dpa Berlin. Die Bundesregierung - und mit ihr SPD-Kanzlerkandidat Scholz - wird den Fall Wirecard nicht los. Anfang der Woche kommt erneut der... mehr...
dpa Berlin. Die Bundesregierung - und mit ihr SPD-Kanzlerkandidat Scholz - wird den Fall Wirecard nicht los. Anfang der Woche kommt erneut der... mehr...
dpa Duisburg. So niedrige Zulassungswerte wie zuletzt vor mehr als zehn Jahren - und da gab es zudem die Abwrackprämie. Diesel-Autos haben momentan... mehr...
dpa Nürnberg. Vom Arbeitsmarkt erwarten Fachleute erstmal keine neuen Hiobsbotschaften. Eine Trendwende ist aber wohl noch nicht in Sicht. mehr...
dpa New York/Omaha. Seit Jahrzehnten verwöhnt Warren Buffett seine Aktionäre mit traumhaften Renditen, doch ausgerechnet zum 90. Geburtstag lässt der... mehr...
dpa Berlin. Immer mehr Innenstädten droht die Verödung - auch wegen Corona. Aber Mieten in besten Lagen sind hoch, Kommunen können da oft nicht... mehr...
dpa Schönefeld. Die Baukatastrophe am neuen Hauptstadtflughafen scheint bewältigt, nach vielen Jahren rückt die Eröffnung näher. Nun wollten Verantwortliche... mehr...
dpa Atlanta. Auch Coca-Cola ist durch die Corona-Pandemie schwer getroffen. Nun plant der Getränkehersteller seine Geschäfte neu zu organisieren... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Luftverkehrsbranche fürchtet einen erneuten Einschnitt, wenn Einreisende aus Risikogebieten mindestens fünf Tage in Quarantäne... mehr...
dpa München. Noch ist Siemens Energy nicht vom Mutterkonzern abgespalten, und schon gibt es Uneinigkeiten um mögliche Standortschließungen. Das... mehr...
dpa Brüssel. Die Ostsee wurde jahrelang überfischt und die Folgen zeigen sich immer deutlicher: Die Bestände insbesondere von Dorsch und Hering... mehr...
dpa Berlin. Der Fall Wirecard könnte sich zum größten Betrugsskandal der Nachkriegsgeschichte entwickeln - mehr als drei Milliarden Euro sind... mehr...
dpa Duisburg. Wasserdampf statt Kohlendioxid. Thyssenkrupp will die Stahlproduktion mit einem neuartigen Hochofen „grün“ machen. Das kostet viel... mehr...
dpa Las Palmas. Im Corona-Hotspot Spanien hatten die Kanaren bisher wegen relativ geringer Fallzahlen eine Sonderstellung. Doch die Neuinfektionen... mehr...
dpa Rostock. Die Kreuzfahrtbranche ist Corona-bedingt seit Monaten in einer schwierigen Warteposition. Auch die Rostocker Reederei Aida Cruises... mehr...
dpa San Francisco. Mit mehr als zehn Milliarden Euro wolle Bayer reinen Tisch machen: Die meisten der US-Klagen, mit denen sich der Konzern herumschlägt,... mehr...
dpa Bonn/Berlin. Nasser Herbst, trockenes Frühjahr, späte Fröste: Auch in dieser Saison hatten Bauern wieder mit dem Wetter zu kämpfen. Trotzdem sei... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Dax-Anleger haben nach dem Rückschlag vom Vortag auch zum Wochenschluss Vorsicht walten lassen. Der deutsche Leitindex gab am... mehr...
dpa Bad Zwischenahn. Gerade während der Corona-Krise hat der Verkauf von vegetarischen und veganen Lebensmitteln als Alternative zu Fleisch kräftig zugelegt... mehr...
dpa Nürnberg. Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder. Das hat Folgen: Politiker diskutieren erneut über Einschränkungen. Die Verbraucher... mehr...
dpa Berlin. Flexibilität ja, Lohnausgleich nein. So reagiert die Wirtschaft auf den Vorschlag von Katja Kipping zur Vier-Tage-Woche. Auch ein... mehr...
dpa Berlin. Eingezwängt in dunklen, stickigen Ställen, auf unbequemem Untergrund und ohne Abwechslung - so sollen Tiere in Deutschland nicht... mehr...
dpa Brüssel. Nur mit einem Impfstoff kann die Pandemie eingedämmt werden - darin sind sich viele Experten einig. Um die Mittel rasch zu bekommen,... mehr...
dpa Berlin. Die meisten Auszubildenden sind mit ihrer Berufsbildung zufrieden. Doch an einigen Stellen ist durchaus Luft nach oben, mahnt der... mehr...
dpa München. Der von einer Krankenkasse gewährte Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten mindert laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs nicht... mehr...
dpa London. Der Einbruch des weltweiten Luftverkehrs könnte Rolls-Royce noch stärker treffen als andere Triebwerkshersteller. Der Konzern will... mehr...
dpa Berlin. Schnell was zu Essen bestellen statt selber zu kochen - dieses Bedürfnis bedient das Berliner Unternehmen in mehr als 40 Ländern... mehr...
dpa Bonn. Konzern-Chef Appel sieht kein Ende der Globalisierung durch die Covid-19-Pandemie. Die weltweite Zusammenarbeit sei „nicht das Problem,... mehr...
dpa Washington. Nachdem Kevin Mayer im Rennen um den Chefposten bei Disney übergangen wurde, wechselte er in den Spitzenjob bei der aufstrebenden... mehr...
dpa München/Nürnberg. Die Corona-Krise bringt deutsche Unternehmen in Bedrängnis. Mit Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfen will die Politik die Konjunktur... mehr...
dpa Lyon. Seit 2018 importiert China keinen Plastikmüll mehr. Der Stopp hat zu einem Importboom in anderen asiatischen Ländern geführt - und... mehr...
dpa Berlin. Mehr Platz, mehr Luft, mehr Licht - Deutschlands Nutztieren soll es besser gehen. Aber Ställe umzubauen ist teuer. Sollen die Kunden... mehr...
dpa Leipzig/München. Es gibt wohl nichts, was sich nicht auch fälschen lässt. 2019 zog der Zoll in Deutschland mehr als fünf Millionen Waren aus dem Verkehr,... mehr...
dpa Washington. Nachdem Kevin Mayer im Rennen um den Chefposten bei Disney übergangen wurde, wechselte er in den Spitzenjob bei der aufstrebenden... mehr...
dpa Hannover. Viele Unternehmen haben ihre Rolle in der NS-Zeit aufarbeiten lassen. Conti ist spät dran, legt nun aber eine großangelegte Auftragsstudie... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat einen Großteil seiner Vortagesgewinne wieder eingebüßt. Der deutsche Leitindex fiel am Donnerstag um 0,71 Prozent auf... mehr...
dpa Berlin. Die Bahn AG kämpft in der Corona-Krise mit hohen Verlusten und eingebrochenen Fahrgastzahlen. Dennoch soll es keinen Stellenabbau... mehr...
dpa Berlin. Ein Gesetz könnte deutsche Firmen zwingen, für die Einhaltung der Menschenrechte in ihren weltweiten Wertschöpfungsketten geradezustehen... mehr...
dpa Wolnzach. Die Ernte fällt gut aus - doch die Nachfrage geht zurück. Die Hopfenbauern befürchten sinkende Einnahmen. Stürzen die Preise für... mehr...
dpa Hongkong. Die Corona-Pandemie hat die Kreuzfahrtbranche zum Erliegen und den MV Werften-Verbund in Schieflage gebracht. Behält der Gesellschafter... mehr...
dpa Wiesbaden. Menschen mit einem Berufsabschluss aus dem Ausland schließen häufig Lücken im Gesundheits- und Krankenpflegebereich in Deutschland... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Kurssturz an den Börsen in Corona-Zeiten hat viele Anleger offensichtlich nicht verschreckt. Bei der Dekabank brummt der Wertpapierabsatz... mehr...
dpa Berlin. Kurzarbeit ist teuer. Und das Hochschnellen von Beiträgen soll verhindert werden. Dafür braucht die Agentur für Arbeit nach Einschätzung... mehr...
dpa Berlin. Vor gut fünf Monaten hat die Bundesregierung eine weltweite Reisewarnung für Touristen wegen Corona ausgesprochen. Für fast alle... mehr...
dpa Wiesbaden. Der Immobilienboom hält an. Wohnungen und Häuser werden weiterhin immer teurer verkauft - und das, obwohl es wirtschaftlich sonst... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Noch ist kein Corona-Impfstoff in der westlichen Welt zugelassen, doch Staaten kaufen schon Dosen im großen Stil. Auch Deutschland... mehr...
dpa Berlin. Die Sohle austauschen oder Absätze erneuern? Immer weniger Menschen lassen ihre Schuhe reparieren. Die Schuhmacher setzen deshalb... mehr...
dpa Frankfurt/Main/Berlin. Die großen Städte wachsen. Doch für die, die die Häuser bauen, wird das Wohnen immer teurer. Mit ihrer Forderung nach mehr Geld bissen... mehr...
dpa Berlin. Warten auf den Zug gehört für Bahnreisende zum Alltag. Dabei kostenlos ins WLAN zu gehen, ist dagegen eher ungewöhnlich. Doch das... mehr...
dpa Berlin. Corona-Jahrgang auf dem Ausbildungsmarkt? Die Regierung will das verhindern. Die Linke im Bundestag sieht die größte Aufgabe aber... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Nachfrage bei Volkswagen steigt wieder an, einen neuerlichen Shutdown will der Autobauer unbedingt vermeiden. Nun bietet VW der... mehr...
dpa München. Nach dem großen Wirecard-Skandal ist nun das Insolvenzverfahren über das Unternehmen eröffnet. Hunderte Mitarbeiter sollen gekündigt... mehr...
dpa Berlin. Vielen Selbstständigen und Kleinunternehmern ist in der Corona-Krise von einem Tag auf den anderen das Geschäft weggebrochen. Das... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Einmal jährlich überprüfen die Versicherungen die Regionalklassen ihrer Kfz-Policen. Für viele Autofahrer ändert sich die Berechnungsgrundlage,... mehr...
dpa Schwerin. Als einziges Bundesland ließ das Land auswärtige Tagesgäste den Sommer über nicht ins Land. Das wird sich nun mit dem Ende der Urlaubssaison... mehr...
dpa Leipzig/Halle. Die Corona-Krise kettet weltweit Flieger an den Boden - aber vom Frachtdrehkreuz Leipzig/Halle heben mehr Flieger ab als sonst. Doch... mehr...
dpa Hongkong/Shanghai. Es könnte der größte Börsengang aller Zeiten werden. Die Ant Gruppe von Alibaba-Milliardär Jack Ma plant ein Doppellisting in Hongkong... mehr...
dpa Berlin. Beim Start von Apple Pay in Deutschland Ende 2018 winkten die Sparkassen noch ab und beschränkten sich auf die Rolle des Beobachters... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt ist es am Mittwoch nach einer kurzen Verschnaufpause mit neuem Elan nach oben gegangen. mehr...
dpa Berlin. Gastronomie, Tourismus oder Messen - vor allem überall dort, wo die Corona-Krise besonders tiefe Spuren hinterlassen hat, soll Kurzarbeit... mehr...
dpa München. Die Stimmung in deutschen Unternehmen hat sich im August weiter aufgehellt. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Vergleich zum Juli um... mehr...
dpa Wiesbaden. Das wirtschaftliche Leben kommt während der Corona-Pandemie teilweise zum Erliegen. Die Wirtschaftsleistung bricht ein. Steuereinnahmen... mehr...
dpa Berlin. Würde jeder Bundesbürger im Jahr 35 Euro mehr für Milch, Fleisch und Eier bezahlen, ließen sich Kühe, Rinder und Hühner unter besseren... mehr...
dpa Köln. Der April und Mai haben der Möbelbranche kräftig zugesetzt. Jetzt ziehen die Umsätze wieder an - und stimmen die Branche zuversi... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Wer in Corona-Zeiten ein neues Auto anmelden will, braucht Geduld. Viel Geduld. Nicht einmal einfache Digitalverfahren funktionieren,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Krise hat ein Loch in das Privatvermögen der Deutschen gerissen - allerdings nur kurz. Einer Analyse zufolge ist das Finanzvermögen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Hoffnungen auf neue Behandlungsmethoden gegen das Coronavirus haben den deutschen Aktienmarkt zum Wochenstart beflügelt. Der Dax... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Warum in der teuren Stadt wohnen, wenn man ohnehin immer öfter von zu Hause arbeitet? Der Trend zum Homeoffice könnte das Wohnen... mehr...