dpa Dubai. Weltweite Reiseeinschränkungen haben Fluggesellschaften und Hersteller in der Pandemie schwer getroffen. Experten sehen eine wachsende... mehr...
dpa Dubai. Weltweite Reiseeinschränkungen haben Fluggesellschaften und Hersteller in der Pandemie schwer getroffen. Experten sehen eine wachsende... mehr...
dpa Berlin. Die hohe Zahl an Corona-Neuinfektionen zwingt die Verantwortlichen in Berlin, auch für den Arbeitsplatz die Regeln zu verschärfen... mehr...
dpa München. Familien-Unternehmen sind in Sachen eigener Ökostrom-Versorgung laut einer Umfrage offenbar vorbildlich. Doch nicht nur der Klimaschutz... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In der Corona-Krise schien dem größten Passagierflugzeug der Welt endgültig die Luft auszugehen. Doch nun kehrt die A380 von Airbus... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Am Verkauf von Finanzprodukten verdienen Banken und Sparkassen in der Regel mit. Kritiker unterstellen der Branche, daher häufig... mehr...
dpa Berlin. Bitcoin ist der Dino unter den Kryptowährungen. Nach vier Jahren wagt die Szene erneut ein umfassendes Update. Dabei spielt ein deutscher... mehr...
dpa Köln. Die Branche ist sehr preisbewusst. Aber weiter anziehende Nachfrage der Kunden, Engpässe in der internationalen Warenlieferung sowie... mehr...
dpa Berlin. Am Arbeitsplatz soll zum Schutz vor Corona nach dem Willen der Ampel-Koalitionäre künftig eine 3G-Regel gelten. Doch wie lässt sich... mehr...
dpa Berlin. Lärm machen sie noch immer, aber nicht mehr so viel wie früher: Güterzüge fahren nach Messungen weniger laut an den Häusern der Anwohner... mehr...
dpa Brüssel. Wie viel Geld sollte die EU 2022 verplanen? Über diese Frage streiten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten und des Europaparlaments... mehr...
dpa New York. Erst gestern trennte sich Elon Musk von Aktien seines Konzerns im Wert von rund 687 Millionen Dollar. Nun hat der Tesla-Chef weitere... mehr...
dpa Potsdam. Die Chaostage am neuen Hauptstadtflughafen sollen sich nicht wiederholen, dafür werden nun mehrere Hebel in Bewegung gesetzt. Die... mehr...
dpa Berlin. Bislang sind die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende 2021 befristet. Geht es nach dem geschäftsführenden Bundeswirtschaftsminister... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Seine „Peanuts“-Äußerung ist legendär. Als Deutsche-Bank-Chef richtete er den Konzern internationaler aus, an der deutlich kleineren... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In der Corona-Krise retten mehrere Staaten die Lufthansa mit Milliardenhilfen vor dem Absturz. Nun hat sie die direkten Hilfen der... mehr...
dpa New York. Der Konsumgüter-Riese Johnson & Johnson will die Weichen für nachhaltiges Wachstum auf lange Sicht stellen. Der Konzern soll in zwei... mehr...
dpa Hamburg. Lauter können die Kassen nicht klingeln: Containerreedereien wie Maersk oder Hapag-Lloyd sind große Gewinner der Corona-Pandemie... mehr...
dpa Berlin. Bis 2025 wollen Staat und Wirtschaft in Deutschland für Forschung und Entwicklung 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung ausgeben. 2020... mehr...
dpa Nürnberg. Die Corona-Pandemie ist für die Bundesagentur für Arbeit sehr teuer. 2020 und 2021 sind fast 26 Milliarden Euro an Rücklage komplett... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Krise hält Deutschland weiter in Atem, Materialmangel auf den Weltmärkten bremst viele Unternehmen aus. Gleichwohl machen... mehr...
dpa München. Das Mobilfunknetz in Deutschland gilt im internationalen Vergleich als zweitklassig. Eine Studie zeigt, dass der Ausbau aber in den... mehr...
dpa Wiesbaden. Mit viel Geld hat der deutsche Staat versucht, in der Corona-Krise eine Pleitewelle zu verhindern. Auch nach Auslaufen von Ausnahmeregelungen... mehr...
dpa Tokio. Nach dem US-Partner General Electric zerschlägt sich nun auch der japanische Traditionskonzern Toshiba selbst. Das Ziel ist mehr... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat auch am Freitag seine Vortagesgewinne minimal ausgebaut und im Handelsverlauf ein weiteres Rekordhoch erreicht. mehr...
dpa Peking. Sonderangebote und satte Rabatte lockten zum jährlichen Konsumfestival alle Singles auch in China an. Die großen Profiteure waren... mehr...
dpa Bonn. Das Geschäft der Deutschen Telekom floriert - noch besser als erwartet und trotz Belastungen durch die US-Tochter. Überraschend erhöht... mehr...
dpa/lsw Uetze/Friedrichshafen. Jahrelang öffneten immer neue Kletterhallen. Dann mussten die Betreiber wegen zweier Lockdowns über Monate schließen. Nun wollen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Aktien von Wirecard stecken weiter in den Depots von Anlegern, manche zocken damit für kurzfristige Gewinne. Nun wollen mehrere Börsen... mehr...
dpa Luxemburg. Der EuGH hat ein klares Urteil zu Nährwertangaben auf Lebensmittelverpackungen gesprochen. Ein Rechtsstreit zwischen Verbraucherschützern... mehr...
dpa Berlin/Schönefeld. Nach dem Chaos am Hauptstadtflughafen BER soll die Lage besser werden, mit verschiedenen Maßnahmen. Minister Scheuer regt sich über... mehr...
dpa Mannheim. Arzneimittel aus dem Automaten - dieses Verkaufsmodell von DocMorris wurde ein Fall für die Gerichte. Nun wurde die Berufung der... mehr...
dpa Stuttgart. Das Mega-Projekt der Aufteilung des Autoherstellers Daimler in zwei Konzerne wird konkreter. In einem Monat soll die Sparte für Nutzfahrzeuge... mehr...
dpa München. Bei elektrischen Antrieben hängt vieles an der Reichweite. Bei Lastwagen reicht die aktuell verfügbare Leistung allerdings vielfach... mehr...
dpa Berlin. Der Essens-Lieferdienst Delivery Hero mischt wieder in Deutschland mit. Der Fokus des Konzerns liegt weiterhin im Ausland. Dennoch... mehr...
dpa Karlsruhe. Die Drogeriemarktkette dm segelt gut durch die Corona-Krise. Der Umsatz wächst, nicht zuletzt wegen Online-Shoppings. Die stationären... mehr...
dpa Pullach. Die Nachfrage steigt - ebenso das Preisniveau. Gute Voraussetzungen für ein glänzendes Geschäft. Bei Sixt ist ein Rekordgewinn in... mehr...
dpa Brüssel. Die EU-Kommission hebt ihre Wachstumsprognose dieses Jahr an. Für das nächste Jahr aber werden die Erwartungen für die Union gedämpft... mehr...
dpa Essen. Der Energiekonzern steckt den Dämpfer durch eine Extremkälte in den USA bislang gut weg. Unterm Strich liegen die Essener nach neun... mehr...
dpa Darmstadt. Der Konzern erhöht hat nach einem guten dritten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr - und das zum dritten Mal in diesem Jahr... mehr...
dpa München. Viele Unternehmen in Deutschland setzen verstärkt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt, um auch weiterhin bei den Kunden... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Anleger auch am Donnerstag nur spärlich aus der Deckung gewagt. mehr...
dpa München. „Sei langweilig“ - das habe ihm ein Analyst geraten, sagt der Finanzvorstand des Traditionskonzerns. Unter seiner Führung hat sich... mehr...
dpa Hamburg. Brillenverkauf von der Vermessung bis zur virtuellen Anprobe und die Erschließung immer neuer Auslandsmärkte. Das sind für Fielmann... mehr...
dpa Bergisch Gladbach. Die Europäer achten beim Kauf von E-Autos auf die Reichweite. Aber die Bedeutung des Stromverbrauchs scheint noch nicht recht angekommen... mehr...
dpa München. Die hohen Gaspreise treffen indirekt auch Dieselfahrer und die Transportbranche. Denn sie führen dazu, dass von einem wichtigen Bestandteil... mehr...
dpa Berlin. Geht es nach den „Ampel“-Parteien, soll eine generelle 3G-Pflicht im Job gelten. Es gibt aber rechtliche Hürden. In Europa setzen... mehr...
dpa Berlin. Wegen der Pandemie mussten Bund, Länder und Kommunen mit weniger Steuereinnahmen auskommen. Jetzt deutet sich an: Die Ampel-Parteien... mehr...
dpa El Segundo. Der US-Fleischersatzhersteller Beyond Meat hat seine Quartalszahlen vorgelegt und die Anleger sind nicht begeistert. mehr...
dpa New York. Am Wochenende sorgte Elon Musk für Schlagzeilen mit der Frage an Twitter-Nutzer, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen... mehr...
dpa Burbank. Nach starken Einbußen in der Corona-Krise schien Disney wieder in die Spur zu finden. Die Vergnügungsparks sind wieder geöffnet,... mehr...
dpa New York. Der E-Autobauer Rivian feiert ein fulminantes Debüt an der Nasdaq. Trotz tiefroter Zahlen und bislang kaum Umsatz startet die US-Firma... mehr...
dpa Washington. Seit Jahrzehnten sind die Preise in den USA nicht mehr so gestiegen. Ist die Teuerung tatsächlich nur von Corona-Sonderfaktoren bestimmt,... mehr...
dpa Berlin. Streiks, Corona-Sorgen, Unwetter: Bahnfahren hat den Fahrgästen in diesem Jahr manchmal viel abverlangt. Aber das geht auch vielen... mehr...
dpa Stuttgart/München/Wolfsburg. Der Engpass bei Halbleitern macht der Autobranche schwer zu schaffen. Daimler-Chef Källenius gibt keine Entwarnung. BMW warnt unterdessen... mehr...
dpa Neuss. Die Entwicklung überraschte sogar die Experten. Doch rechnen sie schon bald mit einer Trendwende. Und auch die Verbraucherschützer... mehr...
dpa Herzogenaurach. Sportartikel werden in Asien produziert - und auch dort abgesetzt. Werksschließungen in Vietnam und Absatzeinbrüche in China machten... mehr...
dpa München. Der Versicherer hat im dritten Quartal prächtig verdient - trotz hoher Belastungen für die Flutkatastrophe in Westdeutschland. Auch... mehr...
dpa Hamburg. Von den geplanten Umbaumaßnahmen bei Airbus wären rund 13.000 Beschäftigte betroffen. Jetzt soll zeitnah Klarheit geschaffen werden... mehr...
dpa Luxemburg. In der Auseinandersetzung um eine milliardenschwere Wettbewerbsstrafe hat Google eine Schlappe vor Gericht kassiert. Das Gericht... mehr...
dpa Düsseldorf/Berlin. Derzeit sind die Preise für Heizöl hoch - Experten rechnen damit, dass sie mittelfristig wieder sinken. Wer noch genug im Tank hat,... mehr...
dpa Neubiberg. Der Chiphersteller Infineon hat ein starkes Jahr hinter sich. Der Gewinn stieg auf mehr als das Dreifache des Vorjahreswerte. Das... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Die Deutschen gelten als Volk der Barzahler. In der Pandemie hat das Bezahlen ohne Schein und Münze jedoch Auftrieb bekommen. Ein... mehr...
dpa Hannover. Die immer stärker wachsende Bedeutung von Elektronik im Auto ist für Conti als Zulieferer Segen und Fluch gleichermaßen. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Mittwoch auf hohem Niveau gut behauptet. Der deutsche Leitindex schloss mit einem Plus von 0,17 Prozent auf 16.067,83... mehr...
dpa Berlin. Auch die „Wirtschaftsweisen“ senken ihre Konjunkturprognose. Im kommenden Jahr soll es wieder richtig bergauf gehen. Es gibt aber... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Viele Geschäfte in Städten leiden unter der Konkurrenz des Online-Handels. Mit der Corona-Krise sind weitere Kunden ins Internet... mehr...
dpa Wolfsburg/Grünheide. VW packt die technisch wie symbolisch wohl wichtigste Investition seit vielen Jahren an. Ein Werksneubau beherbergt voraussichtlich... mehr...
dpa Wolfsburg. Ddie Weichen sind gestellt: Das zentrale VW-Elektromodell soll in einer komplett eigenen Fabrik gefertigt werden. Bringt das der... mehr...
dpa Wolfsburg. Will VW bis zu 30.000 Stellen abbauen? Der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess dementiert. Er bestätigte eine Arbeitsplatzsicherung... mehr...
dpa Leinfelden-Echterdingen. Hätte PSE die Aktionäre zu einem früheren Zeitpunkt über das Ausmaß der Diesel-Abgasaffäre bei VW hätte informieren müssen? Diese... mehr...
dpa Berlin. Die Coronazahlen steigen, die Politik reagiert. Das hat Folgen auch für viele Beschäftigte. Was geplant ist - und was Ungeimpften... mehr...
dpa München. In Schweden ist bargeldloses Bezahlen weitaus verbreiteter als in anderen Ländern. In Deutschland werden laut Bundesbank 61 Prozent... mehr...
dpa Boston. Werden Konzerne irgendwann so groß, dass sie sich selbst im Weg sind? Siemens und Philips verkaufen immer wieder Firmenteile oder... mehr...
dpa Mainz. Der Erfolg seines Corona-Impfstoffs sorgt bei dem Mainzer Unternehmen weiter für glänzende Geschäftszahlen. Darüber freut sich auch... mehr...
dpa Plochingen. Zurzeit betreibt das französische Unternehmen 83 Filialen in Deutschland. Es sollen aber zukünftig deutlich mehr werden. Im laufenden... mehr...
dpa Herzogenaurach. Die Schwäche der Autobranche macht auch dem fränkischen Zulieferer Schaeffler zu schaffen. Vorstandschef Klaus Rosenfeld ist froh,... mehr...
dpa Moskau. Der Winter steht vor der Tür, es muss geheizt werden: Der russische Energieriese ist dabei, europäische Gasspeicher aufzufüllen. mehr...
dpa Leverkusen. Hohe Agrarpreise sind Rückenwind für den Leverkusener Bayer-Konzern. Überraschenderweise verlässt jetzt, da das Geschäft in der wichtigen... mehr...
dpa Berlin. Tägliche neue Rekorde bei den Infektionszahlen - und kein Ende in Sicht? Die möglichen Ampelpartner setzen unter anderem auf mehr... mehr...
dpa Wiesbaden. Deutschlands Exporteure haben erneut schlechtere Geschäfte gemacht als im Vormonat. Der Außenhandel kühlt sich zusehends ab. Das... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Verluste am US-Aktienmarkt haben dem Dax am Dienstag seinen Rekordlauf vermiest. Nachdem der deutsche Leitindex am Nachmittag im... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Seit dem Jahrestief im Juli zog die Digitalwährung Bitcoin um rund 130 Prozent an. Nun wurde ein weiterer Höchststand erreicht. mehr...
dpa Berlin. Carsharing als wichtiger Teil der Verkehrswende, so lautet das Selbstbild vieler Anbieter. Damit das zutreffe, müsse noch mehr auf... mehr...
dpa Braunschweig/Hamburg. Ab wann muss die Autoindustrie auf den Verkauf von Benzinern und Dieseln verzichten? Greenpeace fordert schon länger ein konkretes... mehr...
dpa Berlin. Im Frühjahr waren die Wirtschaftsweisen noch von einem Wachstum von 3,1 Prozent für dieses Jahr ausgegangen. Doch Lieferengpässe... mehr...
dpa Berlin. SPD, Grüne und FDP beraten aktuell über ein neues Corona-Gesetz. Wichtiger Bestandteil dürfte auch eine 3G-Regel für Arbeitnehmer... mehr...
dpa Berlin. Ein umsatzstarker Herbst und gute Stimmung bei den Verbrauchern: Viele Einzelhändler blicken zuversichtlich auf das anstehende W... mehr...
dpa Berlin. Die Menschen in Deutschland erwarten von einer neuen Bundesregierung Impulse bei der Digitalisierung. Allerdings ist sich die Mehrheit... mehr...
dpa Frankfurt/New York. Flugreisen in die USA sind wieder auch für normale EU-Bürger möglich. Das führt zu vollen Abfertigungshallen und hohen Buchungszahlen... mehr...
dpa Heidelberg/Hamburg. „In keinem anderen G20-Staat ist Strom teurer“, heißt es in einer Verivox-Studie. Etwa die Hälfte des deutschen Strompreises entfällt... mehr...
dpa Hamburg. Im Vergleich zur Containerschifffahrt stehen Kreuzfahrten nur für einen Bruchteil der Hochseeschifffahrt. Trotzdem steht die Branche... mehr...
dpa Johannesburg. Um ein Blackout zu verhindern, wird Südafrika in einigen Regionen stundenweise den Strom abstellen, heißt es. Unter anderem sei das... mehr...
dpa Moskau. Die Gasspeicher in Deutschland und Österreich sind kurz vor Winterbeginn schlecht gefüllt. Auf Anordnung von Putin soll der Gasriese... mehr...
dpa Schönefeld. Trotz Problemen etwa bei der Abfertigung, zeigt sich Air France-KLM zufrieden mit den Abläufen am Hauptstadtflughafen BER. Er erfülle... mehr...
dpa Brüssel. Menschen mit geringem Einkommen etwa in Spanien, Portugal, Bulgarien oder Ungarn müssen mindesten 40 Prozent ihres Gehalts für Miete... mehr...
dpa Austin. Tesla-Aktien haben Elon Musk auf dem Papier zum reichsten Menschen der Welt gemacht. Steuern auf Kursgewinne würden aber erst bei... mehr...