Initiative Klimaentscheid Backnang fordert mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz

Die Gruppe will, dass die Stadt ein Zieljahr für Treibhausgasneutralität festlegt. Die hat das bisher abgelehnt, weil sie nur etwa zwei Prozent des CO2-Ausstoßes direkt beeinflussen könne.

Mit ihren gelben T-Shirts tritt die Gruppe Klimaentscheid Backnang immer wieder in Erscheinung. Tobias Rehrl, Gerd Mühlnikel und Bertram Ribbeck (von links) finden die städtische Klimastrategie nicht ambitioniert genug. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Mit ihren gelben T-Shirts tritt die Gruppe Klimaentscheid Backnang immer wieder in Erscheinung. Tobias Rehrl, Gerd Mühlnikel und Bertram Ribbeck (von links) finden die städtische Klimastrategie nicht ambitioniert genug. Foto: Alexander Becher

Von Kornelius FritzBacknang. Dass im Murrtal nicht das Weltklima gerettet werden kann, ist auch den Mitgliedern der Initiative Klimaentscheid Backnang bewusst. Ein bisschen mehr Ehrgeiz könnte die Stadt beim Klimaschutz aber schon an den Tag legen, finden die Mitglieder. Konkret geht es um die Backnanger Klimastrategie, die Klimamanagerin Simone Lebherz erarbeitet hat und mit der sich der Ausschu...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
15. Juli 2025, 09:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen