Drei Tage lang stecken die Liberalen ihr Vorgehen in der Ampel-Koalition ab. Klar wird: Die FDP hadert mit dem Weg des grünen Koalitionspartners beim Klimaschutz.mehr...
Drei Tage lang stecken die Liberalen ihr Vorgehen in der Ampel-Koalition ab. Klar wird: Die FDP hadert mit dem Weg des grünen Koalitionspartners beim Klimaschutz.mehr...
Empörung erntet der chinesische Botschafter in Frankreich nicht nur von den Baltenstaaten, denen er schlicht ihre Souveränität abspricht. Auch das französische Außenministerium ist «bestürzt».mehr...
Justizminister Buschmann vergreift sich bei der Beurteilung der Klimaproteste im Ton, kritisiert Norbert Wallet.mehr...
Der islamische Fastenmonat Ramadan ist am Donnerstagabend zu Ende gegangen. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte den Muslimen in Deutschland zum Fest des Fastenbrechens.mehr...
UV-Strahlung kann man nicht sehen oder fühlen. Mit dem Klimawandel erhöht sich das Risiko von UV-bedingten Gesundheitsschäden wie Hautkrebs.mehr...
Corona traf Kinder besonders schwer: Ihr soziales Leben kam praktisch zum Stillstand. Im Bundestag wird ein Bericht zu den Folgen vorgestellt, begleitet von Forderungen nach mehr Unterstützung und Maßnahmen.mehr...
Die Sozialwahl steht oft im Schatten von politischen Wahlen. Dabei geht es um wichtige Entscheidungen zu den Themen Gesundheit und Rente. Erstmals darf nun auch online abgestimmt werden.mehr...
Die Ukraine möchte schnell in die Nato. Das dürfte dauern, aber am Gipfel des Bündnisses im Juli nimmt der ukrainische Präsident Selenskyj schon mal teil. Die Nachrichten im Überblick.mehr...
Mit ihrem Leitantrag für den Bundesparteitag untermauert die FDP ihren ungeschmeidigen Kurs in der Berliner Koalition. Alles folgt dem Kalkül: Zoff zahlt sich aus.mehr...
Viele Kliniken in Deutschland sind in Finanznöten. Reformpläne des Bundes kommen aber nur mühsam voran. Ein neues Gutachten zieht rote Linien für die Verhandlungen mit den Ländern.mehr...
Energieeffizienz beim Entwerfen und Bauen ist wichtig, die nachhaltigsten Gebäude sind allerdings jene, die möglichst lange bestehen – da kommt die allzu oft vernachlässigte Baukultur ins Spiel, findet Nicole Golombek.mehr...
Die Deutsche Rentenversicherung Bund verschickt in den nächsten Tagen Unterlagen zur Sozialwahl 2023. Dabei können Versicherte bis zum 31. Mai über die Gremien abstimmen. Es gibt gewichtige Neuerungen.mehr...
Die Klimagruppe Letzte Generation will Berlin mit neuen Protestaktionen auf unbestimmte Zeit lahmlegen. Erste Aktionen sorgen für Behinderungen - aber nicht für Chaos.mehr...
Es ist ein Schritt Deutschlands zur Unterstützung der Ukraine gegen russische Luftangriffe: Das hochwirksame Flugabwehrsystem Patriot ist über die Grenze gebracht worden. Mit einem schnellen Einsatz wird gerechnet.mehr...
Cyberkriminelle greifen Regierungen, Unternehmen und kritische Infrastruktur an. Die Sicherheitsbehörden sehen angesichts des Ukraine-Krieges eine wachsende Bedrohung, sagen aber, es hätte noch schlimmer kommen können.mehr...
Es liegen erste Bausteine für ein neues CDU-Parteiprogramm vor. Kernpunkte: Höherer Spitzensteuersatz, mehr private Vorsorge und mehr Zuwanderung von Fachkräften.mehr...
Louis Klamroth begrüßt auch an an diesem Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...
Seit dem Militärputsch am 1. Februar 2021 und der Entmachtung von De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi regiert die Junta mit eiserner Faust. Ist das traditionelle Neujahrsfest «Thingyan» Anlass für Milde?mehr...