Am Sonntag, 17. Juli, empfängt Anne Will in ihrer Polit-Talkshow im Ersten wieder mehrere Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...
Am Sonntag, 17. Juli, empfängt Anne Will in ihrer Polit-Talkshow im Ersten wieder mehrere Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...
Die Landesregierung von Baden-Württemberg macht Druck auf Berlin und Brüssel. Die Neuzertifizierung von Medizinprodukten gefährdet die Versorgung, vor allem der Kinder.mehr...
Der Streit um ein Tempolimit auf Autobahnen tobt weiter. Ein führender Politiker aus der Union bringt nun neue Töne in die Debatte.mehr...
Seit seiner Abwahl kokettiert der Ex-US-Präsident mit einer weiteren Bewerbung fürs Weiße Haus. Jetzt spricht er in einem Interview von einer «großen Entscheidung» - wie die ausgefallen ist, lässt er offen.mehr...
Der 78-Jährige denkt trotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine nicht daran, mit seinem Freund Wladimir Putin zu brechen. Ein Schiedsgericht in Hannover klärt jetzt, ob er Parteimitglied bleiben darf.mehr...
Höhere Ziele sind das eine - die Realität ist eine andere. Und da sieht es weiter düster aus. Der Ausbau von Windrädern kommt nicht voran. Das hat Folgen.mehr...
Vor seiner Reise in den Nahen Osten wurde Biden viel kritisiert. Nun ist er in Israel eingetroffen und als «wahrer Freund» empfangen worden. Der wirklich schwierige Teil seines Besuchs steht erst noch bevor.mehr...
Schwedens geplanter Beitritt zur Nato mobilisiert die Pazifisten. Das könnte innenpolitisch brisant werden.mehr...
Die Europäische Union will als Lehre aus der Corona-Pandemie im Ernstfall künftig besser auf gesundheitliche Bedrohungen vorbereitet sein. Brüssel konzentriert sich dabei vor allem auf drei Gefahren.mehr...
Zwei CSU-Politiker haben zu Beginn der Corona-Pandemie bei Maskendeals kräftig kassiert. Politisch mussten sie inzwischen Tribut zollen. Den Tatbestand der Bestechlichkeit wurde jetzt jedoch verneint.mehr...
Der frühere Regierungssprecher Steffen Seibert wird neuer Botschafter Deutschlands in Israel. Der 62-Jährige veröffentlichte auf Twitter ein Video von sich und stellte sich als designierten Botschafter in Tel Aviv vor.mehr...
Der Ukraine-Krieg und blockierte Weizenlieferungen verschärfen den Hunger in den Krisengebieten der Welt. Aber Experten warnen: Das Problem steckt auch im System selbst. Sie fordern einen Kurswechsel.mehr...
Ende des Jahres sollen die drei noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gehen. Ist das angesichts der aktuellen Lage sinnvoll? Das Thema sorgt für Kontroverse in der Ampel-Koalition.mehr...
Seit Montag fließt kein Erdgas mehr von Russland durch die Ostseepipeline. Grund sind die jährlichen Wartungsarbeiten. Die Regierung in Berlin befürchtet allerdings, dass Wladimir Putin dies zum Anlass nehmen könnte, den Gasexport nach Deutschland ganz zu stoppen.mehr...
Viele Hausbesitzer müssen derzeit eine Erklärung zur Grundsteuer über das Online-Steuerportal „Elster“ abgeben – doch die Seite bricht unter den vielen Anfragen zusammen. Das hat auch Folgen für Unternehmer und Selbstständige.mehr...
Die Sommerwelle rollt und eine Verschnaufpause in der Corona-Pandemie ist erstmal nicht in Sicht. Wann und für wen könnte eine zweite Booster-Impfung sinnvoll sein? EU-Behörden geben neue Empfehlungen.mehr...