Langfinger schlagen auch in Backnang immer öfter zu

In Backnanger Läden wird immer häufiger gestohlen. Dabei setzen die Händler auf ganz unterschiedliche Strategien, um ihre Waren vor Dieben zu schützen: Kameras, Warensicherungen und sogar Detektive kommen zum Einsatz – künftig vielleicht sogar eine KI.

Lorena Petrou, Verkäuferin im Schwarzmarkt, bringt an einem hochwertigen Kleidungsstück eine elektronische Diebstahlsicherung an, die beim Verlassen des Geschäfts laut piept. So soll Ladendiebstahl verhindert werden. Foto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Lorena Petrou, Verkäuferin im Schwarzmarkt, bringt an einem hochwertigen Kleidungsstück eine elektronische Diebstahlsicherung an, die beim Verlassen des Geschäfts laut piept. So soll Ladendiebstahl verhindert werden. Foto: Tobias Sellmaier

Backnang. Mit seinen Augen fixiert Vasileios Satrazanis einen Mann, der im Backnanger C&A gerade auf die Rolltreppe steigt, die nach unten ins Erdgeschoss fährt. Keine Sekunde später nimmt der Ladendetektiv die Verfolgung auf. „Ich glaube, der hat etwas eingesteckt“, sagt er mit gesenkter Stimme. Er stürmt die Rolltreppe hinunter und verfolgt den Mann bis in das Parkhaus. Doch es stellt sich hera...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
22. August 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen