Politische Vorsätze für Baden-Württemberg

Was die Landesregierung sich 2023 vornehmen sollte

Gute Vorsätze fasst jeder zum Jahreswechsel. Aber was muss sich die Landesregierung auf die Fahnen schreiben für 2023?

Der grün-schwarze Koalitionsvertrag steckt voller guter Vorsätze – hier mit Winfried Kretschmann, Wolfgang Reinhart, Manuel Hagel und Thomas Strobl (von links) im Mai 2021.

© dpa/Bernd Weissbrod

Der grün-schwarze Koalitionsvertrag steckt voller guter Vorsätze – hier mit Winfried Kretschmann, Wolfgang Reinhart, Manuel Hagel und Thomas Strobl (von links) im Mai 2021.

Von Annika Grah, Bärbel Krauß, Kai Holoch und Christian MilankovicDas Jahr neigt sich zu Ende. Die guten Vorsätze werden gefasst. Auf die Landesregierung warten neue Aufgaben. Was aus Sicht der Redaktion wichtige Vorsätze wären:BildungSchade, dass der bundesweite Vorlesetag, an dem nicht zuletzt Politiker gerne Kindern in der Schule Geschichten vorlesen, immer erst im November ist. Bis dahin sind...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
27. Dezember 2022, 06:12 Uhr
Aktualisiert:
27. Dezember 2022, 08:23 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen