< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Dirndlparty und Hüftschwung: Andreas Gabalier in Aspach

Am Samstagabend ist der österreichische Sänger Andreas Gabalier in Großaspach vor 15000 Fans aufgetreten. Das Spektrum reichte von spaßigen Partyhits bis zu emotionalen Balladen. Das Publikum bejubelte seinen Hüftschwung ebenso wie seine politischen Statements.
Der Naturbursche aus den Bergen: Andreas Gabaliers Wanderschuhe bringen ihn ganz nach vorne auf dem Bühnensteg, ganz nah zu seinen Fans. Fotos: Alexander Becher
pics-Icon

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Kostenlose Erfrischung an heißen Tagen im Backnanger Annonaygarten

Im Annonaygarten wird ein erster öffentlicher Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen, mindestens ein weiterer soll folgen. Auchdie Gemeinde Oppenweiler hat eine Idee für die Reaktivierung eines Brunnens.
Keyla, die Hündin von Oberbürgermeister Maximilian Friedrich, ist die erste Vorkosterin am neu errichteten Trinkwasserbrunnen im Annonaygarten. Auch der Geschäftsführer der Stadtwerke Backnang Thomas Steffen ist zufrieden. Foto: Alexander Becher

Von Lorena Greppo und Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Murr-Regatta-Teilnehmer fahren in ihren Booten bis zum Meer

Ziel erreicht: Nach 800 Kilometern und 13 Tagen bis an die Nordsee – Axel Bauer und fünf Freunde starten nach der Murr-Regatta durch, überwinden in drei selbst gebauten Booten Hindernisse auf dem Neckar und kämpfen gegen hohe Wellen auf dem Rhein.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Sieglinde Feuerabendt ist die erste Chefärztin am Klinikum in Winnenden

Seit Juli führt Sieglinde Feuerabendt die Fachklinik für Pneumologie am Rems-Murr-Klinikum Winnenden. Die 58-Jährige gilt als Expertin der Lungenheilkunde. Vor ihrem Wechsel nach Winnenden leitete Feuerabendt die Sektion Pneumologie am Klinikum Stuttgart. Ihre neue Arbeitsstätte möchte sie künftig noch interdisziplinärer aufstellen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Viele Namen und illustre Gäste im Backnanger Südtor

Nachtleben in alten Zeiten (13) Vom Magic über das Mirage bis hin zum Mixx: Über die Jahrzehnte lockten im Untergeschoss des Hotels am Südtor mehrere Großraumdiskos die Nachtschwärmer aus Backnang und dem Umland an. Eine Konstante blieb dabei immer der Wechsel.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Netto-Markt in Oberbrüden

Gemeinde, Planer und Investor favorisieren den Standort an der Sporthalle zwischen Kreisstraße und Allwettersportplatz. Der Gemeinderat befürwortet einstimmig den Neubau. Zum Grundwasserschutz müssen noch entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Habeck-Absage ist für die Backnanger Wirtschaftsgespräche kein Beinbruch

Für den prominenten Gast war bei den Backnanger Wirtschaftsgesprächen ohnehin nur ein kurzes Grußwort vorgesehen. Der Austausch der Unternehmer untereinander und das Netzwerken mit wichtigen lokalen Akteuren war und ist das Wesentliche bei der beliebten Veranstaltung.
Eine Woche vor den Wirtschaftsgesprächen hat Wirtschaftsminister Robert Habeck den Organisatoren abgesagt. Foto: Imago/Daniel Kubirski

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Erhitzte Gemüter in den Freibädern im Rems-Murr-Kreis

Bundesweit werden immer mehr Freibäder zu Schauplätzen von Massenschlägereien und anderen Straftaten. Die Badbetreiber in der Umgebung berichten von unterschiedlichen Erfahrungen. Einig ist man sich in der fehlenden Anerkennung der Autorität von Mitarbeitern.
Diese Kinder im Murrhardter Freibad sind sehr froh über die Möglichkeit, sich abkühlen zu können. Archivfoto: Elisabeth Klaper

Stadt & Kreis

Murrhardt als schönste aller Perlen

Beim Sommerempfang in der Walterichstadt spricht Bürgermeister Armin Mößner der Stadt und ihren Menschen viel Lob aus. Landrat Richard Sigel würdigt das Engagement aus Sicht des Kreises und hebt auf das Verbindende ab.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Andreas Gabalier rockt im Aspacher Fautenhau

Am Samstag wird der 38-jährige Volks-Rock-’n’-Roller aus der Steiermark in der Aspacher Wir-machen-Druck-Arena 15000 Fans richtig einheizen. Das Konzert im Rahmen seiner Tournee „Dirndl–Wahnsinn–Hulapalu“ ist bereits ausverkauft.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Bürgerfahrdienst in Aspach wird fortgesetzt

Deutlich vor Ende der Modellphase zeigt sich, dass der Bürgerfahrdienst ein Erfolg ist. Insgesamt 399 Fahrten haben die Ehrenamtlichen von Oktober bis Mai absolviert. Freiwillige Helfer und Nutzer hoffen auf eine Verlängerung des Projekts – dem kommt der Gemeinderat nach.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Althütter Schulleiter Edmund König sagt Adieu

Zum Ende des Schuljahres geht Edmund König nach über 13 Jahren als Leiter der Anna-Haag-Schule Althütte in den Ruhestand. Der Pädagoge hat seine Tätigkeit immer als anspruchsvolle, aber erfüllende Aufgabe empfunden.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Er hat ihr das Motorradfahren beigebracht

Edeltraut und Karl Schäfer aus Althütte begehen am heutigen Mittwoch ihre diamantene Hochzeit. Am Sonntag werden die 60 gemeinsamen Jahre im Rahmen eines Gottesdiensts in der evangelischen Kirche gefeiert und anschließend gibt es ein großes Familienfest.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Turmgespräch mit Bertram Ribbeck: „Was gut für den Körper ist, ist gut fürs Klima“

Turmgespräche Bertram Ribbeck ist Vorsitzender der Initiative Klimaentscheid Backnang. Im Interview spricht er darüber, wo es in Backnang noch Handlungsbedarf in Sachen Klimaschutz gibt, was schon gut läuft und warum es wichtig ist, sich auf lokaler Ebene fürs Klima einzusetzen.
Blickt Bertram Ribbeck vom Stadtturm, fallen ihm aktuelle Bauprojekte und die Verkehrssituation in Backnang ins Auge. Fotos: Alexander Becher

Ich war eigentlich schon immer interessiert an dem Thema. Die Erde ist für mich ein wunderbarer Planet, den wir geliehen haben. Und... mehr...

Stadt & Kreis

Gnadenhochzeit in Weissach im Tal: Beim Fußball die große Liebe gefunden

Anna Erna und Günther Nickel am längsten verheiratet in Weissach im Tal. Die beiden Jubilare feiern am heutigen Dienstag ihre Gnadenhochzeit.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Wohnprojekt: Hier wird mit Stroh gebaut

In Backnang entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei ein Wohnprojekt, das neue Wege gehen möchte. Ziel ist es, günstigen Wohnraum und Gemeinschaft zu schaffen und Nachhaltigkeit und Ökologie miteinander zu verbinden. Dabei spielt Stroh eine besondere Rolle.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Wie sicher ist Backnang?

Es klingt alarmierend: Die Zahl der Straftaten in der Stadt hat im vergangenen Jahr um 26,3 Prozent zugenommen. Bei genauerem Hinsehen relativiert sich die Dramatik allerdings: Vor der Coronapandemie lag die Kriminalität bereits auf ähnlichem Niveau.
Trotz wieder gestiegener Fallzahlen sieht Dennis Ehrhardt keinen Grund zur Beunruhigung: „Aus unserer Sicht ist Backnang sehr sicher“, sagt der Leiter des Polizeireviers. Archivfoto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardter Sommerpalast: Festival der Kulturen und der Kulinarik

Von Mittwoch bis Sonntag öffnet der Sommerpalast in Murrhardt wieder seine Pforten. Die Besucher erwartet neben einem kulinarischen Streifzug durch die Welt auch ein buntes Programm mit namhaften Künstlern auf zwei Bühnen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Neue Pläne fürs Naturparkzentrum

Die Stadtverwaltung Murrhardt stellt ihr Konzept für einen Umzug des Naturparkzentrums ins Bahnhofsgebäude vor. Das Haus müsste saniert werden. Die Kosten sollen über Fördergelder und Mieteinnahmen gedeckt werden. Die Finanzierung sehen einzelne Gemeinderäte kritisch.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Internationale Bauausstellung: Ideen für ein Backnang von Morgen

In einem IBA-Workshop ließen Jugendliche ihren Ideen für die Zukunft der Stadt freien Lauf. Geleitet wurde dieser von einer Expertin des Hamburger Landschafts- Architekturbüros Treibhaus und einer Vertreterin der Stadt Backnang.

Von Carmen Warstat mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >