dpa Rom. Er wollte den „Supersieg“, nun kommt die Enttäuschung: Italiens lautstarkem Oppositionschef Matteo Salvini gelingt bei einer wichtigen... mehr...
dpa Rom. Er wollte den „Supersieg“, nun kommt die Enttäuschung: Italiens lautstarkem Oppositionschef Matteo Salvini gelingt bei einer wichtigen... mehr...
dpa Belo Horizonte. Starke Regenfälle sorgen im Süden Brasiliens für einen Ausnahmezustand. Dutzende Menschen kommen ums Leben. Die Behörden warnen vor... mehr...
dpa Tripolis. Libyen wird mit Waffen und militärischer Ausrüstung regelrecht überflutet. Die UN-Mission im Land beklagt jetzt erneute Verstöße... mehr...
dpa Berlin. Hat die Bundeswehr ein Problem mit Rechtsextremen? 550 Verdachtsfällen geht der Militärgeheimdienst nach. Ein Truppenteil ist besonders... mehr...
dpa Rot am See/Güglingen. Zwei Tatorte, sieben Tote, mehrere Verletzte: Die beiden Verbrechen von Rot am See und Güglingen in Baden-Württemberg werfen viele... mehr...
dpa Berlin. Arbeitgeber und Gewerkschaften fordern im Kohleausstiegsgesetz verbindliche Zusagen. mehr...
dpa Berlin. Nach dem Schlagabtausch USA-Iran hatte die Bundeswehr die Ausbildung irakischer Kurden ausgesetzt. Jetzt geht es weiter. Doch wie... mehr...
dpa Istanbul. Am Freitagabend bebt die Erde in der Osttürkei. Dem Beben folgten wohl mehr als 900 Nachbeben. Retter suchen trotz schwindender Hoffnung... mehr...
dpa Berlin. Wird die Erinnerung an den Holocaust verblassen, wenn die letzten Zeitzeugen verstorben sind? 75 Jahre nach der Befreiung des KZs... mehr...
dpa Washington. Die Verteidiger im Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten schmettern die Vorwürfe gegen Trump in ihrem ersten Aufschlag... mehr...
dpa Rom/Bologna. Der Regierung in Rom droht ein Flop. Bei Wahlen in den Regionen Emilia-Romagna und Kalabrien könnte Oppositionschef Salvini triumphieren... mehr...
dpa Peking. Fast 60 Tote, fast 2000 Infizierte: China hat seine Maßnahmen gegen das neue Coronavirus deutlich verschärft. Einige Länder wollen... mehr...
dpa Leipzig. Die Demonstration gegen das Verbot des Portals „Linksunten.Indymedia“ führt zu neuer Gewalt in Leipzig. Auf die Polizei geht ein... mehr...
dpa Köln/Murwillumbah. Jammernde, zickende, streitende und schlecht gelaunte Frauen dominierten in diesem Jahr das „Dschungelcamp“. Dschungelkönig wird... mehr...
dpa Berlin. Die gezielte Tötung des iranischen Top-Generals Ghassem Soleimani durch einen Drohnenangriff der USA hat Parlament und Regierung... mehr...
dpa Leipzig. Vor der Demonstration gegen das Verbot der Plattform „Linksunten.Indymedia“ in Leipzig hatten Politik und Polizei zur Friedlichkeit... mehr...
dpa Berlin. Um die Finanzen der AfD gibt es seit Längerem Querelen. Jetzt tritt der Bundesschatzmeister der Rechtspopulisten zurück. mehr...
dpa Bagdad. Seit Monaten gehen die Iraker gegen die Regierung auf die Straße. Sie kritisieren Misswirtschaft und Korruption. Jetzt haben die... mehr...
dpa Berlin. In die Diskussion um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen kommt Bewegung: Der ADAC ist nicht mehr grundsätzlich dagegen... mehr...
dpa Berlin. Die Verbesserung der Drohnenabwehr an deutschen Flughäfen dürfte nach Einschätzung des Bundesverkehrsministeriums Millionen vers... mehr...
dpa Berlin. Der frühere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin hat bekräftigt, weiter gegen seinen Ausschluss aus der SPD kämpfen zu wollen. „Ich... mehr...
dpa Berlin. Über die Ausbaukrise bei der Windkraft an Land wird viel geklagt. Der Stromkonzern RWE schlägt einen runden Tisch vor, der auch unpopuläre... mehr...
dpa Washington. Nach drei langen Tagen mit der Präsentation der Ankläger im Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump sind nun die Verteidiger am... mehr...
dpa Berlin. 75 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz wird in vielen Veranstaltungen an die deutschen Gräueltaten und die... mehr...
dpa Washington. „Er ist der Gegner“: Die heftigen Worte von Grünen-Chef Habeck gegen US-Präsident Trump haben Schlagzeilen gemacht. Offene Kritik... mehr...
dpa Istanbul. Es war schon dunkel, als die Erde bebte. Wieder und wieder. Mindestens 29 Menschen sterben im Osten der Türkei, viele werden noch... mehr...
dpa Rot am See. Sechs Menschen haben in Rot am See ihr Leben verloren. Sie starben durch Schüsse aus der Waffe eines 26-Jährigen, der mit allen Opfern... mehr...
dpa Peking/Paris. Ein sprunghafter Anstieg der Coronavirus-Infektionen in China, die ersten Fälle in Europa: Nun räumt Peking der Bekämpfung des Erregers... mehr...
dpa Erfurt. Der Vertrag liegt auf dem Tisch: Wochenlang haben Linke, SPD und Grüne in Thüringen über das Programm für ihr heikles Projekt Minderheitsregierung... mehr...
dpa Rot am See. Vater, Mutter und weitere vier Familienmitglieder soll ein 26-Jähriger in Rot am See im Nordosten Baden-Württembergs erschossen haben... mehr...
dpa Starnberg/Fürstenfeldbruck. Erst galt er als mutmaßlicher Täter, nun als Mordopfer: Ein 21-Jähriger in Starnberg hat wohl doch nicht seine Eltern und sich selbst... mehr...
dpa Berlin. Die SPD-Spitze versucht, Thilo Sarrazin loszuwerden. Die Chancen stehen nicht schlecht. Die Entscheidung der Landesschiedskommission... mehr...
dpa Bamberg/Schlitz. Gudrun Pausewang setzte sich leidenschaftlich für Frieden und Umweltschutz ein. Der Roman „Die Wolke“ über die Gefahren der Atomenergie... mehr...
dpa Brüssel. Großbritannien verlässt die EU. Nach dem jahrelangen Vorlauf ist vielen auf den letzten Metern doch beklommen zumute. Die Vorbereitungen... mehr...
dpa Rom. Die Besatzung der „Ocean Viking“ meldet, dass sie auf dem Mittelmeer vor Libyen Migranten aus einem Schlauchboot gerettet hat. Unter... mehr...
dpa Goslar/Berlin. Beim Reizthema einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen sind die Fronten verhärtet. Doch nun tut sich etwa... mehr...
dpa Paris. Drinnen macht die Regierung Nägel mit Köpfen, draußen machen Tausende ihrem Ärger wieder Luft. Es hat alles nichts gebracht: Der... mehr...
dpa Istanbul. Beim Treffen von Angela Merkel mit dem türkischen Präsidenten Erdogan in Istanbul ist es um eine ganze Serie strittiger Themen gegangen... mehr...
dpa Berlin. Erst sorgen Berichte über ein neues Gesichtserkennungs-System aus den USA für Aufregung. Dann wird der automatisierte Bild-Abgleich... mehr...
dpa Berlin. Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang sieht in dem Verbot von „Combat 18“ ein klares Zeichen. Und erklärt, wie es dazu k... mehr...
dpa Karlsruhe. „Darf ich?“ - „Na klar!“ Viele Hausbesitzer verlassen sich in wichtigen Fragen auf mündliche Absprachen mit ihren Nachbarn. Bei einem... mehr...
dpa Paris. Das neue Coronavirus hatte sich in große Teile Asiens und in die USA ausgebreitet. Nun hat der Erreger Europa erreicht: In Frankreich... mehr...
dpa Berlin. Verwaltungsaufgaben kosten Ärzte in Krankenhäusern viel Zeit. Gesundheitsminister Jens Spahn schlägt nun konkrete Verbesserungen... mehr...
dpa Ciudad Hidalgo. Erneut ist eine Gruppe Hunderter Migranten aus Mittelamerika an der Grenze von Guatemala und Mexiko gestoppt worden. Ihr Traum von... mehr...
dpa Berlin. Der Rekordüberschuss im Bundeshaushalt hat die Debatte über Steuersenkungen befeuert. Auch in den Koalitionsparteien gibt es Forderungen... mehr...
dpa Washington/Jerusalem. Der US-Friedensplan für den Nahen Osten hat lange auf sich warten lassen. Doch jetzt soll alles ganz schnell gehen. Für Dienstag... mehr...
dpa Washington. Tag drei für die Anklagevertreter im Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump: Die Demokraten wollen die Republikaner im... mehr...
dpa Hamburg. Im Februar entscheiden die Hamburger über eine neue Bürgerschaft. Der Wahlkampf läuft. Zum offiziellen Start der heißen Phase laden... mehr...
dpa Wien. Strache stand als Vize-Kanzler und Parteichef fast ganz oben. Dann folgten durch das Ibiza-Video der tiefe Fall und gar der Rauswurf... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das klassische Winterwetter ist auch zum kommenden Wochenende in Deutschland nicht in Sicht. „Bis Samstag bleibt es beim grauen Hochdruckwetter,... mehr...
dpa Halle. Der Druck von Rechtsextremen auf den SPD-Politiker Diaby erreicht mit Morddrohungen eine kaum erträgliche neue Ebene. Die Verfasser... mehr...
dpa Moskau. Sie gilt als Fundament des russischen Staates: die Verfassung. Jetzt steht sie auf Betreiben von Kremlchef Wladimir Putin vor den... mehr...
dpa Berlin. Etappensieg für die SPD: Die Partei darf ihren ehemaligen Finanzsenator Sarrazin loswerden. Das beschloss eine Berliner Schiedskommission... mehr...
dpa Den Haag/Bangkok. Die Gewalt gegen die Rohingya in Myanmar hat die Welt schockiert. UN-Ermittler dokumentierten Morde, Vergewaltigungen, zerstörte... mehr...
dpa Berka/Hainich. Die 23 Kinder sind nur wenige Minuten von ihrer Grundschule entfernt, als ihr Bus auf eisglatter Straße ins Rutschen gerät und sich... mehr...
dpa Berlin. Seit Monaten wird das Innenministerium gedrängt, die Neonazi-Gruppe „Combat 18“ zu verbieten. Immer hieß es, ein Verbot müsse gut... mehr...
dpa Davos. Der Klimaschutz bedeute „Transformationen von gigantischem historischem Ausmaß“, betont Angela Merkel in Davos. Doch die Lage ist... mehr...
dpa Nairobi/Addis Abeba. Einer der Schwärme hat fast die Größe des Saarlandes: Eine Heuschreckenplage mit „beispiellosem Zerstörungspotenzial“ könnte für... mehr...
dpa Berlin. Bei Bestechung und Korruption denkt man erstmal an Südamerika oder Afrika. Doch auch in Deutschland sehen Lobbyisten Probleme - wenn... mehr...
dpa Berlin. Viele Unternehmen suchen händeringend Fachkräfte. Doch auf der anderen Seite ist die Zahl der Menschen ohne Abschluss stark gestiegen... mehr...
dpa Canberra/Sydney. Tödliches Unglück in Australien: Ein Löschflugzeug stürzt im Einsatz gegen die Brände ab. In der Hauptstadt Canberra muss der Flughafen... mehr...
dpa Jerusalem. Die Weltgemeinschaft gedenkt der Befreiung des KZ Auschwitz vor 75 Jahren. Rund 50 Staats- und Regierungschefs sind dazu nach Yad... mehr...
dpa Washington. Tag zwei für die Ankläger: Noch bis Freitag haben die Anklagevertreter im Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten Zeit,... mehr...
dpa Berlin. Finanzielle Zusagen nicht erfüllt, EU-Beitrittsverhandlungen nicht weiter vertieft: Ankara wirft Brüssel eine unzureichende Umsetzung... mehr...
dpa Peking/Genf. China reagiert mit drastischen Maßnahmen auf den Ausbruch einer neuartigen Lungenkrankheit. Mehrere Städte wurden abgeschottet. Die... mehr...
dpa Paris. Abschied eines legendären Modeschöpfers: Jean Paul Gaultier hat in Paris seine letzte Haute-Couture-Show gezeigt. mehr...
dpa London. Nun kann der Brexit am 31. Januar kommen. Nach den Abgeordneten im Unterhaus gaben nun auch die Lords im Oberhaus ihre Zustimmung... mehr...
dpa Madrid/Perpignan. In Teilen Spaniens und im Süden Frankreichs herrscht tiefster Winter. Seit Tagen gibt es heftige Unwetter, viel Schnee - und in Spanien... mehr...
dpa Berlin. Können Menschen mit Minirenten wie geplant 2021 auf die neue Grundrente hoffen? Noch ist das nicht klar. Nicht nur die Union hat... mehr...
dpa London. Er war die Seele der exzentrischen Monty Pythons. Danach folgte eine Karriere als Autor, Regisseur und Schauspieler, bis er an Demenz... mehr...
dpa Athen. Griechenland geht mit einer Frau an der Spitze ins neue Jahrzehnt. Die erste Staatspräsidentin in der Geschichte des Landes will... mehr...
dpa Miami. Die sind gar nicht tot, denen ist nur zu kalt: In Florida droht derzeit Leguanregen. Denn die wechselwarmen Echsen sind von einer... mehr...
dpa Istanbul. Lange saß der deutsch-türkische Autor und Ex-Geheimdienstmitarbeiter Enver Altayli in türkischer Einzelhaft - ohne dass ganz klar... mehr...
dpa Berlin/Davos. Ärztin, Lehrerin, Anwalt, Polizist - die Traumberufe von Teenagern haben sich in den vergangenen 20 Jahren kaum verändert, zeigt... mehr...
dpa Rom. Es sind nur wenige Tage bis zu zwei wichtigen Regionalwahlen in Italien. Da gibt der Chef der Fünf-Sterne-Bewegung, Luigi Di Maio,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach einem glänzenden Jahr 2019 geht es im neuen Jahr an der deutschen Börse zunächst schleppend voran. Dennoch bricht der Dax den... mehr...
dpa Stuttgart. „Es gibt unentwegt Kämpfe ums Geld“, sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann über das Zusammenspiel von Bund und Ländern... mehr...
dpa Genf. Saudische Hacker-Software soll auf dem Telefon von Amazon-Gründer Jeff Bezos installiert worden sein. Die Spur führt an die Spitze... mehr...
dpa Berlin. Schon kommende Woche soll das Bundeskabinett den Plan für den Kohleausstieg verabschieden. Kritik kommt aber nicht nur von Umweltschützern,... mehr...
dpa Berlin/Davos. Kritik von Grünen-Chef Robert Habeck an der Rede von US-Präsident Donald Trump auf der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF)... mehr...
dpa New York. Harvey Weinstein ist in der MeToo-Ära zum Symbol des Sexualtäters geworden. Doch nun müssen die Vorwürfe im Prozess gegen ihn bewiesen... mehr...
dpa Jerusalem. Staatsgäste aus fast 50 Ländern erinnern in Yad Vashem an die Befreiung von Auschwitz vor 75 Jahren - es soll das größte Staatsereignis... mehr...
dpa Berlin. Seit langem verhandeln die Länder über eine Neuregelung des deutschen Glücksspielmarktes. Er ist wegen des boomenden Schwarzmarkts... mehr...
dpa Davos. Trotz eines ersten Gesprächs mit EU-Kommissionschefin von der Leyen gibt sich US-Präsident Trump im Handelsstreit hart. „Sie müssen... mehr...
dpa Belo Horizonte. Vor einem Jahr kamen bei einem Dammbruch an einer Eisenerzmine in Brasilien 270 Menschen ums Leben. Die TÜV-Prüfer hatten kurz zuvor... mehr...
dpa Beirut. Hassan Diab dürfte die Regierungsbildung im Libanon einige Nerven gekostet haben. Nun verkündet der neue Ministerpräsident einen... mehr...
dpa Wuhan/Genf. Eine neuartige Lungenerkrankung hält die Welt in Atem. Es wird alles versucht, eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die chinesische... mehr...
dpa New York. Die Berliner Libyen-Konferenz war ein „großer Schritt“ zum Frieden in dem Bürgerkriegsland, meint der UN-Generalsekretär. Aber nun... mehr...
dpa Berlin/Köln. Immer wieder stoßen Bauarbeiter auf Fliegerbomben aus dem vergangenen Weltkrieg, die im Boden liegen. Weiträumige Absperrungen und... mehr...
dpa Berlin. Bauarbeiten im Herzen Berlins haben eine Bombe aus Weltkriegszeiten zutage gefördert. Experten des Kampfmittelräumdienstes würden... mehr...
dpa Moskau. Im Eiltempo treibt der russische Präsident Wladimir Putin eine Verfassungsänderung voran. Die könnte dem 67-Jährigen den Verbleib... mehr...
dpa Mexiko-Stadt. Mehr Bildung und Arbeitsplätze sowie eine gelockerte Drogenpolitik sollten die Gewalt im Land eindämmen. Doch auch 2019 zählt Mexiko... mehr...
dpa Berlin. Die eigenen vier Wände - wer träumt nicht davon in Zeiten von steigenden Mieten und knappem Wohnraum. Doch manchmal wohnt in der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Eine Frankfurter OLG-Entscheidung hat Autofahrer deutschlandweit aufhorchen lassen: Leiharbeiter dürfen keine Falschparker aufschreiben... mehr...
dpa Ciudad Hidalgo. Tausende Migranten aus Mittelamerika sind aus ihrem Land Richtung USA aufgebrochen, um Gewalt und Armut zu entkommen. Erneut kam... mehr...
dpa Teheran. Das irrtümlich im Iran abgeschossene ukrainische Passagierflugzeug wurde durch zwei Raketen zum Absturz gebracht. Das ist das Ergebnis... mehr...
dpa Melbourne. Angelique Kerber hat ihre Erstrunden-Pflichtaufgabe bei den Australian Open souverän überstanden. Die Kielerin gewann in Melbourne... mehr...
dpa Berlin. Um das Mammut-Vorhaben Kohleausstieg zu stemmen, wollte die Bundesregierung alle im Boot haben: Gewerkschaften und Konzerne, Kohleregionen... mehr...
dpa Essen. Für die Ausstellung „Survivors“ hat Fotograf Martin Schoeller 75 Holocaust-Überlebende in Israel fotografiert. Bei der Eröffnung... mehr...
dpa Köln. Eine Bombenentschärfung der besonderen Art: Nur 15 Anwohner mussten am Dienstag in Köln ihre Wohnungen verlassen - aber dafür 10.000... mehr...
dpa Offenbach. Ja, es ist Winter. Doch sieht es nicht danach aus: weder Schneemann noch Eisschollen in Sicht. Das war doch früher anders - oder... mehr...
dpa Leeds. Drei Mal gewaschen, schon ein Fall für den Müll: Klamotten, die rasch an Farbe und Form verlieren, gibt es zuhauf. Zumindest ein... mehr...
dpa Tripolis. Für Libyen gilt nach wie vor eine Feuerpause - einen dauerhaften Waffenstillstand gibt es auf dem Papier bisher nicht. Doch die Kämpfe... mehr...
dpa Berlin. Nach der Berliner Libyen-Konferenz wird verstärkt die Frage diskutiert, wie ein Waffenstillstand überwacht werden soll. Auch auf... mehr...
dpa Berlin. Kinder sollen in Deutschland mehr Rechte bekommen. Dafür will die Koalition das Grundgesetz ändern. Kinderschützer, Linke und Grüne... mehr...
dpa Washington/Davos. In einer nächtlichen Sitzung hat der Senat über die Regeln im Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Trump gestritten. Die Demokraten... mehr...
dpa Peking/Berlin/Washington. Das neuartige Coronavirus in China ist offenbar weiter verbreitet als zunächst angenommen. Die Zahl der Nachweise steigt unaufhörlich,... mehr...
dpa Berlin. Noch nie gingen so viele Menschen in Deutschland mehreren Jobs gleichzeitig nach wie heute. Bei den meisten spielt das Geld die entscheidende... mehr...
dpa Washington. „Zurechtgebastelt“, „dünn“, „unverschämt politisch“: Mit harschen Worten verurteilt Trumps Verteidigerteam das von den US-Demokraten... mehr...
dpa Honolulu/San Antonio. Wieder tödliche Waffengewalt in den USA: Diesmal trifft es Hawaii, Texas und Missouri. Einer der Täter ist auf der Flucht. mehr...
dpa Moskau. Bei einer Überschwemmung mit kochend heißem Wasser sterben in einem russischen Hotel mehrere Menschen. Immer wieder kommt es in dem... mehr...
dpa Canberra. Erst Hitze - nun Hagel und sogar ein Sandsturm. In Australien toben teils heftige Unwetter. Und noch immer wütend im Südosten schwere... mehr...
dpa Berlin. Man muss nicht zu den Reichen zählen, um in Deutschland den Spitzensteuersatz zu zahlen. Neue Zahlen werfen die Frage auf: Belastet... mehr...
dpa Koblenz. Ein Übersetzer soll bei der Bundeswehr für einen iranischen Nachrichtendienst spioniert haben. Nun steht er vor Gericht. Der Vorwurf:... mehr...
dpa Berlin. Ab 2025 soll jedes Grundschulkind bis zur vierten Klasse in Deutschland Anspruch auf einen Ganztagsplatz haben. Das ist der Plan... mehr...
dpa Berlin. Es war ein dreister Coup. Über Nacht wurde aus dem Berliner Bode-Museum ein millionenschweres Goldstück entwendet. Vier Angeklagten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mitten im morgendlichen Berufsverkehr fährt ein Regionalexpress am Frankfurter Hauptbahnhof auf einen Prellbock auf. Mehrere Pendler... mehr...
dpa New York. In den USA sind Wahlempfehlungen von Tageszeitungen üblich. Die „New York Times“ bricht nun mit einer Tradition, die die Chance für... mehr...
dpa Richmond. Es gibt ein abschreckendes Beispiel: Charlottesville. Damals fuhr ein Rechtsradikaler eine Demonstrantin tot. Jetzt werden in Richmond... mehr...
dpa Eppingen. Akkurat haben die Biber das Holz aufgeschichtet, Dutzende Zentimeter hoch, mehrere Meter lang. Durch den Bau eines Dammes haben die... mehr...
dpa Brüssel. Der neue Anlauf für einen dauerhaften Frieden in Libyen könnte auch einen Neustart für die EU-Marinemission „Sophia“ bedeuten. Schon... mehr...
dpa Peking. Die Zahl der Patienten mit der neuen Lungenkrankheit in China steigt rasant. Auch werden an immer neuen Orten Infektionen mit dem... mehr...
dpa Bogotá. Seit einem Jahr will der selbst ernannte Interimspräsident den sozialistischen Staatschef Maduro aus dem Amt drängen. Der aber klebt... mehr...
dpa London. Es könnte ein Dreifach-Mord gewesen sein, doch noch sind die Umstände nicht abschließend geklärt: In London sind an einem Ort drei Männer... mehr...
dpa Davos. Die Schere zwischen Arm und Reich geht nach Ansicht von Oxfam weiter stark auseinander. Auch die Wohlstands-Kluft zwischen Männern... mehr...