dpa Oslo/Rostock. Der Coronavirus-Ausbruch unter Crew-Mitgliedern der „Roald Amundsen“ weitet sich aus. Auch bei einem deutschen Besatzungsmitglied... mehr...
dpa Oslo/Rostock. Der Coronavirus-Ausbruch unter Crew-Mitgliedern der „Roald Amundsen“ weitet sich aus. Auch bei einem deutschen Besatzungsmitglied... mehr...
dpa Erlangen. Es ist die bisher größte Übernahme in der Geschichte des Erlangener Unternehmens. Für weitere Geschäfte in der Krebsforschung und... mehr...
dpa Berlin. Die Strecke zwischen Berlin und München gehört zu den meistbefahrenen Fernverbindungen der Bahn. Nun kommen Fahrgäste wieder deutlich... mehr...
dpa Berlin. Der Neustart der Reisebranche nach dem wochenlangem Stillstand fällt verhalten aus. Die Buchungen steigen zwar in der Ferienzeit... mehr...
dpa Berlin/München. Die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie auf den niedrigeren Satz als Corona-Hilfsmaßnahme muss nach Ansicht des Verbandes... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In der Corona-Krise macht allein die Frachtsparte dem Lufthansa-Konzern Freude. Weil auf absehbare Zeit die Passagierflüge kaum zunehmen,... mehr...
dpa Nikosia. Für das Wirtschaftsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada gibt es eine neue Hürde - dieses Mal aus Zypern. Das Land sorgt sich... mehr...
dpa Genf. Flugreisen in Coronazeiten: ist das angesichts der Menschenmassen an Flughäfen sicher? Der IT-Dienstleister SITA zeigt, wie Reisende... mehr...
dpa Berlin. In den ersten Bundesländern enden demnächst die Schulferien - und Reisende kommen aus aller Welt heim. Sie können sich nun generell... mehr...
dpa Berlin. „Was man dieses Jahr bloß anfangen soll? Eine Ausbildung“ - mit Slogans wie diesen wirbt das Handwerk um Azubis. Die haben es aber... mehr...
dpa Berlin. Wer im Osten Deutschlands arbeitet, verdient in der Regel deutlich weniger als Kollegen im Westen. Die Gehälter gleichen sich jedoch... mehr...
dpa Ditzum. Die Nachfrage nach Krabben ist bei den Verbrauchern weiter hoch. Dennoch stehen die Krabbenfischer vor einer düsteren Zukunft. mehr...
dpa Berlin. Auf vielen Unternehmen lasten in der Corona-Pandemie hohe Schulden, die Rücklagen sind vielfach aufgebraucht. Eine zweite Welle könne... mehr...
dpa Washington. Trump will Chinas Einfluss zurückdrängen. Auf allen Gebieten. Er nutzt unterschiedliche Anlässe zu Sanktionen und geht gegen chinesische... mehr...
dpa London/Paris. Werden die USA bei einem künftigen Impfstoff gegen das Coronavirus bevorzugt? Ein milliardenschwerer Deal der US-Regierung mit den... mehr...
dpa Wolfsburg. In den Jahren 2017 und 2018 sind Gespräche einer Arbeitsgruppe bei VW mitgeschnitten worden, in denen der Umgang mit dem unliebsamen... mehr...
dpa Essen. Bei Thyssenkrupp ist die Not groß. Schon vor der Corona-Pandemie war der Stahl- und Industriekonzern schwer angeschlagen. Die Milliardeneinnahmen... mehr...
dpa Brüssel. Das Nein der EU-Kommission zur Bahn-Fusion von Siemens und dem französischen Konkurrenten Alstom löste im vergangenen Jahr Empörung... mehr...
dpa Stockholm. Das erste Halbjahr war für den Lkw- und Bushersteller Scania kein leichtes. Geringere Nachfrage und niedrige Produktionszahlen -... mehr...
dpa Berlin. Erst vor knapp sechs Wochen wurde die Reisewarnung für Spanien aufgehoben. Jetzt wird sie wegen einer Welle von Neuinfektionen teilweise... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Pandemie belastet den Wolfsburger Autobauer schwer. Doch Finanzchef Seitz will das Jahr noch nicht abschreiben - und die Kostensenkungen... mehr...
dpa Ingolstadt. Die Corona-Pandemie hat auch die Ingolstädter VW-Tochter schwer getroffen. Aktuell scheint sich die Lage zu stabilisieren. Ein weiterer... mehr...
dpa Luxemburg. Nicht nur Deutschland meldet wegen der Pandemie ein historisches Minus beim Bruttoinlandsprodukt. Auch andere EU-Schwergewichte trifft... mehr...
dpa Oberndorf. Eine Art Aushängeschild sollte Deutschlands einst ranghöchster Militär sein für die Waffenschmiede Heckler & Koch. Harald Kujat als... mehr...
dpa London. Die Zahlen des zweiten Quartals zeigen deutlich, wie schwer die Corona-Krise die Airlines getroffen hat. Vor allem das Geschäft auf... mehr...
dpa Seoul. Gegen den weltweiten Trend befindet sich die Wirtschaft in Nordkorea offenbar im Aufwind. Das weitgehend abgeschottete Land profitiert... mehr...
dpa Berlin/Wiesbaden. Die Virus-Krise hat viele Einzelhändler hart getroffen. Während das Bestellen im Internet boomt, leiden Modegeschäfte und Kaufhäuser... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben den jüngsten Kursrutsch am Freitag nur phasenweise zum Einstieg genutzt. Zum Ende hin... mehr...
dpa Berlin. Eine eigene Wohnung, noch besser ein Haus. Mit dem Baukindergeld greift der Staat Familien unter die Arme, die in die eigenen vier... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Pandemie hat den Wunsch nach gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit noch einmal gestärkt. Dadurch erhielt die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln... mehr...
dpa San Francisco. In einer ungewöhnlichen Konstellation präsentierten vier Tech-Schwergewichte an einem Tag ihre Quartalszahlen. Alle übertrafen die... mehr...
dpa Cupertino. Während der Smartphone-Markt in der Krise seinen heftigsten Rückgang erlebte, legten die iPhone-Verkäufe zu. Mit dem Kauf der nächsten... mehr...
dpa Seattle. Der weltgrößte Onlinehändler Amazon erfreut sich während der Corona-Krise größerer Beliebtheit denn je. Der Lockdown ließ die Lieferdienste... mehr...
dpa Mountain View. Die Corona-Krise macht auch vor dem erfolgsverwöhnten Internetriesen Alphabet nicht halt. Erstmals in der Google-Geschichte sinken... mehr...
dpa Washington. Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal infolge der Corona-Krise dramatisch eingebrochen. Auch die Arbeitslosigkeit steigt weiter... mehr...
dpa Berlin. Viel Platz im Zug, weniger Verspätungen: Bahnfahren in Corona-Zeiten hatte auch angenehme Seiten. Doch in der Bilanz der Deutschen Bahn... mehr...
dpa Rheda-Wiedenbrück. 15 Firmen ließ der Tönnies-Konzern zuletzt ins Handelsregister eintragen. Normal, um die Einstellung von bisherigen Werkvertragsarbeitern... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Corona-Krise hat Brauereien und Gastronomie kalt erwischt. Auch wenn im Juni der Absatz fast wieder das Vorjahresniveau erreicht... mehr...
dpa London. Der drastische Verfall des Ölpreises infolge der Coronavirus-Pandemie stellt den britisch-niederländischen Konzern vor nie dagewesene... mehr...
dpa Nürnberg. Die ganzen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt sind noch nicht einmal in vollem Ausmaß zu sehen. Dass die Erholung... mehr...
dpa Wolfsburg. Geschlossene Autohäuser, stillgelegte Fabriken, maue Absatzmärkte: Volkswagen bekommt die Corona-Krise zu spüren. Ganz abschreiben... mehr...
dpa Karlsruhe. Nach höchstrichterlichem Urteil hat Volkswagen über Jahre Millionen Diesel-Käufer hinters Licht geführt - bis der Abgasbetrug im... mehr...
dpa Toulouse. Wirklich überraschend ist das dicke Minus bei Airbus nicht. Doch für den Flugzeugbauer muss es trotzdem eine bittere Pille sein -... mehr...
dpa Washington. In einer einzigartigen Anhörung stellten sich die Chefs von vier Tech-Giganten Fragen von US-Abgeordneten zu ihrer Marktmacht. Während... mehr...
dpa Chicago. Ein Klassiker vor dem Aus: Boeing zieht bei seinem einst größten Passagierjet der Welt nach über 50 Jahren den Stecker. Die Nachfrage... mehr...
dpa Chicago. Der Flugverkehr zieht langsam wieder an. Doch die Corona-Krise setzt der Luftfahrt mächtig zu. Das bekommt auch der ohnehin schon... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise hat die Stromnachfrage in Deutschland deutlich gedrückt. Da es außerdem windig und sonnig war und Gas vergleichsweise... mehr...
dpa Ingolstadt. Ein-Schicht-Betrieb, Mundschutz und durchsichtige Kunststofffolien zwischen den Mitarbeitern - ganz vorsichtig fuhr Audi den Betrieb... mehr...
dpa Wolfsburg. Der Streit von VW mit dem ehemaligen Zulieferer Prevent geht seit Jahren hoch her. Doch mit der Abhöraffäre in Wolfsburg droht er... mehr...
dpa Herzogenaurach. Aktuell sieht sich der Sportartikelhersteller zwar wieder auf Erholungskurs. Die Herzogenauracher trauen dem aber nicht so ganz und... mehr...
dpa München/Premstätten. Osram und sein neuer Mehrheitseigentümer AMS haben am Mittwoch parallel Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Über dem Joint... mehr...
dpa Berlin. Die deutsche Wirtschaft könnte sich schneller vom Corona-Schock erholen, als viele dachten. Aufgrund von Frühindikatoren sind Volkswirte... mehr...
dpa Peking. China hat das Virus weitgehend unter Kontrolle. Doch deutsche Firmen im Land müssen deutlich länger als gedacht auf eine Rückkehr... mehr...
dpa Berlin. Es steht viel auf dem Spiel im Fall Wirecard. Hinter verschlossenen Türen stellen sich der Finanzminister und der Wirtschaftsminister... mehr...
dpa Santa Clara. Noch vor einigen Jahren wurde der Chip-Konzern AMD von einigen Branchenbeobachtern fast abgeschrieben. Doch technologische Weichenstellungen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Deutschlands größtes Geldhaus steckt mitten in einem radikalen Konzernumbau. Dieser zahlt sich allmählich aus, obwohl die Zeiten... mehr...
dpa Berlin. Flughäfen und Gesundheitsbehörden rüsten sich für zusätzliche Corona-Tests für heimkehrende Urlauber. Auch die Luftverkehrsbranche... mehr...
dpa Washington. Die Corona-Pandemie hat die USA weiter fest im Griff. Die Notenbank Fed will die größte Volkswirtschaft der Welt mit Notprogrammen... mehr...
dpa Berlin. Nach der Häufung von Corona-Fällen in Fleischbetrieben will die Bundesregierung wie angekündigt die Regeln für die Branche verschärfen... mehr...
dpa Berlin. Jeder Kilometer, den ein ICE zurücklegt, kostet bis zu 30 Euro. Die Bahn aber fährt Millionen von Kilometern. Wenn dann kaum zahlende... mehr...
dpa Stuttgart. Der verschärfte Sparkurs von Daimler-Chef Ola Källenius hat für viel Unruhe bei den Beschäftigten des Autobauers gesorgt. Nun dürfte... mehr...
dpa Berlin. Die Belastung mit gesundheitsschädlichen Diesel-Abgasen nimmt in vielen Städten ab. Einen Erfolg, den die Deutsche Umwelthilfe mit... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Noch sind die Kapitalpuffer ausreichend dick - doch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sind schwer abzuschätzen. Banken sollten... mehr...
dpa Dublin/Frankfurt. Die Chancen, dass weiterhin Flugzeuge von Ryanair an den Standorten Hahn, Weeze und Berlin stationiert bleiben. mehr...
dpa Köln. Rund zwei Drittel der Umsatzverluste durch Diebstähle gehen auf das Konto von Kunden. Der Rest kommt durch kriminelle Mitarbeitende... mehr...
dpa Braunschweig/Wolfsburg. Mehr als fünf Millionen Euro Schaden durch „ungerechtfertigte Vergütung“ von Betriebsräten sollen VW entstanden sein. Nun kommt der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Noch sind die Kapitalpuffer ausreichend dick - doch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sind schwer abzuschätzen. Banken sollten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wachstumssorgen und enttäuschende Unternehmensnachrichten haben den Dax am Donnerstag in die Tiefe rauschen lassen. mehr...
dpa London/Frankfurt. Der Gold-Preis setzt seinen Höhenflug weiter fort. Das Edelmetall ist rund 30 Prozent mehr wert als noch vor einem halben Jahr. Ein... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Es gibt wieder mehr Flüge im Angebot, das Passagieraufkommen steigt - aber nur langsam am Frankfurter Flughafen. Doch die britischen... mehr...
dpa Paris/Rüsselsheim. Die Franzosen von PSA wollen mit Fiat Chrysler einen neuen Autogiganten schmieden. Vor der geplanten Megafusion zeigt sich der Opel-Mutterkonzern... mehr...
dpa Karlsruhe. Das Grundsatz-Urteil gegen Volkswagen ist gesprochen, aber damit sind nicht alle Diesel-Fälle entschieden. Mehrere Tausend Kläger... mehr...
dpa Frankfurt/Wolfsburg. Bei Volkswagen sind Gespräche über den ehemaligen Lieferanten Prevent aufgezeichnet worden, die den Autokonzern in Bedrängnis bringen... mehr...
dpa Düsseldorf. Das zweite Quartal hat Rheinmetall schlechte Zahlen beschert. Grund ist das Auto-Zuliefergeschäft des Konzerns. mehr...
dpa Rostock. Während Aida die Kreuzfahrtsaison wieder aufnehmen will, gibt es einen Ausbruch bei Crewmitgliedern in Rostock. Die Zahl der Fälle... mehr...
dpa Madrid. Es hatte alles so schön werden sollen. Mit dem Ende des Corona-Notstandes im Juni wollte Spanien in die „neue Normalität“ starten... mehr...
dpa Berlin. Um Leerstand und Verödung zu verhindern, will der Handelsverband Hilfe vom Staat. Ansonsten sei die Zukunft vieler Innenstädte g... mehr...
dpa München. SUV fahren - das will BMW in puncto Klimaschutz bald guten Gewissens ermöglichen. In den nächsten zehn Jahren will Konzernchef Zipse... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Seit 1970 wird quartalsweise das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht. Nach Angaben der Bundesbank ist es seitdem noch nie so stark... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mehr als Tausend Euro Bargeld bewahren die Menschen in Deutschland im Schnitt zu Hause oder im Bankschließfach auf. Was steckt d... mehr...
dpa Berlin. Der Hotel und Gaststättenverband sieht im Corona-Sommer einen Trend zum Urlaub in Deutschland. Der Branche gehe es aber weiter schlecht... mehr...
dpa München. Von März bis Mai haben Händler, die über Amazon Waren verkaufen, ihren Anteil am Gesamtumsatz der Plattform gesteigert. Man unterstütze... mehr...
dpa München. Nach einem Rekordtief arbeitet sich der Indikator des Münchener Ifo-Instituts Monat für Monat weiter nach oben. Auch im Juli stimmen... mehr...
dpa Dublin. Die Corona-Pandemie hat viele Fluggesellschaften ins Trudeln gebracht - auch Ryanair. Ab Herbst könnten neue Herausforderungen d... mehr...
dpa Walldorf. Die Corona-Krise hat auch SAP getroffen, aber schon im zweiten Quartal konnte der Software-Riese seinen Gewinn steigern. Jetzt soll... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich nach dem Rückschlag vom Freitag zum Wochenauftakt stabilisiert. Der deutsche Leitindex ging am Montag prozentual... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Es ist eine der abgedroschensten Floskeln an den Finanzmärkten, aber sie passt: Gold glänzt wieder. Noch vor Kurzem sah das ganz... mehr...
dpa München. Der Wirecard-Skandal könnte ein neues Kapitel der deutschen Kriminalgeschichte bedeuten: der womöglich größte Betrugsfall seit 1945... mehr...
dpa Berlin. Doppelt so viele Fahrgäste im Bahnverkehr bis 2030 - das ist nach wie vor die Vorgabe der Bundesregierung. Doch in der Corona-Krise... mehr...
dpa Berlin. Lohnt sich heute der Gang zum Briefkasten? Oder steckt wieder nur Werbung drin? Kunden der Deutschen Post und des Internetkonzerns... mehr...