Die Gästetafeln im Klosterhof sind ein Herzensprojekt

Im Lauf der Jahrzehnte verwandelten seine Besitzer das heruntergekommene Gehöft zu dem, was der Klosterhof Großhöchberg heute ist: Ein Refugium im Grünen. Nach Jahren gespickt mit kulturellen Highlights legt Jutta Scheuthle heute den Schwerpunkt auf kultivierte Gastlichkeit.

Kein Theater mehr: Das Rote Zimmer ist heute Kulisse für Gästetafeln mit mehrgängigen Menüs. Fotos: Alexander Becher

© Alexander Becher

Kein Theater mehr: Das Rote Zimmer ist heute Kulisse für Gästetafeln mit mehrgängigen Menüs. Fotos: Alexander Becher

Spiegelberg. „Wir wohnen von hier bis hier.“ Zu diesen Worten breitet Jutta Scheuthle die Arme aus und zeigt auf ein Gebäudeensemble auf der einen Seite und auf ein Wohnhaus in der anderen Richtung. „Es ist so, wie wir sind.“ Nämlich wandlungsfähig. Dieser Begriff trifft es vielleicht ganz gut.Jutta Scheuthle lebt nun seit 16 Jahren im Klosterhof in Großhöchberg und führt dieses mitten im Dorf ge...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
4. Juli 2025, 14:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen