Auch ein Altbau spart mit Wärmepumpe

Der Backnanger Günther Weißbarth beweist, dass Wärmepumpen auch ohne Vollwärmeschutz oder Fußbodenheizung funktionieren können. Sein Beispiel ist Teil einer städtischen Informationskampagne.

Markus Rausch, Simone Lebherz und Günther Weißbarth (von links) begutachten das Außenelement der Wärmepumpe. Fotos: Lorena Greppo

© log

Markus Rausch, Simone Lebherz und Günther Weißbarth (von links) begutachten das Außenelement der Wärmepumpe. Fotos: Lorena Greppo

Backnang. Die Liste der Vorurteile über Wärmepumpen ist lang und Markus Rausch, Geschäftsführer des gleichnamigen Sanitärbetriebs, kennt sie inzwischen alle. Die Wärmepumpe funktioniere nur in einem sanierten, gut gedämmten Haus, lautet eines davon. Oder: Eine Fußbodenheizung sei ein Muss. Oder: Der Betrieb lohnt sich nur dann, wenn man eine eigene Fotovoltaikanlage hat. Stimmt alles nicht, sagt ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
14. August 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen