< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kaum Züge, Busse und Flugzeuge: Viele Menschen im Südwesten müssen am Montag umplanen. Der großangelegte Streiktag von EVG und Verdi hat weitreichende Folgen – allerdings nicht überall in Baden-Württemberg.mehr...

Newsblog zum Streiktag in Baden-Württemberg

Rund um Stuttgart weiter kein Zugverkehr

Bahn, Busse, Flughäfen: Aufgrund des großen Warnstreiks wird das öffentliche Verkehrsnetz am Montag in Baden-Württemberg zu großen Teilen lahmgelegt. Die wichtigsten Infos dazu in unserem Liveticker.mehr...

Rund 600 Millionen Euro der im Frühjahr 2020 in Baden-Württemberg gewährten Corona-Hilfen müssen zurückgezahlt werden. Bislang ist erst ein Teil des Geldes geflossen.mehr...

Deutschland soll am Montag still stehen. Welche Bereiche sind betroffen? Welche Busse fahren trotzdem? Worauf müssen sich Autofahrer einstellen? Und gab es so etwas überhaupt schon einmal?mehr...

Mehr als 200 Abgeordnete, so die Befürchtung könnten wegen der Wahlrechtsreform der grün-schwarzen Koalition in den Landtag einziehen. Die Freien Demokraten wollen nun etwas dagegen tun – und suchen Unterstützung.mehr...

Kein Platz für süchtige Kriminelle

Hoffnung beim Maßregelvollzug

Baden-Württembergs Sozialministerium schafft in Schwäbisch Hall unter Hochdruck zusätzliche Plätze für süchtige Straftäter.mehr...

Klimaschutz in Baden-Württemberg

Ist die CO2-Kompensation zurecht in Verruf geraten?

Zuletzt stand der freiwillige Ausgleich für nicht vermeidbare Emissionen heftig in der Kritik. Das Interesse an der Kompensation steigt aber auch in Baden-Württemberg. Worauf man achten sollte.mehr...

Fahrradbörsen in der Region Stuttgart

Hier gibt es günstige Fahrräder

Fahrradfahren boomt ungebrochen: Immer mehr Menschen zieht es auf das Zweirad. Gebrauchte Stahlrösser gibt es auf den vielzähligen Fahrradbörsen der Region Stuttgart zu kaufen.mehr...

Kriminalstatistik für Baden-Württemberg

Gefahr durch Schockanrufe und Messerangriffe

Polizei und Innenministerium Baden-Württemberg haben die Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vorgestellt. Die Zahl der Fälle und Tatverdächtigen lag auf einem niedrigen Niveau – doch es gibt diverse Problemfelder.mehr...

Oberbürgermeister von Aalen geht in Elternzeit

Frederick Brütting nimmt sich Zeit für seine Tochter

Einen Monat lang Windeln wechseln statt Gemeinderatsvorlagen büffeln: der Aalener Oberbürgermeister Frederick Brütting geht in Elternzeit – und ist damit eine Ausnahme.mehr...

Am Donnerstagnachmittag geraten zwei Männer in Tübingen aneinander. Dabei soll einer auf seinen Kontrahenten eingestochen haben. Der 23-Jährige stirbt, der mutmaßliche Täter ist flüchtig.mehr...

Er war Deutschlands jüngster Bürgermeister und der Albtraum der SPD bei der Stuttgarter OB-Wahl. Nach seinem Abschied in Tengen steuert Schreier nun die nächste Großstadt an.mehr...

Razzia in Reutlingen im Reichsbürgermilieu

Maschinengewehr im Keller

Der mutmaßliche Reutlinger Schütze verfügte über illegal erworbene Kriegswaffen. Er hatte am Mittwoch einen SEK-Beamten beschossen. Innenminister Thomas Strobl will das Gesetzgebungsverfahren für legal zu erwerbende Waffen beschleunigt wissen.mehr...

Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden

Millionenhilfe für Sanierung denkmalgeschützter Gebäude

Die Landesregierung fördert die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude 2023 mit voraussichtlich rund 16,6 Millionen Euro. Die ersten Projekte auch in der Region Stuttgart wurden jetzt bewilligt – für neue Dächer, Fassaden und Fenster von Wasserschlössern, Kirchen und Wohnhäusern.mehr...

Auf der A8 zwischen Pforzheim-Ost und Pforzheim-Süd gerät am Donnerstag ein Lastwagen in Brand. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus. Durch den Brand bildet sich ein Stau. An dessen Ende kommt es zu einem Unfall.mehr...

Finnische Sängerin aus Tübingen

„Die Schwaben sind die Finnen Deutschlands“

Immer wieder landet Finnland in den Glücksberichten ganz oben. Die finnische Sängerin Laura Ryhänen lebt in Baden-Württemberg – und sieht sogar Parallelen zwischen Schwaben und Finnen.mehr...

Mehrere auffällige Nationalitäten

Ausländerkriminalität im Land steigt deutlich an

Am Donnerstag stellen Polizei und Innenministerium Baden-Württemberg die Kriminalstatistik des Landes für 2022 vor. Darin findet sich einiges Brisante – etwa in Sachen Ausländerkriminalität.mehr...

Polizist bei Reichsbürger-Razzia verletzt

Gewerkschaft fordert mehr Polizisten für das SEK

Chef-Polizeigewerkschafter fordert nach verletztem SEK-Polizisten in Reutlingen, die Einheit personell aufzustocken und bei Einsätzen durch spezialisierte Polizeieinheiten wie die sogenannten BFE+ zu verstärken.mehr...

Wohnen in Baden-Württemberg

Zehn der schönsten Häuser im Land

Schön wohnen zwischen Bodensee und Odenwald, im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb: Wir zeigen zehn der architektonisch gelungensten Einfamilienhäuser in Baden-Württemberg im Überblick – von außen und von innen.mehr...

Vorfall in Geislingen an der Steige

Unbekannte legen Verkehrsschilder auf Gleisen

Ein unbekannter Täter legt auf den Gleisen im Kreis Göppingen zwei Verkehrsschilder ab. Der Lokführer eines Regionalzugs aus Stuttgart sieht die Hindernisse zu spät und kann nicht mehr rechtzeitig bremsen.mehr...

Im Ranking der reichsten Menschen der Welt des US-Wirtschaftsmagazins Forbes tauchen einige Baden-Württemberger auf. Einer darf sich sogar reichster Deutscher nennen.mehr...

Ein Zeuge meldet der Polizei einen älteren Mann, der mitten in der Nacht mit seinem Rollator auf der B10 im Westringtunnel in Ulm unterwegs ist. Die Beamten treffen den Senior an, der eigenen Angaben zufolge auf dem Weg zu einem Arztbesuch ist.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >