„Richtig planen macht den Unterschied“

Interview Am Montag leitet die Foodbloggerin Janka Alwon bei der Backnanger Volkshochschule den Kurs „Rest(e)los glücklich – kreativ kochen und nachhaltig genießen“. Darin gibt sie Tipps zur Resteverwertung, stellt einfache Rezepte vor und kocht mit den Teilnehmenden.

Gekocht hat Janka Alwon schon immer gerne. Foto: Pascal Lieleg

© PASCAL LIELEG

Gekocht hat Janka Alwon schon immer gerne. Foto: Pascal Lieleg

Frau Alwon, wie lauten Ihre wichtigsten Tipps, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?Worauf es am meisten ankommt, ist, dass man auf die richtige Lagerung achtet, weil dadurch Lebensmittel deutlich länger haltbar bleiben. Aber auch, dass man Reste verwertet. Damit kann man einiges an Müll vermeiden. Und so ein Pro-Tipp für alle, die ein bisschen tiefer ins Thema gehen wollen, ist auch, Lebens...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
14. November 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen