einem Skandal.mehr...

Rodri führte Manchester City zur Meisterschaft und Spanien zum EM-Titel. Nun wurde er in Paris ausgezeichnet. Bei den Frauen erhielt Aitana Bonmatí vom FC Barcelona die Trophäe.mehr...

Stadt & Kreis

Hochwasserrückhaltebecken in Oppenweiler: Ein neues Bett für die Murr

Die Bauarbeiten am Hochwasserrückhaltebecken Oppenweiler schreiten zügig voran. Der zweite Bauabschnitt soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Schutz vor Überschwemmungen bietet das Bauwerk aber frühestens 2026.

Stadt & Kreis

Backnanger Wollfest: Im Farbenrausch der Garne

In Fachkreisen ist das Backnanger Wollfest überregional bekannt. Nun hat es zum sechsten Mal stattgefunden und sowohl Experten als auch Amateure aus aller Welt sind gekommen.

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Kinder dürfen mitbestimmen

Seit fast 20 Jahren ist der Kindergemeinderat in Weissach etabliert. Das gewählte Kindergremium nimmt repräsentative Aufgaben wahr,bringt sich aber auch mit Vorschlägen aus Sicht junger Weissacher ein.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Haare aus Backnang in die ganze Welt

Über 30 Jahre lang war die Kerling International Haarfabrik GmbH in japanischer Hand. Vor einem Jahr haben der langjährige Geschäftsführer Robert Meißner und Sohn Jeffrey Grupp das mittelständische Unternehmen übernommen, um es zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Robert Meißner packt auch selbst noch mit an. Viele Arbeiten wie das Separieren und Sortieren sind sehr aufwendig. Fotos: Alexander Becher

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Rems-Murr-Sport

Freude und Enttäuschung in der Laufszene

Auf die Premiere des Wald- und Wiesenlaufs im Murrhardter Stadtteil Kirchenkirnberg folgt am 29. Juni 2025 das zweite Kapitel. Den sofortigen Schlussstrich ziehen dagegen die Macher des Schwaikheimer Saisonabschlusslaufs, weil die Helferschar zu klein und der Aufwand zu groß ist.

Anfangs sollte der Wald- und Wiesenlauf in Kirchenkirnberg nur eine einmalige Aktion sein. Ein Beitrag der neuen Leichtathletikgruppe...

Rems-Murr-Sport

Enges Programm ist nur teilweise gewollt

Der TSV Oberbrüden holt in der Tischtennis-Verbandsoberliga einen Sieg und ein Unentschieden an einem Wochenende. Gleich vier solcher Doppelspieltage haben die Auenwalder in der Hinrunde zu bewältigen.

Wer sich mal den Spielplan des TSV Oberbrüden in der Tischtennis-Verbandsoberliga genauer anschaut, dem wird auffallen, dass die TSV-Männer...

In Deutschland sind wieder mehr Menschen an Tuberkulose erkrankt. Auch die Fälle von medikamentenresistenter Tuberkulose sind angestiegen. Das Robert-Koch-Institut warnt vor noch höheren Zahlen.mehr...

Die Söhne des legendären Schrottauto-Sammlers Rudi Klein versilbern ihr Erbe. Bei der Auktion erzielt ein seltener Mercedes den höchsten Preis. Es war jedoch nicht der einzige überraschende Millionenkauf.mehr...

Amerika stellt die Weichen: Am 5. November entscheidet sich, ob Donald Trump ins Weiße Haus zurückkehrt oder Kamala Harris dort einzieht. Im Wahlendspurt testen wir Ihr Wissen zur Schaltzentrale der Macht.mehr...

„30 Tage Lust“

Sex und gebrochene Herzen

„30 Tage Lust“ ist eine abwechslungsreiche und sehr glaubwürdig gespielte Serie über ein Pärchen um die 30, das ein Experiment beschließt: Vier Wochen lang ist alles erlaubt.mehr...

Architektur-Vorträge in Stuttgart

Die architektonische Kunst des Weiterbauens

Herausforderungen beim Umbauen im Bestand, bei neuer Nutzung alter Wohnhäuser, Fabriken und Bürogebäude stehen im Zentrum einer Gesprächsreihe in Stuttgart mit prominenten Gästen.mehr...

Rote Liste in Deutschland

Igel erstmals als bedrohte Art gelistet

Immer mehr versiegelte Flächen, Schottergärten, intensive Landwirtschaft: Für Igel in Deutschland wird es eng. Erstmals tauchen die kleinen Winterschläfer in der Roten Liste der bedrohten Arten auf.mehr...

Selbst winzige Mengen von Pestiziden beeinflussen das Verhalten von Insekten stark, auch wenn sie gar nicht das Ziel der Mittel sind. Und: Steigende Temperaturen könnten es noch schlimmer machen.mehr...

Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre kennt bislang nur eine Richtung: nach oben. Das Fatale: Was schon jetzt in der Atmosphäre ist, hat auf Jahrhunderte hinaus Auswirkungen auf das Klima.mehr...

Stuttgarter Kickers beim SC Freiburg II

Kickers wollen in Freiburg nachlegen – Wir zeigen Partie live

Die Stuttgarter Kickers wollen nach dem 6:0-Kantersieg in Trier nun nachlegen. Am Samstag treffen sie im Dreisamstadion auf den SC Freiburg II. Wir zeigen die Partie live.mehr...

Schädigung geistiger Fähigkeiten

Wie Feinstaub Demenz fördert

Feinstaub ist nicht nur schlecht für unsere Lunge, die Luftpartikel können auch die Gesundheit unseres Gehirns beeinträchtigen und zu Demenz führen. Aber warum?mehr...

Die Forderung nach stärkeren Friedensbemühungen hatte BSW-Chefin Wagenknecht zur Voraussetzung für eine Regierungsbeteiligung in den Ost-Ländern gemacht. In Brandenburg gab es nun einen Durchbruch.mehr...

Vor 800 Jahren sollen Angreifer einen toten Mann in den Brunnen der norwegischen Sverresborg geworfen haben, um die Hauptwasserquelle zu vergiften. 1938 fanden Archäologen menschliche Knochen in dem Brunnen. Nun hat das Skelett auch seine genetischen Geheimnisse preisgegeben.mehr...

Wegen eines Einsatzes am Bahnhof in Schwäbisch Gmünd musste die Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Aalen am Sonntagabend für mehrere Stunden gesperrt werden.mehr...

Die Friedrich-Naumann-Stiftung bemisst das Volumen nordkoreanischer Waffenlieferungen an Russland auf mehrere Milliarden Dollar. Die Truppen-Entsendung dürfte Pjöngjang nun weitere Profite bringen.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Seit einem Monat verbreitet sich das tödliche Marburg-Virus in Ruanda. Jetzt gelang es der Gesundheitsbehörde, den Ursprung des Ausbruchs zu identifizieren.mehr...

Das kennen viele noch aus der Schule: a‘ + b‘ = c‘. Beweise der Formel gibt es viele, doch manche sind sehr knifflig. Zwei jungen Amerikanerinnen ist nun etwas Besonders gelungen.mehr...

Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.mehr...

Stadt & Kreis

Richtig viel los beim Gänsemarkt in Backnang

Die 37. Auflage des Backnanger Einkaufs- und Genussevents bekommt vom Wetter richtig gute Unterstützung. Unzählige Gäste strömen in die Stadt, um zu bummeln, sich beim Rahmenprogramm umzusehen und es sich gut gehen zu lassen.
Den Gänsekindern der Ballettschule Liane fliegen bei ihrem Auftritt die Herzen zu.
pics-Icon

Rems-Murr-Sport

Tag der offenen Tore in Allmersbach

Das Bezirksliga-Duell zwischen dem SVA und der SG Oppenweiler-Strümpfelbach endet 4:4, nachdem die Platzherren bereits 3:0 geführt haben.

Von Lars Laucke

Stadt & Kreis

Geldwäsche ins Ausland betrieben

Der Angeklagte stellte sein Konto für Transaktionen ins Ausland zur Verfügung. Das Backnanger Amtsgericht verurteilt ihn zu zehn Monaten Haft.

Von Jutta Rieger-Ehrmann

Kultur im Kreis

Musizieren in Zeichen der Partnerschaft

Das Caprice Wind Orchestra aus Chelmsford und das Städtische Blasorchester Backnang treten gemeinsam im Backnanger Bürgerhaus auf. Das Konzert steht ganz unter dem Motto „Partnerschaft“.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Junge Tüftler programmieren Roboter

Im Rahmen der landesweit stattfindenden Code Week veranstaltete der Chaostreff Backnang einen zweitägigen Workshop für junge IT-Enthusiasten. Sie lernen, eigens gebaute Legoroboter zu programmieren.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Was Schulleiterinnen und Schulleiter zum Comeback der Grundschulempfehlung sagen

Wo ihre Kinder nach der Grundschule die Schulbank drücken dürfen, wird ab dem nächsten Schuljahr nicht mehr nur von den Eltern entschieden, denn die Grundschulempfehlung wird wieder verbindlich. Wir haben uns bei einigen Schulen umgehört.

Von Daniela Wahl


< Ältere Artikel Neuere Artikel >