< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Ein Kind wird vermisst, für Doreen Brasch beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit – und sie kämpft gegen ihre Erinnerung. Hat sich das Anschauen der Folge „Ronny“ der ARD-Krimiserie gelohnt?mehr...

Das Kunsthaus Zürich kündigt „eine neue Strategie zur Provenienzforschung“ an. Wie weit ist man in Sachen NS-Raubkunst in Stuttgart? Wir haben nachgefragt – im Kunstmuseum Stuttgart.mehr...

Fotoschau zu Alison Knowles in der Staatsgalerie Stuttgart

Der Klang flutschender Nivea Creme

Die Künstler der Fluxus-Bewegung hatten ziemlich verrückte Ideen. Alison Knowles hat sogar mit Salat Musik gemacht. Die Staatsgalerie widmet der Künstlerin nun eine Ausstellung.mehr...

Als Preisträger des Cervantes-Preises machte sich Jorge Edwards als Schriftsteller einen Namen. Als Diplomat vertrat der Chilene sein Land unter anderem in Brüssel und Havanna. Nun ist er mit 91 Jahren verstorben.mehr...

Polizeiruf-Vorschau aus Magdeburg

Zerstörerischer Verdacht

Der zehnjährige Ronny ist verschwunden. Für Claudia Michelsen als Hauptkommissarin Doreen Brasch in Magdeburg beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.mehr...

Stuttgarter Ballett tanzt „One of a kind“

So feiert Stuttgart die Freiheit

Minutenlanger Beifall und Jubel – die Wiederaufnahme von Jiří Kyliáns „One of a kind“ macht deutlich: Stuttgart liebt sein Ballett auch dann, wenn es scheinbar schwierig wird.mehr...

Prominente wie Anke Engelke und Bjarne Mädel suchen in der ARD-Dokureihe„Wir können auch anders“ auf unterhaltsame Weise nach konstruktiven Wegen aus der Klimakrise. Dabei stoßen sie auch auf Beispiele aus Stuttgart.mehr...

Kunsthaus Zürich und die Raubkunst-Debatte

„Es geht nicht um Imagepflege“

Das Kunsthaus Zürich hat „eine neue Strategie zur Provenienzforschung“ angekündigt. Wie sieht diese aus? Und wie weit ist man in Sachen NS-Raubkunst in Stuttgart?mehr...

„Avatar“ bei Disney Plus

Wann kann man den zweiten Teil streamen?

Der zweite Avatar-Teil, „The Way of Water“, spielte seit Kinostart mehr als 2,2 Millionen Dollar ein. Sein Vorgänger ist auf Disney Plus zu streamen. Wann ist das für den zweiten Teil der Fall?mehr...

Der Schauspieler David Kross spielt in „Der Pfau“

„Ob ich ein Optimist bin? Je nach Stimmung!““

Der Schauspieler David Kross hat am Anfang seiner Karriere ohne Ausbildung schon in großen Produktionen mitgespielt. Jetzt ist er mal wieder im Kino zu sehen: in „Der Pfau“. Im Gespräch erzählt er von den Dreharbeiten und wer ihn schon mal ziemlich beeindruckt hat.mehr...

Isabelle Huppert gehört zu Frankreich bedeutendsten und produktivsten Schauspielerinnen. Sie spielt, weil es für sie eine Notwendigkeit ist - und sie scheut sich vor keiner Rolle.mehr...

Stuttgarter Künstler Hans Schreiner ist tot

Landschaft ist alles

Misstrauisch und strahlend: Hans Schreiners Blicke hatten immer beides. Früh erfolgreich ist der Stuttgarter Maler jetzt im Alter von 92 Jahren gestorben.mehr...

Michael Wendler ist zuletzt vor allem durch das Verbreiten von Verschwörungsideologien aufgefallen. RTL Zwei kündigte gleichwohl eine Doku über das kommende Baby-Glück der Wendlers an – rudert aber nun zurück.mehr...

Axel Milberg und sein „Tatort“-Kommissar Borowski gehören seit 20 Jahren nach Kiel wie die Ostsee und die Schiffe. Nun aber ist für den Ermittler bald Schluss. Im Fokus soll dann eine Frau stehen.mehr...

Netflix-Serie

Wo spielt Outer Banks?

Die Netflix-Serie Outer Banks startete vor Kurzem in die dritte Runde. Aber wo spielt die Serie überhaupt? Und an welchem Ort wurde sie gedreht?mehr...

Ob «Die Fliege», «Crash» oder «Crimes of the Future»: David Cronenberg gilt als Meister des verstörenden Horrors. Auch mit 80 Jahren bleibt der kanadische Regisseur dem Schock-Genre treu.mehr...

Bestseller-Kolumne

Dem Vergessen entrissen

Zwei demente Mütter hüten ein Familiengeheimnis aus der Nachkriegszeit. Diese beiden Romane über eine verdrängte Vergangenheit sind von sehr unterschiedlicher Qualität, findet unser Bestseller-Kolumnist.mehr...

Studio Theater Stuttgart

„Wir wurden überrannt“

Tolle Botschaft aus dem Studio Theater in Stuttgart: Ausverkaufte Vorstellungen für Erwachsene wie Kinder lassen die Theaterherzen höher schlagen .mehr...

Kürzlich veröffentlichte Bono seine Autobiografie «Surrender - 40 Songs, eine Geschichte». Passend dazu erscheint jetzt ein Album der irischen Superstars, für das U2 viele Klassiker neu eingespielt haben.mehr...

Museum Haus Dix öffnet wieder

Auf den Spuren von Nelly Dix

Näher dran an Jahrhundertkünstler Otto Dix (1891-1969) – das ist man im Museum Haus Dix in Hemmenhofen. Von 18. März an ist das einstige Dix-Wohnhaus wieder geöffnet.mehr...

Stars wie David Kross, Jürgen Vogel, Tom Schilling und Annette Frier suchen einen «Pfau». Beim Meisterregisseur Hirokazu Kore-eda werden Eltern für ein Baby gesucht, und Willem Dafoe sucht als Kunstdieb in der Falle den Ausgang.mehr...

Neu im Kino: „Broker – Familie gesucht“

Illegale Mittel für den guten Zweck

So verrückt es klingt: Hirokazu Kore-eda gewinnt der Odyssee zweier Babyhändler und einer Mutter mitsamt Nachwuchs heitere Momente und intensive Einsichten ab.mehr...

Michael Caine wirkte in über hundert Filmen mit. Der zweifache Oscar-Gewinner ist einer der populärsten Filmstars seiner Generation. Dabei hatte man ihm einst gesagt, er könne kein Schauspieler werden.mehr...

Auftritt im Renitenztheater

Nepo Fitz – ganz spontan

In eine Schublade packen lassen, will sich Nepo Fitz nicht. Schauspieler, Musiker, Comedian, Kabarettist, was der Sohn von Lisa Fitz und Großcousin von Michael Fitz auf der Bühne des Renitenztheaters zeigen wird, davon lässt er sich selbst überraschen.mehr...

Der deutsche Kriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ gewinnt vier Oscars. Der Sieger des Abends ist aber die schrille Science-Fiction-Dramedy „Everything Everywhere All at Once“, die sieben Preise einsammelt und auch als bester Film ausgezeichnet wird.mehr...

Der britische Sender nennt das Gespräch „das wohl peinlichste Interview in der 95-jährigen Geschichte“ der Oscars. Hugh Grant zieht mit einem Interview Spott auf sich.mehr...

Entertainer ist 65 Jahre alt

Harald Schmidt ist glücklich mit seinem Alter

Harald Schmidt genießt sein Alter. „Ich möchte keine Sekunde jünger sein und finde es fantastisch“, sagt der 65-Jährige. Was der Entertainer besonders schätzt.mehr...

Nachfolger von Karola Wille steht fest

Ralf Ludwig wird neuer MDR-Intendant

Es gab nur einen Kandidaten - und der bekam den Zuschlag. Ralf Ludwig wird mit sehr knappem Ergebnis der neue Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks. Im Herbst tritt er die Nachfolge von Karola Wille an.mehr...

„Miss Merkel: Mord im Schloss“ auf RTL+

Angela und ihre Mörder

Für den Uckermark-Krimi ist Katharina Thalbach erneut in die Rolle von Angela Merkel geschlüpft: Die Ex-Kanzlerin vertreibt sich die Beschaulichkeit des Ruhestands als Hobbydetektivin.mehr...

„Im Westen nichts Neues“

Wo wurde der deutsche Oscar-Gewinner gedreht?

Der deutsche Kriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ räumte bei der diesjährigen Oscar-Verleihung in vier Kategorien ab. Wo wurde der preisgekrönte Streifen gedreht?mehr...

Quincy Jones hat mit unzähligen Weltstars zusammengearbeitet und gilt als einer der größten Produzenten der Musikgeschichte. Dazu hat er auch noch selbst gesungen, komponiert und Bücher geschrieben.mehr...

Von Ke Huy Quan bis Brendan Fraser: Es waren die Oscars der großen Comebacks und inspirierenden Geschichten. Was von diesen Academy Awards in Erinnerung bleiben wird.mehr...

Jamie Lee Curtis und Ke Huy Quan haben jeweils den Oscar für die beste Nebenrolle im Film „Everything Everywhere All at Once“ gewonnen. Eigentlich sind die beiden aber schon seit einer halben Ewigkeit in Hollywood aktiv. Woher Sie diese Gewinner bereits kennen.mehr...

Nie zuvor war ein deutscher Film bei den Oscars so erfolgreich wie das Antikriegsepos «Im Westen nichts Neues». Selbst der Regisseur hatte nach eigenen Worten mit weit weniger gerechnet.mehr...

Er war Pazifist und Atomgegner, ein Außenseiter und Provokateur: Kenzaburo Oe wurde nie müde, zu warnen und zu mahnen. Jetzt ist einer der gefeiertsten Autoren der japanischen Nachkriegsliteratur tot.mehr...

Viele Jahre war „Last Christmas“ der am längsten in den deutschen Single-Charts platzierte Hit. Nun zog ein deutschsprachiges Lied von 2019 an dem jährlich Weihnachtspopsong vorbei – „Roller“ von Apache 207.mehr...

ESC 2023 in Liverpool

Jetzt stehen alle Teilnehmer fest

Alle 37 Teilnehmer des Eurovision Song Contest 2023 stehen jetzt fest. Am Wochenende setzte sich die einstige ESC-Siegerin Loreen in Schweden durch und tritt nun erneut für ihr Land an.mehr...

Wie viele Preise hat der deutsche Film „Im Westen nichts Neues“ gewonnen? Welcher Film ist der beste Film des Jahres? Welche Darstellerinnen und Darsteller wurden mit Oscars ausgezeichnet. Hier finden Sie alle Gewinner im Überblick.mehr...

In neun Kategorien war im der deutsche Kriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ nominiert. Welche Preise die Netflix-Produktion tatsächlich gewonnen hat, erfahren Sie hier.mehr...

"Everything Everywhere All at Once" hat den Oscar als bester Film gewonnen. Die US-Filmakademie zeichnete die amerikanische Sci-Fi-Actionkomödie von Dan Kwan und Daniel Scheinert in Los Angeles aus.mehr...

Michelle Yeoh hat den Oscar als beste Hauptdarstellerin gewonnen. Die 60-jährige Malaysierin spielt in "Everything Everywhere All at Once" eine Waschsalon-Besitzerin, die sich durch mehrere Paralleluniversen kämpft.mehr...

Los Angeles (dpa) — Der Schauspieler Brendan Fraser hat den Oscar als bester Hauptdarsteller gewonnen. In "The Whale" von Darren Aronofsky spielt der 54-Jährige einen stark übergewichtigen Mann, der sich seiner Teenager-Tochter wieder annähern will.mehr...

Daniel Kwan und Daniel Scheinert haben den Oscar für die beste Regie erhalten. Die beiden 35-jährigen US-Amerikaner wurden für ihre Arbeit an "Everything Everywhere All at Once" ausgezeichnet.mehr...

«Im Westen nichts Neues» hat bei den Oscars gleich vier Auszeichnungen gewonnen. Überholt wurde der deutsche Film bei der Verleihung in Hollywood nur noch von «Everything Everywhere All at Once».mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >