Das Problemkind im Plattenwald heißt Fichte

Ab Oktober sollen im Plattenwald mehrere Hundert Fichten gefällt werden, um Platz für eine neue Generation junger Bäume zu schaffen. Der geplante Umbau hin zu einem vielfältigen Mischwald ist eine direkte Reaktion auf den Klimawandel.

Nora Walbrun von ForstBW (rechts) erklärt anhand von Baumeignungskarten den Zustand des Waldes. Von links: Revierleiter HansJoachim Bek, Martin Hinderer, Susanne Schmitz, Lutz Bensinger und Björn Michel. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Nora Walbrun von ForstBW (rechts) erklärt anhand von Baumeignungskarten den Zustand des Waldes. Von links: Revierleiter HansJoachim Bek, Martin Hinderer, Susanne Schmitz, Lutz Bensinger und Björn Michel. Foto: Alexander Becher

Backnang. Ein Waldspaziergang an einem sonnigen Spätsommertag im Plattenwald, der zunächst fast idyllisch wirkt, hatte es inhaltlich durchaus in sich. Forst Baden-Württemberg (ForstBW), ein landeseigenes Unternehmen, das den Staatswald bewirtschaftet, hatte Anwohnerinnen und Anwohner und Vertreter der Stadt Backnang eingeladen, um im Plattenwald über geplante Baumfällungen und die Zukunft des Wal...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
23. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen