Ob App oder Zettel: Auch in Backnang wird notiert

Heute ist in den USA der Tag des Notizzettels, der National Memo Day. Aus diesem Anlass haben wir fünf verschiedene Personen danach gefragt, wie sie sich Termine und Ideen merken und in ihrem Alltag den Überblick behalten.

Ihr Terminkalender im Flur ist für Irmgard Hestler unersetzlich. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Ihr Terminkalender im Flur ist für Irmgard Hestler unersetzlich. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr. Notizen gemacht haben sich die Menschen schon immer, schreibt der Kommunikations- und Medienwissenschaftler Hektor Haarkötter in seinem Buch „Notizzettel: Denken und Schreiben im 21. Jahrhundert“. Der Notizzettel, so seine These, funktioniere wie ein ausgelagertes Gehirn: Wir schreiben etwas auf, um nicht mehr daran denken zu müssen. Auf Zetteln, Blättern, in Kalendern, Notizbüchern un...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
21. Mai 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen