Mehr als 6000 Euro für den guten Zweck erradelt

Nach der Spendenradtour Schwäbischer Wald Extrem treffen sich die Spender, Sportler und Helfer zur Scheckübergabe in Backnang.

Spender, Sportler, Organisatoren und Helfer der Spendenradtour freuen sich bei der Scheckübergabe über eine stolze Spendensumme. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Spender, Sportler, Organisatoren und Helfer der Spendenradtour freuen sich bei der Scheckübergabe über eine stolze Spendensumme. Foto: Alexander Becher

BACKNANG. Bei der mehr als 150 Kilometer langen sechsten Spendenradtour Schwäbischer Wald Extrem ist ein Spendenergebnis von 6310 Euro zugunsten der Arbeit für behinderte Menschen zusammengekommen. Drei Viertel davon gehen an die Lebenshilfe Rems-Murr, ein Viertel geht an den Verein Via Backnang mit der inklusiven Band The Cool Chickpeas.

Die Spenderinnen und Spender, Radler, Organisatoren und Helfer der Tour trafen sich kürzlich zur symbolischen Scheckübergabe in Backnang. Die vom ehemaligen Landtagsabgeordneten Gernot Gruber (SPD) organisierte Tour finden seit 2015 alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Stäffeleslauf der Lebenshilfe statt und wurde durch eine 2021 vom stellvertretenden Lebenshilfe-Vorsitzenden Thomas Hofmann ins Leben gerufene inklusive Tour von Backnang nach Murrhardt ergänzt.

Weitere Themen

Auf dem Foto in den vorderen zwei Reihen zu sehen sind (von links): Immanuel Siegle, Heike Fischer (Kreisbau), Ulrich Bühner (neuer Vorsitzender Lebenshilfe) Birgit Pfeiffer (Vorstand Lebenshilfe), Thomas Hofmann (Lions-Club), Jürgen Schwab (Volksbank Backnang), Michael Balzer (ehemaliger Vorsitzender Lebenshilfe), Irmgard Binder, Uwe Weber (Massiv- und Fertighausbau Weber), Birgit Kneiser (Vorstand Via Backnang), Markus Hofmeister (Kreissparkasse WN) sowie die beiden Radler Jürgen Ehrmann und Ralf Kircher.

In der hinteren Reihe befinden sich (ebenfalls von links): Gernot Gruber, Anne-Lisa Oesterle, Hannes Waldner und Felix Walter (Radler der inklusiven Tour und Mitglied der Cool Chickpeas), Markus Mulfinger (Autohaus Mulfinger), Thomas Förster (Johannes-Apotheke), Bärbel, Tim und Harald Dörfler. gg

Zum Artikel

Erstellt:
21. Oktober 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen