< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Heimspiel von Andrea Berg ist eine Drei-Stunden-Show der Superlative

Einmal mehr hat Andrea Berg rund 30000 Fans bei ihren beiden Heimspiel-Konzerten im Fautenhau begeistert. Die Schlagersängerin gab mit über 30 performten Songs alles und die Masse stand ihr in nichts nach. Selbst der heftige Regen am Samstag tat der Feierfreude keinen Abbruch.
Vanessa Mai war auch dabei: Andrea Berg und ihre Stiefschwiegertochter sangen innig gemeinsam den Song „Unendlich“. Foto: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Stadt & Kreis

Warnung vor schwerem Gewitter

DWD: Im Rems-Murr-Kreis kann es heute zwischen 17 und 1 Uhr schwere Sturmböen geben.

Rems-Murr. Am heutigen Samstagabend entwickeln sich schwere Gewitter mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Strichweise sind... mehr...

Stadt & Kreis

Grundsteinlegung für die neue Backnanger Sporthalle

Auf der Maubacher Höhe hat der Bau der neuen vierteiligen Sporthalle begonnen. Obwohl das Projekt viel teurer wird als geplant, ist die Vorfreude bei den Beteiligten groß. Es ist ein Meilenstein für die Sportstadt Backnang
Oberbürgermeister Maximilian Friedrich legt eine Zeitkapsel mit zeitgeschichtlichen Dokumenten in den Grundstein, der anschließend von Timm Ruckaberle, Rainer Mögle, Hasan Garic und Stefan Setzer (von links) zugemauert wird.Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Biodiversitätspfad in Weissach: Ein Hotspot der Artenvielfalt

Der neue Biodiversitätspfad „Schatz der Vielfalt“ in Unterweissach gefällt kleinen und großen Menschen. Beim Wildbienenstand an der Tongrube Blindenreissach weiht Landrat Richard Sigel den 3,5 Kilometer langen Erlebnisweg zusammen mit Bürgermeister Daniel Bogner ein.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Vorsichtiger Optimismus in Sachen Klinikreform

Die Verantwortlichen der Rems-Murr-Kliniken sehen sich gut gerüstet für die Zukunft und mit klaren Vorteilen gegenüber anderen Krankenhäusern. Kritisch gesehen wird jedoch, dass es für die Kliniken keine kurzfristigen finanziellen Hilfen gibt. Vieles hängt davon ab, wie die Gesundheitsreform weiter ausgestaltet wird.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Teilhabe: Austausch zu inklusivem Wohnen

Mögliche Wohnformen für Menschen mit kognitiver Behinderung wurden in einer Informationsveranstaltung der Stiftung ATS vorgestellt. Reger Austausch zwischen Interessenten und Sozialdienstleistern sowie eine Ortsbegehung in den Kronenhöfen fanden unterschiedlichen Anklang.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Der Disco-Club Oberbrüden mischt die Dorfszene auf

Nachtleben in alten Zeiten (12) Vor 47 Jahren hob eine Gruppe junger Leute den Disco-Club Oberbrüden aus der Taufe. Die Initiatoren wollten im Dorf Freizeitangebote für die Jugend schaffen: vor allem Musik- und Tanzvergnügen, aber auch Aktionen wie Modenschau und Schlauchrennen.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Osiander zieht in die Backnanger Grabenstraße

Die Buchhandlung Osiander zieht innerhalb von Backnang um: Anfang November soll die Buchhandlung in der Grabenstraße eröffnen – dort, woaktuell noch Gerry Weber seinen Schlussverkauf hat. Bei Osiander erhofft man sich mehr Vielfalt und Präsentationsfläche.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Anni Erlenbusch wird 100: Dame mit Herz, Humor und Heimatliebe

Anni Erlenbusch aus Backnang-Steinbach hat bereits am 9. Juli ihren 100. Geburtstag begangen. Bei der nachträglichen Feier in der Tagespflege der Murrhardter Erich-Schumm-Stiftung erzählt sie von wichtigen Ereignissen ihres Lebens.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Hitzefrei ist an Backnanger Schulen ein heißes Thema

Konzentriertes Lernen fällt vielen Schülerinnen und Schülern bei den aktuellen Temperaturen schwer und so manch einer würde lieber früher den Stift weglegen. Das Kultusministerium gibt keine einheitlichen Regelungen vor, die Schulleiter können individuell entscheiden.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Wie Kindern auch gesundes Essen schmeckt

Bei einem einjährigen Pilotprojekt stand an zwei Backnanger Schulen das Mensaessen im Fokus. Dabei konnten auch Eltern und Schüler ihre Ideen und Wünsche einbringen. Das Ziel, den Anteil von regionalen Bioprodukten zu erhöhen, wurde allerdings verfehlt.
An der Salatbar in der Mensa greifen die Kinder der Plaisirschule und der Sportkita gerne zu. Wie durch eine ansprechende Präsentation die Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln erhöht werden kann, wurde im Rahmen des Projekts diskutiert. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Reportage: Unterwegs als Lebensmittelkontrolleurin in Murrhardt und Auenwald

Um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen, schauen im Rems-Murr-Kreis regelmäßig Lebensmittelkontrolleure bei den Betrieben vorbei. Gestern hat Angelika Kliemank von der Lebensmittelüberwachung zwei Speiseeishersteller besucht.
Angelika Kliemank weist den Speiseeishersteller Luca Schiffo auf die korrekte Verwendung von Desinfektionsmittel hin. Foto: Stefan Bossow

Stadt & Kreis

In einem Garten in Unterweissach stehen zwei Metallgiraffen in Originalgröße

Ilona und Gotthold Müller haben zwei Giraffenplastiken in ihrem Garten in Unterweissach stehen. Die beiden Kunstwerke aus Metall ziehen regelmäßig die Blicke neugieriger Passanten auf sich. Einmal wäre die kleine Giraffe allerdings fast abhandengekommen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Der harte Kern der Andrea Berg Fans

In Fanklubs organisiert sich der harte Kern von Andrea Bergs Fans. Zum 16. Heimspiel an diesem Wochenende reisen sie aus ganz Deutschland nach Aspach und verbringen viele Tage als Hotelgäste im Sonnenhof. Manche halten der Schlagersängerin die Treue, seit sie auf der Bühne steht.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Erlacher Höhe legt Pflegeheimpläne auf Eis

Eigentlich sollten im Herbst die Bauarbeiten für das neue Gebäude in Großerlach beginnen, doch der Vorstand hat jetzt die Reißleine gezogen. Hauptgrund ist neben unerwarteten Kostensteigerungen der akute Mangel an Pflegekräften.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Generationengeschichten der Innenstadt

Die Murrhardter Fußgängerzone ist von vielen alten, schmucken Häusern gesäumt. Eines von ihnen ist das in der Hauptstraße 27, das Familie Möck gehört. Mittlerweile beherbergt es schon die fünfte Generation, war und ist Ankerpunkt für die Familie und verändert sich immer wieder.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Während der Ausbildung ins Ausland gehen

Einige Firmen in Backnang und der Region ermöglichen ihren dualen Studenten und Auszubildenden, ein paar Wochen im Ausland Erfahrungen zu sammeln. Wir haben mit drei davon über ihre Zeit bei den Kollegen in Tschechien, den USA und Großbritannien gesprochen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Schulen radeln um die Wette

Neben dem Stadtradeln können sich dieses Jahr erstmals die Schulen untereinander messen: Wer sammelt beim Schulradeln die meisten Kilometer mit dem Fahrrad? Der Besuch an der Max-Eyth-Realschule in Backnang zeigt, dass die Aktion gut ankommt.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Täglich gießen gegen die Trockenheit

Die anhaltende Hitze stellt das Team des Baubetriebshofs der Stadt Backnang vor eine große Herausforderung. Zwei Mitarbeiter und ein externer Dienstleister sind täglich unterwegs, um Beete, Grünflächen und Bäume vor dem Austrocknen zu bewahren.
Philipp Friese vom Baubetriebshof gießt seit fünf Wochen täglich die städtischen Grünflächen. Fotos: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Telemedizin für Katze und Hund: Per Videoanruf zum Tierarzt

Seit knapp zwei Jahren vertreibt der Murrhardter Tierarzt Harald Pfeiffer ein Programm, das Telemedizin für Tiere ermöglicht. Besonders bei Notfällen kann der Tierarzt schnell einschätzen, ob sofortiges Handeln notwendig ist. Auch im Alltag kommen Videosprechstunden zum Einsatz.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Landrat Richard Sigel ist für seine zweite Amtszeit verpflichtet worden

Bei der Verpflichtung für seine zweite Amtszeit erhält der wiedergewählte Rems-Murr-Landrat im Waiblinger Bürgerzentrum reichlich Rückenwind.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Fördergelder für Ausbau der Wasserversorgung fehlen in Aspach

Mit dem Ausbau der Wasserversorgung im Rahmen der Eigenwasserkonzeption verfolgt die Gemeinde Aspach ein Mammutprojekt, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Dabei ist man auf Fördergelder angewiesen, die allerdings stellenweise mehr tröpfeln als fließen.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Ehepaar Bachert feiert diamantene Hochzeit

Sie haben sich stets den Humor bewahrt: Am heutigen Dienstag feiern Christa und Werner Bachert aus Backnang ihre diamantene Hochzeit. Im Tanzlokal im Ruhrgebiet hat es zwischen beiden gefunkt. Bald darauf stand der Umzug ins Schwäbische an.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Die Bühne fürs Andrea-Berg-Heimspiel wird aufgebaut

Bei Andrea Bergs Heimspiel-Konzert am kommenden Wochenende wird Aspach wieder zum Schlagerparadies. Vanessa Mai wird zu Gast sein. Derzeit wird die Bühne im Fautenhau aufgebaut. Allein die Ausmaße des Grundgerüsts lassen bereits deren gewaltige Dimensionen erahnen.
Die Bühne für Andrea Bergs Heimspiel-Konzerte in Aspach nimmt gewaltige Ausmaße an. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Murr-Regatta: Leinen los für das Redaktionsfloß

BKZ an Bord (7) Groß war die Skepsis, die dem technisch wenig versierten Bootsbauteam der BKZ-Redaktion im Vorfeld der Juze-Murr-Regatta entgegenschlug. Sowohl die Crew als auch das Floß haben sich jedoch als seetüchtig und robust erwiesen.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Hitze macht Pflegebedürftigen im Rems-Murr-Kreis zu schaffen

Die hohen Temperaturen sind vor allem für ältere Menschen und Pflegebedürftige eine große Belastung und für die Pflegerinnen und Pfleger eine zusätzliche Herausforderung. Worauf achten Backnangs Pflegeheime bei der Betreuung im Sommer?
Wer momentan zur Mittagszeit frische Luft genießen möchte, sollte es wie diese Bewohnerin des Pflegeheims Staigacker am Langenbach im Schatten tun. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Ehrungen für verdiente Althütter Bürger

Beim achten Bürgerempfang „Althütte grüßt und ehrt“ in der Festhalle sind Blutspender, ehrenamtlich Tätige und Sportler für besondere Leistungen im Jahr 2022 mit Medaillen der Gemeinde ausgezeichnet worden.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Ein Abend in einem Backnanger Baumarkt nur für Männer

Nach vielen erfolgreichen Damenabenden hat der Backnanger Bau- und Gartenmarkt Baywa erstmals einen Männerabend angeboten.Die Teilnehmer konnten dort zum Beispiel lernen, wie man Fliesen verlegt, Wände verputzt oder einen Laubbläser bedient.

Von Wolfgang Gleich mehr...

Stadt & Kreis

Forscher stellen im Technikforum Backnang neue Techniken vor

Das Festival zur Internationalen Bauausstellung (IBA) geht weiter. Im Umfeld des Technikforums hat eine „Science Night“ stattgefunden, bei der neue Entwicklungen präsentiert worden sind. Die innovative Expertenausstellung „Material-Lab“ bleibt noch bis zum 22. Juli geöffnet.

Von Carmen Warstat mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >