Den Ämtern fehlen die Geräte für digitale Ausweisfotos

Ab Mai können Kommunen Fotos für die Personalausweise eigentlich nur noch in digitaler Form entgegennehmen. Doch bislang fehlen in den Ämtern die Geräte. Fotostudios in der Umgebung können weiterhin Fotos machen, wenn sie eine entsprechende Software nutzen.

Das bisherige Terminal im Backnanger Bürgerbüro, mit dem analog Fotos gemacht werden konnten, wird abgeschafft, sobald die neuen Geräte geliefert wurden. Foto: Alexander Becher

© Pressefotografie Alexander Becher

Das bisherige Terminal im Backnanger Bürgerbüro, mit dem analog Fotos gemacht werden konnten, wird abgeschafft, sobald die neuen Geräte geliefert wurden. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr. Ab dem ersten Mai sind bundesweit nur noch digitale Passbilder erlaubt, die Papierfotos sollen der Vergangenheit angehören. So sollen Fälschungen und Manipulationen verhindert werden. Akzeptiert wird allerdings nicht das selbst geschossene Foto auf dem Smartphone, vielmehr müssen die Bilder direkt in der Behörde angefertigt oder auf einem sicheren Übermittlungsweg von einem Fotostudio ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
2. Mai 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen