Campingplätze in Baden-Württemberg

Auf diesen 8 Campingplätzen können Sie entspannen

Übernachtungen im Baumhaus, Stellplätze zwischen Ziegen und Hühnern oder komfortable Ferien im Chalet: Hier sind unsere Tipps für einen besonderen Campingurlaub.

Mit dem eigenen Schlafplatz unterwegs.

© Jakobshof Lehr

Mit dem eigenen Schlafplatz unterwegs.

Von Ina Schäfer / Dominika Bulwicka-Walz

1. Camping im toskanischen Stil

Campingplatz Sulzbachtal: Die Toskana Deutschlands nennt man das Markgräflerland. Die sanften Hügel und das milde Klima in dieser Gegend haben dem Fleckchen zwischen Freiburg, Basel und Colmar diesen Beinamen gegeben. Passend dazu ist auch der Campingplatz im Sulzbachtal im toskanischen Stil gehalten. Zelt- und Caravanurlaub sind ganzjährig möglich. Auch Wellnessbehandlungen sind im Angebot.

Camping Sulzbachtal: Sonnmatt 4, 79295 Sulzburg >>>

2. Camping und Wellness

Ferienparadies Seelbach: Das „Ferienparadies Schwarzwälder Hof“ hat mehrere Übernachtungsoptionen: Camping mit Stellplätzen für Zelte und Caravans, Baumhäuser in zehn Metern Höhe, Baumhütten, Ferienwohnungen oder das Hotel. Camper haben die Möglichkeit den Wellnessbereich und die Restaurants zu nutzen.

Ferienparadies Schwarzwälder Hof: Tretenhofstrasse 76, 77960 Seelbach >>>

3. Frühstück auf dem Dach

Jakobshof-Lehr: Kein Camping im eigentlichen Sinn und trotzdem mobil. Auf dem Jakobshof kann man im Trapperbus übernachten. Schon der Weg zum Schlafplatz ist ein Event, denn zum Bus gelangt man mithilfe einer Schatzkarte. Frühstück gibt’s auf dem Busdach.

Jakobshof: Bachgasse 3, 97980 Bad Mergentheim / Markelsheim >>>

4. Sonne oder Blätterdach

Campingplatz Kirchzarten: 500 Stellplätze stehen auf dem Campingplatz Kirchzarten, nahe der Unistadt Freiburg, ganzjährig zur Verfügung. Verschiedene Größen stehen zur Auswahl und alle Stellplätze sind mit Stromanschluss versehen. 48 der Stellplätze fallen in die gehobene Klasse mit zusätzlich Frisch- und Abwasseranschluss. Die Plätze sind entweder von Bäumen überdacht oder sonnig gelegen.

Camping Kirchzarten: Dietenbacher Straße 17, 79199 Kirchzarten >>>

5. Außergewöhnliche Unterkünfte

Hofgut Hopfenburg: Hier kann man in Schäferwagen, Tiny Häusern oder Zirkuswagen übernachten – und das das ganze Jahr über, denn einige der Unterkünfte sind beheizt. Der Hof ist mit seinen Eseln, Kühen und Schafen ein Paradies für Kinder.

Hopfenburg 12, 72525 Münsingen >>>

6. Toben im Heu

Schwarzfelder Hof: Wer nicht im eigenen Camper, Zelt oder Wohnmobil übernachtet, hat die Auswahl zwischen Schlaffässern und Ferienwohnungen. Für die Kleinen ist einiges geboten: Spielscheune, Toben im Heu, zahlreiche Tiere zum Streicheln wie Ziegen, Esel oder Kaninchen, Planschen im hofeigenen Baggersee und vieles mehr. Im Hofladen gibt es Obst, Gemüse, Brötchen oder Steaks und Würstchen zum Grillen.

Schwarzfelder Hof: Schwarzfelder Weg 3, 89340 Leipheim >>>

7. Camping am See

Schwarzwaldcamp: Der Campingplatz ist idyllisch direkt am Schluchsee gelegen. Mitten in der Natur können Tipis, Baumzelte und sogar voll ausgestattete Gondeln bezogen werden. Es gibt aber auch Plätze für Bullis und Zelte.

Schwarzwaldcamp: Gewann Zeltplatz 2, 79859 Schluchsee >>>

8. Camping Deluxe

Wirtshof Camping: Der Campingplatz in der Nähe des Bodensees bietet Ruhe und Erholung. Neben Plätzen für die Caravans und Zelte werden auch Übernachtungen in Mobilheimen, Bungalowzelten, Blockhütten oder Chalets angeboten. Immer wieder gibt es spezielle Angebote, etwa das Rundum-Sorglos-Paket mit Saunanutzung im Wirtshof Hotel oder das Ravensburger-Spieleland-Paket.

Wirtshof Camping: Steibensteg 10, 88677 Markdorf >>>

Zum Artikel

Erstellt:
18. Mai 2024, 08:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!