< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Landtagswahl

Ralf Nentwich möchte den Wahlkreis begrünen

Mit 24,05 Prozent zog der Grünen-Kandidat Ralf Nentwich knapp an Georg Devrikis vorbei. Der CDU-Kandidat erhielt 23,23 Prozent der Wählerstimmen. Über ein Zweitmandat durfte sich Gernot Gruber (SPD) freuen und auch Daniel Lindenschmid von der AfD schaffte den Sprung ins Parlament.

BACKNANG. mehr...

OB-Wahl Backnang

Zum Triumph fehlen Friedrich nur Zehntel

Maximilian Friedrich deklassiert bei der Wahl zum neuen Oberbürgermeister von Backnang die Mitbewerber und schrammt mit 49,48 Prozent nur hauchdünn an der Entscheidung bereits im ersten Wahlgang vorbei. Stefan Neumann zieht seine Kandidatur zurück.
Ein beinahe ungläubiger Blick auf das Ergebnis: Maximilian Friedrich schrammte nur haarscharf an der 50-Prozent-Marke vorbei. Foto: A. Becher
video-Icon

BACKNANG. mehr...

Landtagswahl

Alles dreht sich ums Thema Corona

Morgen wird in Backnang nicht nur bei der Oberbürgermeisterwahl, sondern auch bei der Landtagswahl abgestimmt. Doch wie lief der Wahlkampf zu Zeiten der Coronapandemie für die Kandidaten? Und wer hat die höchsten Chancen auf ein Mandat?

BACKNANG. mehr...

OB-Wahl Backnang

Fast alle erwarten zweiten Wahlgang

Die Flyer sind verteilt, die Argumente ausgetauscht: Jetzt entscheiden die Backnanger über die Nachfolge von OB Frank Nopper.Alle acht Kandidaten gehen zuversichtlich in die Wahl. Dass morgen schon eine Entscheidung fällt, glaubt allerdings kaum einer.
Die Plakatschlacht ist geschlagen, nun haben die Backnanger die Wahl, wer ihre Stadt künftig führen soll. Foto. A. Becher

OB-Wahl Backnang

Nur einmal wurde der Amtsinhaber abgewählt

Walter Baumgärtner ging mit 66 Jahren in den verdienten Ruhestand. Martin Dietrich, Hannes Rieckhoff und Frank Nopper räumten den Sessel des Backnanger Oberbürgermeisters aus freien Stücken, lediglich Jürgen Schmidt erlebte eine bittere Enttäuschung. Ein Rückblick auf die neun Wahlen seit 1948.

BACKNANG. mehr...

OB-Wahl Backnang

Hoher Briefwähleranteil erwartet

Die Stadt Backnang sieht sich für die Wahlen am 14. März unter Pandemiebedingungen gut gewappnet. Das Hygienekonzept steht und genügend Wahlhelfer haben zugesagt. Hauptamtsleiter Timo Mäule rechnet mit einer raschen Ergebnisermittlung.
Der Gang zur Wahlkabine könnte in diesem Jahr eher die Ausnahme werden. Archivfoto: E. Layher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >