Staigacker baut für Bewohner und Personal

Der Betreiber des Backnanger Alten- und Pflegeheims plant einen Anbau an das Hauptgebäude mit zwölf Zimmern. Zusätzlich will er auf dem Gelände in Strümpfelbach auch elf Wohnungen für seine Beschäftigten bauen.

Das Staigacker-Gelände aus der Vogelperspektive: Links neben dem denkmalgeschützten Hauptgebäude ist ein vierstöckiger Anbau mit Flachdach geplant. Das lang gezogene Wirtschaftsgebäude im Vordergrund soll abgerissen werden. An dieser Stelle sollen zwei Wohnhäuser mit insgesamt elf Mitarbeiterwohnungen entstehen.Foto: Stadt Backnang

Das Staigacker-Gelände aus der Vogelperspektive: Links neben dem denkmalgeschützten Hauptgebäude ist ein vierstöckiger Anbau mit Flachdach geplant. Das lang gezogene Wirtschaftsgebäude im Vordergrund soll abgerissen werden. An dieser Stelle sollen zwei Wohnhäuser mit insgesamt elf Mitarbeiterwohnungen entstehen.Foto: Stadt Backnang

Backnang. Seit mehr als 120 Jahren werden im Staigacker zwischen Backnang-Strümpfelbach und Oppenweiler alte und pflegebedürftige Menschen betreut. In dieser Zeit ist das denkmalgeschützte Hauptgebäude bereits um etliche Anbauten und Nebengebäude ergänzt worden. Nun plant der Träger, die Stiftung Altenheime Backnang und Wildberg (siehe Infotext), die nächste Erweiterung.Er reagiert damit auf die ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
23. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen