Von der Idee zum selbst gebrauten Bier

Eine fixe Idee treibt Volontärin Daniela Wahl vor einigen Wochen um: Wie wäre es, selbst Bier zu brauen? So schwer kann das schließlich nicht sein, oder? Gesagt, getan. Kurze Zeit später wagt sie den Selbstversuch und braut ihr eigenes Bier. Vom fertig gebrauten Hopfensaft darf nicht nur die Redaktion ein Schlückchen probieren – auch Bierbrauer Thomas Szasz von der Craftbeer-Brauerei „Hey Joe“ in Murrhardt nimmt das Gebräu gründlich unter die Lupe.

Auch Bierbrauer Thomas Szasz von der Craftbeer-Brauerei „Hey Joe“ in Murrhardt probiert den „edlen“ Tropfen. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Auch Bierbrauer Thomas Szasz von der Craftbeer-Brauerei „Hey Joe“ in Murrhardt probiert den „edlen“ Tropfen. Foto: Stefan Bossow

BrauequipmentDie Idee, Bier zu brauen, war zwar schnell gefasst, die Umsetzung dafür aber kaum durchdacht. Schließlich braucht es zum Brauen einen sehr großen Topf, ein Sieb, ein Thermometer und einen Gärbehälter mit Gärspund. Ein Gärspund ist ein spezieller Verschluss für Gärbehälter, der wie eine Einbahnstraße funktioniert: Er lässt das beim Gärprozess entstehende CO2 aus dem Behälter entweiche...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
23. September 2025, 15:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen