Unternehmungen am Wochenende in Backnang und Umgebung

Noch keine Pläne fürs Wochenende? Die Ausflugstipps unserer BKZ-Redaktion rund um Backnang.

Das Jugendsinfonieorchester Backnang auf der Bühne. Archivfoto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Das Jugendsinfonieorchester Backnang auf der Bühne. Archivfoto: Tobias Sellmaier

Jubiläumskonzert der Jugendmusik- und Kunstschule Backnang

Zum 50-jährigen Bestehen der Jugendmusik- und Kunstschule Backnang findet an diesem Sonntag um 16.30 Uhr ein Jubiläumskonzert im Walter-Baumgärtner-Saal des Bürgerhauses Backnang statt (Einlass: 16 Uhr). Mitwirkende sind unter anderem das Harfenensemble, das Jugendsinfonieorchester, Blockflöten- und Streicherkinder, das Percussion-Ensemble sowie Gesangssolisten der Schule. Der Eintritt ist frei. Der Spendenerlös kommt dem Förderverein der Jugendmusik- und Kunstschule zugute.

Saxophonklänge in der Backnanger Stiftskirche

Das Tübinger Saxophon-Ensemble präsentiert am heutigen Samstag um 19 Uhr in der evangelischen Stiftskirche Backnang klassische Musik in besonderer Besetzung. Unter Leitung von Taras Demtschyschyn erklingen im Programm „Ukrainian Classics“ Werke slawischer und ukrainischer Komponisten sowie barocke und orchestrale Stücke. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Countrykonzert in Eddi’s Biker-Residenz in Althütte

Von 21 Uhr an findet heute Abend in Eddi’s Biker-Residenz zum Löwen in Althütte ein Livekonzert mit der Band The Chaps statt. The Chaps stehen für handgemachte und swingende Country-Rockabilly-Musik. Der Eintritt in Eddi’s Biker-Residenz zum Löwen in Althütte, Ebniseestraße 27, ist frei, es wird um Spenden für die Band gebeten. Tische für das Restaurant können unter 0 71 83 / 4 24 60 reserviert werden. Die Küche ist bis 21 Uhr geöffnet.

The Chaps treten in Althütte auf. Foto: privat

The Chaps treten in Althütte auf. Foto: privat

Wanderung durch den Herbstwald bei Spiegelberg

Der Fremdenverkehrsverein Spiegelberg lädt heute zur Herbstwanderung ein. Start ist um 14 Uhr am Parkplatz Seewiese. Die rund achteinhalb Kilometer lange Strecke mit etwa 220 Höhenmetern führt über Neufürstenhütte, Kuhnbach, Hals und Finsterrot zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit beträgt etwa zweieinhalb Stunden.

Der Abschluss ist in der Pizzeria Da Massimo in Wüstenrot geplant. Es wird ein Unkostenbeitrag von drei Euro erhoben, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre wandern kostenlos mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt und Informationen gibt es bei Petra Jung, Telefon 0 15 12 / 3 43 54 42, E-Mail info@fvv-spiegelberg.de.

Flohmarkt in Aspach

Die Spvgg Kleinaspach/Allmersbach veranstaltet heute, von 10 bis 16 Uhr einen Flohmarkt auf dem Dorfplatz in Kleinaspach. Angeboten werden gebrauchte Waren aller Art. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Vereins zugute. Es gibt außerdem Rote Wurst, Getränke, Kaffee und Kuchen.

Laternenfest des Musikvereins Grab

Am Sonntag lädt der Musikverein Frischauf zum Laternenfest mit Herbstkaffee in die Schwalbenflughalle ein. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Vesper. Der Musikverein gibt ein Wohnzimmer-Konzert und es findet eine Herbsttombola statt. Ab 19 Uhr startet der Laternenumzug, ebenfalls mit musikalischer Begleitung. Ein besonderer Höhepunkt für die kleinen Gäste: der Besuch des Sandmännchens. Für das leibliche Wohl am Abend ist bestens gesorgt – mit Waffeln, Punsch, Roter Wurst und Glühwein.

Am Sonntag findet das Laternenfest des Musikvereins Grab statt. Symbolbild: Johanna Mühlbauer / Adobe Stock

© Johanna Mühlbauer - stock.adobe.com

Am Sonntag findet das Laternenfest des Musikvereins Grab statt. Symbolbild: Johanna Mühlbauer / Adobe Stock

Musikerherbst in Lautern

Der Musikverein Sulzbach veranstaltet heute und morgen den Musikerherbst in der Scheuer in Lautern. Am Samstag beginnt das Programm um 18 Uhr unter dem Motto „Blasmusik meets Barbecue“ mit dem Musikverein Sachsenweiler und der Kapelle „Ein Hauch Böhmisch“. Angeboten werden unter anderem Pulled Pork, Pulled Chicken und Craftbier. Am Sonntag ab 11 Uhr spielen die Musikvereine Lyra Schmiden, Oberbrüden und Sulzbach. Der Veranstaltungsort ist ausgeschildert.

Zum Artikel

Erstellt:
18. Oktober 2025, 10:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen