Wirtschaft
USA ringen um neues Corona-Hilfspaket
dpa Washington. Was tut die US-Regierung gegen die anhaltenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie? Am Wochenende sind Maßnahmen aus einem ersten... mehr...
dpa Washington. Was tut die US-Regierung gegen die anhaltenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie? Am Wochenende sind Maßnahmen aus einem ersten... mehr...
dpa Berlin. Mitarbeiter, Gewerkschaften oder eine Software melden der Bundesagentur für Arbeit Unregelmäßigkeiten bei der Krisen-Hilfe für Unternehmen... mehr...
dpa Berlin. FDP-Chef Christian Lindner fordert von der Bundesregierung eine Strategie für den Umgang mit Urlaubsrückkehrern. Wer aus Risikogebieten... mehr...
dpa Wolfsburg. Pikante Details rund um die Dauerfehde mit einem Zulieferer kommen ans Licht - bei Volkswagen ist man geschockt über den Maulwurf... mehr...
dpa Sassnitz. Der Ostsee geht die Luft aus, weil der Sauerstoffgehalt sinkt. Zudem darf auch in Schutzgebieten legal mit Netzen gefischt werden,... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise brachte die Zustände in Teilen der Fleischindustrie erneut ans Licht. Gesetzesverschärfungen stehen kurz bevor... mehr...
dpa Berlin. Obwohl in der Corona-Krise die Fahrgastzahlen eingebrochen sind, will die Bahn an ihren Investitions- und Rekrutierungsvorhaben ... mehr...
dpa Bayreuth/Hamburg. Die Windenergie aus Nord- und Ostsee ist ein wichtiger Baustein bei der Energiewende. Der Beitrag der Offshore-Windparks ist in den... mehr...
dpa Berlin. In der Corona-Krise hilft der Staat den Unternehmen erheblich aus. Der Eingriff wird auch kritisch gesehen. Zumindest für die Zeit... mehr...
dpa Osnabrück. Die deutsche Fleischwirtschaft hält das von der Bundesregierung geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in ihrer Branche... mehr...
dpa Wien. In Hallstatt sind die Parkplätze dank vieler Touristen voll. Dagegen ist die Buchungslage in Städten wie Wien im Corona-Sommer äußerst... mehr...
dpa Nürnberg. Die deutsche Wirtschaft könnte sich schneller vom Corona-Schock erholen, als viele dachten. Aufgrund vielversprechender Frühindikatoren... mehr...
dpa Berlin. Corona lässt das Homeoffice boomen. Doch vor überlangem Arbeiten sind die Beschäftigten nicht unbedingt geschützt. Kommen im Herbst... mehr...
. Der Kreditversicherer Euler Hermes befürchtet, die Pandemie könnte das Aus für rund 13.000 Textilfirmen in Europa bedeuten. Deutschland... mehr...
dpa New York. Die Corona-Krise bekommt auch American Express zu spüren. Insgesamt sinkt der Erlös um 29 Prozent. mehr...
dpa Grünheide. Manche deutschen Autohersteller steigen selbst in die Produktion von Batteriezellen ein, manche kaufen sie zu. Tesla-Chef Musk sagt,... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Auftragsbücher sind zwar weiterhin gefüllt. Allerdings gibt deutliche Anzeichen für eine Abschwächung des Wachstums. Der Bauboom... mehr...
dpa Berlin. Finanzminister Scholz gilt als möglicher SPD-Kanzlerkandidat. Doch im Fall Wirecard ist er unter Druck geraten. Nun prescht der SPD-Politiker... mehr...
dpa Toulouse/Brüssel. Wie du mir, so ich dir: Das ist das Motto im Streit um rechtswidrige Steuergeschenke an Airbus und Boeing. Die USA haben zuletzt... mehr...
dpa Osnabrück/Köln. Die Preise für Plastik fallen und fallen. Das macht recycelte Materialien für Hersteller zunehmend unattraktiver. Dem solle ein Riegel... mehr...
dpa Düsseldorf. Geschlossene Warenhäuser, verrammelte Boutiquen: Die Corona-Krise könnte zur Verödung etlicher Einkaufsstraßen in Deutschland führen... mehr...
dpa Bonn. Hunderte Kilometer Reise für ein Treffen - in der Arbeitswelt war das bislang keine Seltenheit. Nun sitzen die meisten Menschen vor... mehr...
dpa Santa Clara. Intel ist im vergangenen Vierteljahr stark gewachsen, doch Anleger lassen die Aktie um mehr als zehn Prozent fallen. Zum einen flaut... mehr...
dpa Berlin. Der Skandal um den Dax-Konzern Wirecard hat sich ausgeweitet. Unter Druck geraten sind auch die Aufsichtsbehörden und die Bundesregierung... mehr...
dpa Washington. Während die Infektionszahlen in den USA weiter steigen, spitzt sich die Corona-Krise auch wirtschaftlich wieder zu. Die Zahl der... mehr...
dpa München/Berlin. Der Wirecard-Skandal zieht weiter Kreise. Eine Anlegergemeinschaft fordert nun, dass auch die Staatsanwaltschaft unter die Lupe genommen... mehr...
dpa München. Die IG Metall erwartet angesichts drohender Stellenstreichungen in der Corona-Krise einen heißen Herbst. Zudem warnt sie vor Folgen... mehr...
dpa Stuttgart. Nach einem coronabedingt desaströsen zweiten Quartal sieht Daimler wieder bessere Zeiten nahen - für sich selbst aber auch noch viel... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem kurzzeitigen Sprung über 13.000 Punkte auf das Februar-Niveau zu Beginn des Corona-Crash steht der Dax in der neuen Woche... mehr...
dpa Karlsruhe. Den Werbeslogan? Kennt fast jeder. Die Form? Unverwechselbar. Nicht umsonst ist das Ritter-Sport-Quadrat der Konkurrenz von Milka... mehr...
dpa Nürnberg. Der Konsum in Deutschland zieht wieder an. Die Experten der Nürnberger GfK führen dies zu einem guten Teil auf die Absenkung der... mehr...
dpa Berlin. Wie teuer ist künftig Fleisch aus den großen Schlachthöfen des Landes? Zum absoluten Schnäppchenpreis dürfte es nicht mehr lange... mehr...
dpa Karlsruhe. Die drei Worte sind prägnant, die Maße unverkennbar: Ritter Sport präsentiert sich seit langem als Schokoladenquadrat. Die Form genießt... mehr...
dpa Palo Alto. Erstmals in seiner 17-jährigen Firmengeschichte hat der E-Auto-Pionier Tesla vier Quartale in Folge mit Gewinn abgeschlossen. Das... mehr...
dpa Augsburg. Kreuzfahrten sind in der Corona-Krise gerade nicht gefragt. Darunter leidet auch der Schiffsdieselhersteller MAN Energy Solutions... mehr...
dpa Köln. Bei der Flugtaxi-Technologie treffen sich Science-Fiction, Visionen von Verkehrsplanern und knallharte Geschäftsinteressen. Dass... mehr...
dpa München/Berlin. Der Fall Wirecard könnte sich zum größten Betrugsskandal der Nachkriegsgeschichte entwickeln - mehr als drei Milliarden Euro sind... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Etliche andere Hersteller hatten in der Dieselaffäre schon Besuch von der Justiz, nun stehen die Ermittler auch bei Fiat Chrysler... mehr...
dpa Schönefeld. An diesem Donnerstag sind es noch 100 Tage, bis der neue Hauptstadtflughafen BER endlich eröffnet werden soll. Doch es wird ein Start... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Noch in Juni mussten viele Mitarbeiter des Ferienfliegers Condor um ihre Jobs bangen. Nun soll es nach einer Einigung mit Arbeitnehmervertretern... mehr...
dpa Hahn/Dublin/Berlin. Die in der Corona-Pandemie kriselnde Airline Ryanair will mehrere Standorte in Deutschland dicht machen. Mancher Politiker sieht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach der jüngsten Gewinnserie hat der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte keine klare Richtung gefunden. mehr...
dpa Nürnberg. Die ganzen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt sind noch nicht einmal in vollem Ausmaß zu sehen. Dass die Erholung... mehr...
dpa Berlin. Als die Corona-Pandemie über Deutschland hereinbrach, mussten Millionen Beschäftigte von heute auf morgen ins Homeoffice umziehen... mehr...
dpa Palo Alto. In der Finanzwelt ist Tesla das Maß aller Dinge, kein anderer Autobauer hat einen höheren Börsenwert. Mit den neuen Quartalszahlen... mehr...
dpa Venice. Nach einem Wachstumsschub zu Beginn der Corona-Krise gab sich die Foto-App Snapchat betont zuversichtlich. Doch der Rückenwind ließ... mehr...
dpa Dublin. Noch vor dem Winter will Ryanair mehrere Standorte in Deutschland schließen. Noch in dieser Woche sollen einige Piloten ihre Kündigung... mehr...
dpa Hannover. E-Mobilität, Digitalisierung - und dann auch noch der Corona-Konjunkturknick: Eine ganze Branche taumelt, und Continental mit ihr... mehr...
dpa Rheine. Das 28. Jahr in Folge ist die Currywurst mit Pommes frites die ungeschlagene Nummer eins in den deutschen Betriebskantinen. Das teilte... mehr...
dpa Stuttgart. Vom Multimedia-System über die Motorsteuerung bis hin zum automatisierten Fahren: Der weltgrößte Zulieferer Bosch führt sämtliche... mehr...
dpa Nürnberg. Wenn Langzeitarbeitslose den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schaffen, dann bleiben sie auch relativ stabil in Beschäftigung... mehr...
dpa San Francisco. Ein US-Berufungsgericht hat die Strafe für Bayer in einem Verfahren um angebliche Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat deutlich... mehr...
dpa Berlin. In der Corona-Krise sind in Deutschland in den vergangenen Monaten deutlich mehr Fernseher gekauft worden. Im ersten Halbjahr stieg... mehr...
dpa Düsseldorf. Auf Vor-Krisen-Niveau ist die Luftfahrtbranche noch lange nicht. In der Abfertigung an den Flughäfen soll deshalb länger Kurzarbeit... mehr...
dpa Hannover. An einem wichtigen deutschen Bahnhof haben umfangreiche Baumaßnahmen begonnen. Die Modernisierung wird Jahre dauern. mehr...
dpa Frankfurt/Main. In der Krise hat die Europäische Zentralbank bereits mit Anleihekäufen reagiert. EZB-Direktorin Isabel Schnabel betont aber, dass... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Dank des anhaltenden Konjunkturoptimismus der Anleger hat der Dax seinen Corona-Einbruch fast vollständig überwunden. So hatte der... mehr...
dpa Stockholm. Nach einem satten Gewinn 2019 und einem guten Jahresstart 2020 kosten größere Abschreibungen auch in Hamburg die Schweden die positive... mehr...
dpa Berlin. Auch im Zug sollen die Deutschen nach dem Willen der Bundesregierung mehr Strecken mit Elektroantrieb zurücklegen. Doch vielerorts... mehr...
dpa München. Kriminelle Firmen beschäftigen nicht nur Staatsanwälte - sondern auch den Fiskus. Der Fall Wirecard hat das Potenzial für jahrelange... mehr...
dpa München. „Gaige kaifang“ - Reform und Öffnung - lautete das gebetsmühlenartige Versprechen, mit dem Chinas Führung ausländische Unternehmen... mehr...
dpa Karlsruhe. Das Grundsatz-Urteil im Mai brachte den Durchbruch für Zehntausende Dieselkläger: VW muss für seine Abgas-Trickserei geradestehen... mehr...
dpa Hannover. Conti befand sich schon vor der Corona-Krise in einem tiefgreifenden Umbruch. Nun lässt die Pandemie die Märkte international schrumpfen... mehr...
dpa München. Der Münchener Konzern wird von der Pandemie hart getroffen. Besonders für eine Branche belasten Ausfallversicherungen die Quarta... mehr...
dpa Brüssel. Die gesamte EU soll klima- und umweltfreundlicher werden, auch die Landwirtschaft. Unter deutscher Leitung beraten die Agrarminister... mehr...
dpa Rheda-Wiedenbrück. Nach dem Skandal um einen Corona-Ausbruch und schlechte Arbeitsbedingungen konkretisiert der Fleischkonzern Tönnies seine Vorschläge... mehr...
dpa Bochum. Haushaltshilfen sind gefragt. Denn nicht nur Rentner wünschen sich Unterstützung in Haushalt und Garten. Auch Mit-Dreißiger in der... mehr...
dpa Paris. Gut ein halbes Jahr nach seiner abenteuerlichen Flucht aus Japan meldet sich Ex-Autoboss Carlos Ghosn wieder zu Wort. Renault verzeichnet... mehr...
dpa Düsseldorf. Wenn es ums Geld geht, ist Ausbildung nicht gleich Ausbildung: Azubis verdienen je nach Branche und Region extrem unterschiedlich... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Im Februar und März schoss der Klopapier-Absatz in ungeahnte Höhen. Dann folgte der Einbruch. Jetzt scheinen die Vorräte langsam... mehr...
dpa Düsseldorf. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es in der Stahlbranche nicht gut aus. Die Zahlen für das zweite Quartal setzen den Trend der Corona-Krise... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat erstmals seit Ende Februar wieder über der Marke von 13.000 Punkten geschlossen. Nahe dem Tageshoch brachte er ein Plus... mehr...
dpa Tokio. Japans Wirtschaft steckt tief in der Krise. Die Industrieproduktion und nun auch der wichtige Export brachen im Zuge der Corona-Krise... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Corona-Krise hat die Gastronomie weiter fest im Griff. Zwar gibt es im Mai einen kleinen Hoffnungsschimmer. An der dramatischen... mehr...
dpa Berlin/Nürnberg. Wann geht es aufwärts mit der coronageplagten Wirtschaft? Der DIHK ist pessimistischer als die Bundesregierung. Die Arbeitsagenturen... mehr...
dpa Grünheide. Tesla baut bereits an seiner Fabrik bei Berlin. Geplant ist, dass in dem sandigen Untergrund an einigen Stellen auch Pfähle in den... mehr...