Nach der Schule erst mal ins Ausland

Was bewegt die Jugend? (5) Wie geht es nach der Schule weiter? Während einige Absolventinnen und Absolventen eine Lehre oder ein Studium beginnen, zieht es andere in die Ferne. Per Freiwilligendienst, als Au-pair, mit Work and Travel oder auf eigene Faust reisen sie ins Ausland.

Nach dem Abitur hat Mira Weller sieben Monate in Neuseeland verbracht. Fotos: privat

Nach dem Abitur hat Mira Weller sieben Monate in Neuseeland verbracht. Fotos: privat

Rems-Murr. Nach dem Schulabschluss steht den Absolventinnen und Absolventen sprichwörtlich die ganze Welt offen. Ohne größere berufliche oder familiäre Verpflichtungen gehen viele erst einmal ins Ausland. Doch wie schwierig ist es, eine solche Reise zu organisieren? Was sind die Vorteile davon, welche Herausforderungen gibt es und wie teuer ist das Ganze? Darüber haben wir mit vier jungen Mensche...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
19. Oktober 2025, 08:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen