Krisenfest mit Ravioli und Kurbelradio

Stromausfall, Hochwasser, Glatteis – Krisen und Katastrophen können auch in Backnang und Umgebung eintreten. In einem Workshop des Landwirtschaftsamts lernen 25 Teilnehmende, wie sie sich für den Ernstfall wappnen und dafür einen Notvorrat anlegen können.

Zum Notvorrat gehören nicht nur Lebensmittel und Getränke, sondern zum Beispiel auch Hygieneartikel, wichtige Dokumente, Medikamente, ein Gaskocher, eine Taschenlampe und weitere essenzielle Dinge, die im Krisenfall nützlich sind. Fotos: privat

Zum Notvorrat gehören nicht nur Lebensmittel und Getränke, sondern zum Beispiel auch Hygieneartikel, wichtige Dokumente, Medikamente, ein Gaskocher, eine Taschenlampe und weitere essenzielle Dinge, die im Krisenfall nützlich sind. Fotos: privat

Backnang. „Denke dran, schaff Vorrat an“ – Bereits 1961 rief die westdeutsche Bundesregierung die Bevölkerung im Rahmen der Aktion Eichhörnchen dazu auf, sich für Krisenzeiten mit einem Notvorrat auszustatten. Denn angesichts der wachsenden Spannungen des Kalten Kriegs stand damals ein weiterer Weltkrieg im Raum. Viele Jahrzehnte später, während der Corona-pandemie, rückte das Horten von Lebensmi...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
29. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen