< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kunst im Kanzleramt

Entlastungspaket vor wilden Augen

Die Pressekonferenz der Bundesregierung zum Entlastungspaket geriet am Sonntag zum Hörspiel. Die Kameras konzentrieren sich auf das Geschehen dahinter: „Augenbilder“ von Ernst-Wilhelm Nay.mehr...

Bevor die steigenden Energiekosten die Bürger so richtig treffen, nimmt der Staat noch einmal viel Geld in die Hand. Von der Strompreisbremse bis zum 9-Euro-Ticket-Nachfolger - die Beschlüsse im Überblick.mehr...

Ausschreitungen in Argentinien

Cristina Kirchner: Heilige und Hassfigur

Ein Mann richtet eine Pistole direkt auf die Vizepräsidentin Cristina Kirchner direkt vor ihrem eigenen Haus. Staatschef Alberto Fernández spricht von einem Attentat. Argentinien blickt in den Abgrund – wieder einmal.mehr...

Unterstützung für die Ukraine unabhängig vom Willen der Wähler: Hat die Außenministerin nur das gesagt oder noch mehr? Das Außenamt spricht von sinnentstellendem Videoschnitt auf pro-russischen Kanälen.mehr...

Was gnadenloser Umgang mit der Natur bedeutet, ließ sich gut an der Emscher im Ruhrgebiet studieren: Über 170 Jahre lang wurde sie als Abwasserfluss missbraucht. Mehr als 5,5 Milliarden Euro nahm der Staat in die Hand, um das zu ändern.mehr...

Der Winter kommt schnell - und mit ihm vielleicht weiter rasant steigende Preise, Rationierung von Gas und andere Probleme. Machen dann Deutschlands Wut-Bürger mobil? Einen ersten Demo-Termin gibt es.mehr...

Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele stand in seiner Partei für Prinzipientreue – und eckte dabei mit manchen Positionen an. Mit 83 Jahren ist er in Berlin verstorben.mehr...

Bis zuletzt kämpfte er für demokratische Freiheiten in Russland - nun ist Michail Gorbatschow gestorben. Weltweit würdigen Politiker und Politikerinnen die Leistungen «Gorbis».mehr...

Donald Trump und seine Verbündeten prophezeien politische Gewalt, falls es zu einer Anklage des Ex-Präsidenten kommen sollte. Justizminister Merrick B. Garland steht gleich zweimal vor einer schwierigen Entscheidung.mehr...

Angepasste Corona-Präparaten

Bund bereitet Impfstart vor

Das neue Corona-Präparat, das an die Virusvariante BA.1 angepasst ist, kommt. Die Bundesregierung bereitet einen baldigen Impfstart vor.mehr...

Kabinettsklausur

Ampel braucht mehr Führung

Viele Spannungen in der Koalition sind Folge des Vakuums, das Kanzler Scholz erzeugt. Die Kabinettsklausur in Meseberg soll einen Neustart ermöglichen.mehr...

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage dramatisch verändert. Bundeskanzler Olaf Scholz will jetzt auch die Luftverteidigung stärken - mit einem neuen Abwehrsystem für Europa.mehr...

Streit über Gasumlage

FDP fordert sofortige Korrektur

Die Kritik an der Gasumlage wächst. Politiker von SPD und FDP fordern eine Überarbeitung des Konzepts. Robert Habeck sagt Änderungen zu.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >