Polizeibericht
Sieben Verletzte nach Brand in Waiblingen
Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Waiblingen. mehr...
Waiblingen. mehr...
Schreckliches Ende eines bunten Straßenfestes: Im kanadischen Vancouver ist ein Auto am Wochenende in eine Menschenmenge gerast. Es wurden „mehrere Menschen getötet und viele weitere verletzt“, wie die Polizei mitteilte, die einen Anschlag ausschloss.mehr...
Wer eine Wanderung zum Sonnenaufgang machen will, muss früh aufstehen. Dafür wird man mit einem unvergesslichen Naturschauspiel belohnt.mehr...
Der bayerische Ministerpräsident begleitet die Trauerfeier für Papst Franziskus auch auf seinen Social-Media-Kanälen. Ein Lächeln sorgt dabei für Unmut.mehr...
Der bayerische Ministerpräsident begleitet die Trauerfeier für Papst Franziskus auch auf seinen Social-Media-Kanälen. Ein Lächeln sorgt dabei für Unmut.mehr...
In „Zugzwang“, dem neuen „Tatort“ aus München ermitteln Batic und Leitmayr unter Schachprofis. Handelt der Mörder aus Frauenhass, oder ist die Tat gar politisch motiviert?mehr...
Sich gegenüber Kindern durchzusetzen ist für Eltern in der Regel kein Problem – sind sie doch meist noch stärker und haben wichtige Ressourcen wie Geld. Natürliche Autorität aber funktioniert ohne Angst und Drohen.mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck €
Murrhardt. €
Von Florian Muhl €
Backnang. €
Murrhardt. mehr...
In der dystopischen US-Horror-Serie „The Last of Us“ verwandeln Pilze Menschen in willenlose Zombies. In der Realität ist ein solches Phänomen etwa bei Ameisen und Fliegen bekannt, die von parasitären Pilzen befallen werden. Müssen sich auch Menschen Sorgen vor derartigen Mutationen machen?mehr...
Am größten Sonnenteleskop der Welt hat Technik aus Freiburg für besonders detaillierte Fotos von der Sonne gesorgt. Das Sonnenlicht soll damit so präzise wie nie analysiert werden.mehr...
Die Fähigkeit im Salzwasser zu überleben, machte es dem ausgestorbenen Riesenkrokodil Deinosuchus möglich, sich in ganz Nordamerika auszubreiten. Das haben Forscher unter Leitung der Biogeologie der Universität Tübingen jetzt herausgefunden.mehr...
Steuerzahlerbund will Bezugsdauer halbieren. Die Linke plädiert für eine lange Karenzzeit vor Antritt eines Jobs in der Wirtschaft.mehr...
An diesem Sonntag gibt es keinen Talk am Sonntagabend in der ARD. Warum pausiert „Caren Miosga“ – und wann wird die nächste Sendung ausgestrahlt?mehr...
Der Tod von Prinzessin Diana erschütterte 1997 die Welt. Auch im französischen Kultfilm „Die fabelhafte Welt der Amélie“ spielt der tragische Unfall eine Rolle – allerdings ganz anders, als man erwarten würde.mehr...
Kein einziges empfehlenswertes Produkt: Das passiert auch bei „Öko-Test“ selten. Doch bei den Energydrinks ist es nun so. Fast alle untersuchten Koffeinbrausen haben zu viele problematische Zutaten.mehr...
Die Angst vor einem Atomkrieg ist zurück. US-Forscher warnen: Schon ein regionaler Konflikt mit nuklearen Waffen könnte die Welt in globales Chaos stürzen. Droht zwischen den Atommächten Indien und Pakistan ein heißer (atomarer) Krieg?mehr...
Günstige Preise, falsche Versprechen: Betrüger kassieren ab, indem sie als Mercedes-Benz auftreten. Der Autobauer warnt vor falschen Angeboten für gebrauchte Autos - und hat Tipps für seine Kunden.mehr...
Reißt die Hauptschlagader, drohen lebensgefährliche Blutungen. Jedes Jahr erleiden 4000 Bundesbürger eine solche Aortendissektion. Eine Ärztin im Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart will das verhindern und setzt Risikopatienten frühzeitig eine Prothese ein.mehr...
Großerlach/Sulzbach an der Murr. mehr...
Was zieht Menschen in die Dunkelheit – in Verschwörungswelten, kriminelle Zirkel oder radikale Gruppen? Das Nachtcafé geht heute Abend der Frage nach, wie solche Kreise funktionieren – und wie man ihnen entkommen kann.mehr...
Berlins Arbeitssenatorin nennt Tesla-Fahrzeuge „Nazi-Autos“. Das provoziert viel Kritik. Die Äußerung ist zwar auf der Plattform X nicht mehr zu lesen, doch die Senatorin legt noch mal nach.mehr...
Gott kann man erfahren. Doch lässt sich seine Existenz auch nachweisen? Theologen und Philosophen haben es immer wieder versucht.mehr...
Ein neues Trump-Accessoire hat nicht nur einen stolzen Preis – es befeuert auch die Debatte darüber, ob US-Präsident Trump nach seiner zweiten Amtszeit wirklich aus dem Weißen Haus ausziehen wird.mehr...
Backnang. mehr...
Murrhardt. €
Murrhardt. €
Backnang. €
Backnang/Oppenweiler/Weissach im Tal. €
Die Eisbach-Welle lockte Surfer aus der ganzen Welt. Nach dem tödlichen Unfall ist mit Surfen dort vorerst Schluss.mehr...
Analysen alter DNA stellen das bisherige Verständnis der phönizisch-punischen Zivilisation in Frage. Forscher haben Genomdaten von 210 Menschen aus der Antike analysiert und entdeckt: Die phönizischen Städte hatten trotz enger Verflechtungen nur wenig genetischen Einfluss auf die Bevölkerung im Mittelmeerraum.mehr...
Backnang. mehr...
Der Sohn kämpft an der Front, der Ehemann wird bei einem Raketenangriff verwundet, ein Schüler berichtet vom erschossenen Vater – geflüchtete Ukrainerinnen leben in Filderstadt in ständiger Angst um ihre Liebsten in der Heimat.mehr...
Winnenden. mehr...
Der nächste Vollmond findet am Montag, dem 12. Mai 2025 statt, dann leuchtet der Mond wieder in seinem vollen Umfang. Alles Wichtige dazu haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...
Sammler sind immer auf der Suche nach Stücken, die sie an früher erinnern. Sie erschaffen sich kleine Universen – zum Beispiel aus ihrer Kindheit mit Cowboys und Indianern aus Plastik.mehr...
Im Nordosten Englands haben Archäologen erstmals das Skelett eines antiken Gladiators mit Bissspuren eines Löwen entdeckt. Es ist der erste osteologische Beweis für Kämpfe von römischen Gladiatoren mit gefährlichen Tieren wie Raubkatzen, Bären oder Elefanten.mehr...
Rosé von BLACKPINK ist bei den American Music Awards 2025 gleich doppelt nominiert. Damit zählt sie zu den wichtigsten K-Pop-Stimmen des Jahres auf der globalen Bühne.mehr...
Die Überraschung war groß, als Franziskus vor wenigen Jahren verkündete, mit einer jahrhundertealten Tradition zu brechen. Anders als viele Vorgänger will er nicht im Vatikan bestattet werden.mehr...
Kehrseite der Prominenz: Kevin Kühnert begründet sein Ausscheiden aus der Politik mit Anfeindungen gegen sich. Dabei geht es auch um mutmaßlich toxische Stimmungen in Baden-Württemberg.mehr...
2600 Afghaninnen und Afghanen mit einer rechtlich verbindlichen Aufnahmezusage warten weiterhin in Pakistan auf die Ausreise nach Deutschland. Ein baden-württembergisches Netzwerk nimmt deshalb die künftige Bundesregierung in die Pflicht.mehr...
Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das „Jahrbuch Sucht 2025“. Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. In Stuttgart regt sich indes Kritik am aktuell stattfindenden Frühlingsfest.mehr...
Oliver Kalkofe und Peter Rütten kehren mit „#SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ zurück. Staffel 2 auf NITRO und RTL+ verspricht nicht nur neue Trash-Perlen, sondern auch ein Jubiläum, exklusive Extras – und jede Menge Überraschungen.mehr...
Backnang. mehr...
Backnang. €
Ohne sie gäbe es keine E-Autos, Windräder oder Smartphones – was seltene Erden sind und warum sie plötzlich zur globalen Machtfrage werden.mehr...
Backnang. €
Backnang. €
Rems-Murr. €
Rems-Murr. Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Mittwochenabend zwischen 17.30 und 18 Uhr vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4)... mehr...
Er gilt als bester Freund des Menschen. Aber was zeichnet die enge Bindung von Halter und Hund aus? Das Verhältnis kombiniert die besten Aspekte gleich mehrerer zwischenmenschlicher Beziehungen.mehr...
SoVD-Vorsitzende Michaela Engelmeier unterstützt den Vorstoß der Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung Ferda Ataman.mehr...
Zum Geburtstag beschenken Prinz William und Prinzessin Kate ihre Landsleute mit einem neuen Foto von Prinz Louis. Dem Siebenjährigen fehlen jede Menge Zähne.mehr...
Istanbul sitzt auf einem geologischen Pulverfass. In naher Zukunft kann es in der Region um die türkische 16-Millionen-Metropole zu einem schweren Erdbeben kommen – mit katastrophalen Folgen – wie neue Analysen zeigen.mehr...
Astronomen haben einen kleinen Gesteinsplaneten entdeckt, der in rasantem Tempo Material verliert. Alle 30 Stunden verdampft einer ganzer Mount Everest an Gestein von seiner glühend heißen Magmaoberfläche und kondensiert dann im Weltraum zu einem neun Millionen Kilometer langen Staubschweif aus.mehr...
Backnang. mehr...
Diese sehr bequeme und kinderwagenfreundliche Tour führt größtenteils im Freien durch die Weinberge des Heuchelberg. Der Aussichtsturm der Heuchelberger Warte bietet einen grandiosen Rundumblick.mehr...
Im Streit um die Schließung von Ausslandssendern wie Voice of America (VOA) hat ein US-Bundesrichter in Washington US-Präsident Donald Trump eine Niederlage bereitet: Die US-Regierung muss die Finanzierung von VOA vorerst wieder aufnehmen.mehr...
Wie und wann ist Papst Franziskus gestorben? Wusste er von seinem baldigen Tod? Und wie kam es zu dem Bluterguss auf der linken Gesichtshälfte? Aus dem Vatikan sind dazu unterschiedliche Angaben zu hören.mehr...
Winnenden. mehr...
Die Arzneihersteller erwarten mehr Umsatz und mehr Jobs hierzulande. Drohende Zölle von Donald Trump könnten die Branche hart treffen - zugleich profitiert sie kurzfristig von dem Schreckensszenario.mehr...
Es ist ein beliebtes und kostenloses Ausflugsziel in der Region Stuttgart: Die Schelmenklinge Lorch. Rund 30 Häuschen, Mühlen und andere Bauten in Miniatur laden zu einem besonderen Spaziergang ein.mehr...
Seit Jahrzehnten streiten Forscher über ein Grabtuch, in das Jesus von Nazareth nach seinem Tod eingewickelt worden sein soll. Italienische Wissenschaftler haben den Stoff nun erneut untersucht und kommen zu einem sensationellen Ergebnis.mehr...
Backnang. €
Karlsruhe. €
Backnang. €
Seine erste Fahrt über den Petersplatz nach seinem langen Klinikaufenthalt war auch seine letzte. Ein symbolischer Moment, der den Papst tief bewegt habe, berichtet das Portal „Vatican News“. Nur wenige Stunden später starb er.mehr...
Von Elisabeth Klaper €
Rems-Murr. mehr...
Aspach/Backnang. €
Murrhardt. mehr...
Ein Mann in Israel wird laut Augenzeugen von einem Hai angegriffen und seitdem vermisst. Vor Ort sorgt die Nachricht für Beunruhigung. Nun haben Taucher sterbliche Überreste gefunden.mehr...
Sollten sich die Kirchen aus der Politik stärker heraushalten? Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat für ihre Äußerung viel Gegenwind bekommen. Geht Glauben ohne Politik überhaupt? Und: Was antworten drei prominente Theologen – Jürgen Moltmann, Johann Baptist Metz und Dietrich Bonhoeffer – auf diese Frage?mehr...
Welche Aufgaben soll die nächste Bundesregierung zuerst anpacken? Größte Sorge der Unternehmen in Deutschland ist die ausufernde Bürokratie. Die hat unter der Ampelregierung von SPD, Grünen und SPD einen neuen Höchststand erreicht.mehr...
In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um die geplanten Maßnahmen der voraussichtlich neuen Bundesregierung mit Blick auf E-Mobilität und autonomen Fahren. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...
Weissach im Tal. mehr...
Mit ihrem Gesang werben Vogel-Männchen um Weibchen oder verteidigen ihr Revier. Doch nicht alle Männchen klingen dabei gleich. Warum Vögel zwitschern, was das mit der Uhrzeit zu hat, wie unterschiedlich die Töne sind und wie wunderbar sich Vogelgesang anhört, erklären wir Ihnen hier.mehr...
Althütte. €
Backnang. €
Von Armin Fechter €
Seit der Bronzezeit belastet der Mensch Ackerböden mit giftigen Metallen. Inzwischen hat die Verseuchung unserer Lebensgrundlage existenzbedrohende Ausmaße erreicht. Gibt es noch einen Ausweg aus dieser globalen Krise?mehr...
Im Römischen Reich wurde Blei im großen Stil abgebaut. Noch früher, um 3200 v. Chr., datieren die ersten nachweisbaren Bleiverschmutzungen durch den Menschen. Forscher wurden jetzt bei Bohrungen in der Ägäis fündig.mehr...
Auch als Papst blieb Franziskus ein Mann des Volkes. Viele Dinge machte er anders als die Vorgänger. Doch die großen Reformen gab es mit ihm nicht. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben. Wann wird sein Nachfolger gewählt? Und was geschieht in einem Konklave?mehr...
In der Picardie, rund 70 Kilometer nördlich von Paris, haben sie die gotische Kathedralbaukunst auf die Spitze getrieben. Über die Spitze hinaus, muss man eigentlich sagen. Denn die Kirche ist ein riesiger Torso geblieben.mehr...
Althütte. mehr...