Polizei rechtfertigt Hundetötung

Am Freitag ist in Backnang ein Schäferhund von einem Polizisten erschossen worden. Nach dem Vorfall erklärt das Polizeipräsidium Aalen, warum in dem Fall kein milderes Mittel möglich war. Eine Hundetrainerin nennt mögliche Gründe für die plötzliche Aggression des Tiers.

Der getötete Schäferhund hat seiner Halterin ins Gesicht und in die Arme gebissen. Symbolfoto: Adobe Stock/Dimid

© Dimid - stock.adobe.com

Der getötete Schäferhund hat seiner Halterin ins Gesicht und in die Arme gebissen. Symbolfoto: Adobe Stock/Dimid

Backnang. Die Situation klingt wie ein Albtraum: Eine 63-jährige Hundehalterin wird von ihrem eigenen Tier attackiert, als sie sein Halsband enger stellen möchte. Der Schäferhund beißt ihr ins Gesicht und in die Arme. Ihr gelingt es, den Hund am Rohrpfosten eines Verkehrsschilds anzubinden, doch dann windet er sich aus dem Halsband und geht auf weitere Personen los. Schließlich erschießt die dazu...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
3. November 2025, 17:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen