dpa Berlin. Die Luftverkehrsbranche ächzt unter den Folgen der Corona-Krise. Bei einem „Gipfel“ Anfang November konnte der Verkehrsminister noch... mehr...
dpa Berlin. Die Luftverkehrsbranche ächzt unter den Folgen der Corona-Krise. Bei einem „Gipfel“ Anfang November konnte der Verkehrsminister noch... mehr...
dpa Berlin. Im Vorstand vieler deutscher Firmen sitzt keine einzige Frau. Das will die Koalition nach langem Ringen bei großen Unternehmen ändern... mehr...
dpa London. Nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch der Brexit macht vielen britischen Unternehmen zu schaffen. Positive Aussichten gibt... mehr...
dpa Köln. Die Corona-Krise macht auch der Fastfood-Kette Subway mächtig zu schaffen. Die Deutschlandtochter des US-Konzerns rechnet mit sinkenden... mehr...
dpa Berlin. Der Insolvenzverwalter hatte die Wirtschaftsprüfer der Beratungsgesellschaft EY von ihrer Verschwiegenheitspflicht entbunden. Aussage... mehr...
dpa Moskau. Das im August 2014 erstmals verhängte Einfuhrverbot etwa für Milchprodukte, Fleisch, Obst und Gemüse aus der EU geht weiter. Die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Zu Beginn der Corona-Pandemie war die Zahl der Sonderangebote spürbar zurückgegangen. Doch inzwischen haben Werbeaktionen ein stürmisches... mehr...
dpa Washington. Die US-Regierung will Nord Stream 2 kurz vor Fertigstellung unbedingt verhindern und erhöht den Druck auf deutsche Unternehmen. In... mehr...
dpa Berlin. Schon im Koalitionsvertrag haben Union und SPD Verbesserungen für Frauen in Führungspositionen von Unternehmen verabredet. Nach langem... mehr...
dpa Berlin. Speisen und Getränke zum Mitnehmen sind im Trend. Damit dabei weniger Plastikmüll anfällt, soll bald eine Mehrwegverpackung verpflichtend... mehr...
dpa Düsseldorf. Viele Händler haben in diesem Jahr als sonst damit begonnen, mit Black-Friday-Rabatten zu werben. Doch ob das reicht, die Kauflust... mehr...
dpa Berlin. Der Schock der Corona-Krise hat einer Studie zufolge alle Regionen in Deutschland ökonomisch geschwächt. Viele würden aber wieder... mehr...
dpa Berlin. Hunderttausende Firmen haben in der Corona-Pandemie ihre Mitarbeiter schon in Kurzarbeit geschickt. In der Krise wurden die Regeln... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mit einer freundlichen Tendenz ist der deutsche Aktienmarkt am Freitag ins Wochenende gegangen. Der Dax schloss 0,39 Prozent höher... mehr...
dpa München. Einer neuen Konjunkturumfrage des Münchner ifo-Instituts zufolge haben deutschen Unternehmen Schwierigkeiten ihre Geschäfte vorh... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die starke Zuwanderung von Fachkräften hat in den vergangenen Jahren die Großstädte in Deutschland anschwellen lassen. Nun aber dämpft... mehr...
dpa Brüssel. Das Meer ist Urlaubsziel, Arbeitsplatz für Fischer, Lebensraum für Tiere. Aber es könnte auch riesige Mengen Strom liefern. Wie bringt... mehr...
dpa Washington. Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe gibt in den USA einen realistischen Eindruck der Beschäftigungslage. Während der Krise... mehr...
dpa Washington. Die Corona-Krise bringt die Weltwirtschaft kräftig ins Schwanken. Die aktuelle IWF-Einschätzung zeichnet ein düsteres Bild. mehr...
dpa Brüssel. Der Vorschlag liegt noch gar nicht auf dem Tisch, aber schon jetzt gibt es heftige Kritik an der neuen Abgasnorm Euro 7. Der EU-Kommissionsvize... mehr...
dpa Frankfurt/Wiesbaden. Deutschlands Verbraucher erweisen sich als verantwortungsbewusste Schuldner - auch im Corona-Jahr 2020. Ob das so bleibt, hängt maßgeblich... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise macht vielen Händlern in den Einkaufsstraßen zu schaffen. Das wissen die Kunden und machen sich Sorgen um deren... mehr...
dpa Ratingen. Ein Wort hören Vertreter der Fastfood-Branche gar nicht gern: Fastfood. Stattdessen sprechen sie von „Quick Service“ - eine schnelle... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die hohen Corona-Infektionszahlen haben die Stimmung am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag wieder stärker getrübt. Der Dax verlor... mehr...
dpa Berlin. Er gilt als einer der Drahtzieher des größten Betrugsfalls der Nachkriegszeit. Vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags sagt... mehr...
dpa Essen. Bei den Energiekosten ist für die Haushalte in Deutschland keine Entlastung in Sicht - obwohl der Bund viele Milliarden Euro in die... mehr...
dpa Essen. Thyssenkrupp steckt tief in der Krise. Die Corona-Pandemie hat die seit langem anhaltenden Probleme des Traditionskonzerns verschärft... mehr...
dpa New York. In der US-Metropole New York schließen erneut die Schulen. Grund: der hohe Anteil an Corona-Neuinfektionen. Da die Pandemie landesweit... mehr...
dpa München. BMW sagt dem Vierzylinder in München adieu - aber nur bei der Motorenproduktion im Stammwerk. Wo heute Verbrennermotoren gebaut werden,... mehr...
dpa Brüssel. Gegen die tiefe Rezession sollen die EU-Staaten alle Instrumente nutzen, sagt die EU-Kommission. Dafür sollen vorübergehend auch... mehr...
dpa Berlin. Mit Paket unterm Arm in der Weihnachtszeit dicht an dicht anstehen - bitte nicht. Abstand und Hygiene sind eine Herausforderung für... mehr...
dpa Washington. Nach zwei Abstürzen mit 346 Toten musste Boeings Verkaufsschlager 737 Max 20 Monate lang am Boden bleiben. Ein herber Schlag für... mehr...
dpa London/Berlin. Immer mehr Länder streben ein baldiges Aus für Verbrennungsmotoren bei Pkw-Neuwagen an. Auch der britische Premier Johnson drückt... mehr...
dpa . Der Wirecard-Skandal ist in mehrfacher Hinsicht rekordverdächtig - und einen Spitzenwert erreichen auch die bisherigen Forderungen... mehr...
dpa Brüssel. Der Corona-Effekt hielt nicht lange an. In Europa geht die Zahl der Kfz-Neuzulassungen wieder zurück. Nach zehn Monaten liegt der... mehr...
dpa Wiesbaden. Trotz Hamsterkäufen geht die Herstellung von Toilettenpapier leicht zurück. Dafür zieht die Nudel-Produktion für kräftig an. mehr...
dpa Berlin. Intercity und ICE sind in der Corona-Pandemie nur gering ausgelastet. Dennoch würde viele Menschen in Deutschland eine Reservierungspflicht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Lange hat Deutsche-Börse-Chef Weimer nach geeigneten Übernahmezielen gesucht, um den Konzern noch unabhängiger von den starken Schwankungen... mehr...
dpa Berlin. „Dieser Abwärtstrend seit einigen Jahren ist besorgniserregend“, sagt der Präsident des Apothekerverbands zur immer geringer werdenden... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach einem zähen Auftakt hat sich am Mittwoch am deutschen Aktienmarkt eine freundliche Tendenz durchgesetzt. Der Dax gewann 0,52... mehr...
dpa München. Die Coronakrise hat Auswirkungen auf fast jeden Lebensbereich. In der Arbeitswelt dürften die langfristigen Veränderungen besonders... mehr...
dpa Bonn. Die Welt wartet sehnlichst auf die ersten Covid-19-Impfstoffe. Wenn es soweit ist, soll es schnell gehen - Unmengen an Fläschchen... mehr...
dpa Berlin. Wieder „Autogipfel“ mit der Kanzlerin: Die Politik pumpt weitere Milliarden in die Branche, um sie durch Corona-Krise und Öko-Umbau... mehr...
dpa Essen. Da bundesweit die Restaurants und Konzerthallen zu haben, kann man sein Geld für andere Sachen ausgeben. Einzelhändler wittern ihre... mehr...
dpa New York/San Francisco. An den Finanzmärkten wurde der Börsengang von Airbnb lange als spektakulärste US-Premiere 2020 gehandelt, dann kam die Corona-Krise... mehr...
dpa Stuttgart. Daimler will bei der Motorenentwicklung viel Geld sparen und baut deshlab die Kooperation mit dem chinesischen Partner Geely aus... mehr...
dpa München. Am Anfang stand der Glascontainer. Inzwischen sollen die Bundesbürger vielerorts Hausmüll, Papier, Plastik, Biomüll und Blech getrennt... mehr...
dpa Luton. Corona-Krise und das Ende der Brexit-Übergangsphase: Die britische Airline Easyjet steht auch in den kommenden Monaten vor großen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Kein Anstehen mehr beim Einchecken - Lufthansa und Swiss wollen ihre Passagiere künftig am Gesicht erkennen. Das biometrische Kameraauge... mehr...
dpa Luton. Die Corona-Krise trifft Fluggesellschaften wie Easyjet besonders hart und die Aussichten für die kommenden Monate sind auch nicht... mehr...
dpa Bonn. Sie sind ein großer knallgelber Bestandteil von Parkplätzen oder Bahnstationen: Tausende Packstationen der Deutschen Post DHL stehen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Dienstag nach einem schwankungsreichen Handel kaum verändert geschlossen. Mit minus 0,04 Prozent auf 13 133,47 Punkte... mehr...
dpa Aschheim/München. Vom Skandalkonzern Wirecard wird nicht viel bleiben - außer Schulden. Der Insolvenzverwalter verkauft die verwertbaren Teile, der... mehr...
dpa Gütersloh. Rund 3,8 Millionen Frauen in Deutschland haben einen Minijob. Warum es sich für viele von ihnen nicht lohnt, mehr zu arbeiten, rechnet... mehr...
dpa Berlin. Die gebeutelte Autobranche ist erneut - per Videoschalte - zu Gast im Kanzleramt. Es geht darum, Jobs zu retten, aber auch den Klimaschutz... mehr...
dpa Wolfsburg. Von einem „Übergangsjahr“ ist gerade in vielen Unternehmen die Rede, wenn der Blick auf 2021 fällt. Die Corona-Probleme dürften auch... mehr...
dpa Berlin. Die gebeutelte Autobranche ist erneut - per Videoschalte - zu Gast im Kanzleramt. Es geht darum, Jobs zu retten, aber auch den Klimaschutz... mehr...
dpa Berlin. Weihnachtsmärkte sind für Innenstädte Publikumsmagnete. Auf diese Hilfe fürs wichtige Weihnachtsgeschäft muss der Handel in diesem... mehr...
dpa Bonn. Kaufland will zahlreiche Filialen seines Konkurrenten Real übernehmen. Die Pläne könnten allerdings den regionalen Wettbewerb empfindlich... mehr...
dpa Berlin. Der Handel zwischen den USA und China war nie so frostig wie heute. Nun hat China mit 14 anderen asiatisch-pazifische Staaten das... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Klimawandel, Digitalisierung, Corona-Schulden - die europäische Finanzbranche steht vor gewaltigen Herausforderungen. Im internationalen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Seit Anfang Juli gelten niedrigere Mehrwertsteuersätze. Damit will die Bundesregierung den Konsum in der Corona-Krise ankurbeln... mehr...
dpa Düsseldorf. Pappkarton-Look statt Plastik? Das ist nicht immer die umweltfreundlichere Variante, warnt die Verbraucherzentrale. mehr...
dpa Peking. In China wurden vor einem Jahr erste Infektionen mit dem Coronavirus entdeckt. Nach drastischen Maßnahmen zur Eindämmung gilt das... mehr...
dpa München/Frankfurt. Für die Mobilitätswende erklärt die Bundesregierung hoch gesteckte Ziele. Ob die realistisch sind, daran zweifeln Marktbeobachter... mehr...
dpa Seoul. Seit Monaten ist die Zukunft der Fluggesellschaft Asiana Airlines ungewiss. Eine Übernahme war wegen der Folgen der Corona-Pandemie... mehr...
dpa Wiesbaden. Im September ist die Beschäftigung in der Industrie erstmals in diesem Jahr gestiegen. Mit dem Teil-Lockdown trüben sich die Aussichten... mehr...
dpa Tokio. Die durch die Corona-Pandemie schwer gebeutelte asiatische Wirtschaftsmacht verzeichnet erstmals nach drei Quartalen wieder ein Wachstum... mehr...
dpa London. Viele britsche Unternehmen ringen derzeit mit den Folgen der Corona-Krise - und nun steht zum Jahresende auch noch der EU-Austritt... mehr...
dpa München. Corona trifft nahezu alle Branchen, auch die deutschen Automobilzulieferer bleiben nicht verschont. In diesem Jahr verdienen sie... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Frauen in der Vorstandsetage börsennotierter Firmen scheinen beim Gehaltspoker bessere Karten zu haben als Männer. Die Managerinnen... mehr...