Weihnachtsmärkte in Backnang und Umgebung

Die Nächte sind länger geworden, die Winterjacke ist ausgepackt, da sehnt man sich doch schon nach gebrannten Mandeln und Glühwein. Wo und wann die Weihnachtsmärkte in Backnang und der Region zu finden sind, erfahren Sie hier. Am Ende der Liste wird außerdem eine interaktive Karte mit allen Märkten eingeblendet.

Je kälter die Temperaturen, desto mehr Menschen sehnen sich nach einem wärmenden Getränk in gemütlicher Atmosphäre – die Weihnachtsmärkte können kommen. (Archivfotos: Tobias Sellmaier)

© Tobias Sellmaier

Je kälter die Temperaturen, desto mehr Menschen sehnen sich nach einem wärmenden Getränk in gemütlicher Atmosphäre – die Weihnachtsmärkte können kommen. (Archivfotos: Tobias Sellmaier)

Von Anja La Roche

Am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember

Aspach In der Kirchberger Straße 50 in Kleinaspach veranstaltet Holzwarth Weine einen „Glühtreff“ mit zehn weihnachtlichen Ständen, die Süßes, Herzhaftes und mehr anbieten. Die Besucher können sich auf einen Weihnachtsbaumverkauf und am Samstag ab 19.30 Uhr auf eine Party mit DJ Cheasy freuen. Der Markt ist am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr geöffnet.

Backnang Der Backnanger Weihnachtsmarkt ist in der Marktstraße und auf dem Stiftshof im Bereich der Backnanger Innenstadt zu finden. Er ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Dieses Jahr wird es aufgrund des 40-Jahr-Jubiläums ein paar besondere Aktionen geben, darunter einen Wunschbaum. Das Rathaus wird wieder zum Märchenzelt, auf der Waldbühne gibt es ein buntes Programm.

Burgstetten Der Weihnachtsmarkt am Güterschuppen im Ortsteil Burgstall wird am Samstag von 18 bis 24 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein. Am Samstag wird um 19 Uhr der Posaunenchor auftreten. Zudem werden neben weihnachtlicher Deko auch jede Menge Köstlichkeiten wie Crêpes und Glühwein angeboten.

Sulzbach an der Murr Der Nussknackermarkt in Sulzbach ist auf dem Marktplatz zu finden. Er ist am Samstag von 14 bis 22 Uhr geöffnet und bietet kulinarische Köstlichkeiten, Weihnachtsgebäck, Adventsschmuck und vieles mehr. An jedem Stand gibt es zudem Nüsse für einen wohltätigen Zweck zu kaufen und dabei tolle Preise zu gewinnen.

Welzheim Das Weihnachtsdorf in Welzheim ist am Freitag von 18 bis 23 Uhr geöffnet, am Samstag von 15 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Der Weihnachtsmarkt mit Karussells, kulinarischem Angebot und Weihnachtskrippe findet am Sonntag von 11 bis 19 Uhr statt. Beide sind in der Innenstadt und auf dem Kirchplatz zu finden.

Winnenden Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Winnenden mit Livemusik

und Kinderprogramm ist in der Marktstraße zu finden. Er ist am Freitag von 14 bis 22 Uhr, am Samstag 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Ein beliebter Gast auf vielen Märkten: Hier und da schaut auch der Weihnachtsmann vorbei.

© Tobias Sellmaier

Ein beliebter Gast auf vielen Märkten: Hier und da schaut auch der Weihnachtsmann vorbei.

Am zweiten Adventswochenende, 9. und 10. Dezember

Allmersbach im Tal Der Weihnachtsmarkt in Allmersbach im Tal findet auf dem Rathausplatz statt. Er ist am Samstag von 15 bis 22 Uhr geöffnet. Die Besucher erwarten neben Livemusik auch ein Besuch vom Allmersbacher Nikolaus und ein „Vorlesezelt“ vom Kindergarten. Dazu gibt es kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Imkereiprodukte zu kaufen.

Althütte Der adventliche Hobby- und Künstlermarkt in Althütte am Samstag und Sonntag ist im und vor dem Rathaus zu finden. Im Rathaus wird der Markt an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet sein, die Außenstände bleiben mit „open end“. Von 15 bis 16 Uhr werden die Stubenmusiker im Rathaus spielen, außerdem gibt es Kunstausstellungen und einen Schnupperkurs zum Arbeiten mit Glas und Draht.

Aspach Der Weihnachtsmarkt in Großaspach ist in der Backnanger Straße zu finden. Er ist am Samstag von 15 bis 22.30 Uhr und am Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Es locken Klassiker wie Bratwurst, gebrannte Mandeln und Glühwein, aber auch die „Waldweihnacht“ mit schönen Dekorationen.

Aspach-Rietenau Außerdem werden Adventsliebhaber in Rietenau im Fleckenackerweg 20 fündig: Am Samstag von 15 bis 24 Uhr veranstaltet dort Weinbau Gruber einen Markt mit 19 Ständen, die Honig, Langos, Glühwein, vegane Speisen und mehr anbieten.

Auenwald Der Weihnachtsmarkt findet in Unterbrüden rund um die Ratsscheuer und am Holzbachweg statt. Er ist am Samstag von 9 bis 22 Uhr geöffnet. In der Ratsscheuer ist Kunst zu sehen. Neben herzhaften und süßen Leckereien sind liebevolle Bastelarbeiten, Selbstgenähtes und mehr zu finden. Parkplätze für die Besucher gibt es an der Auenwaldhalle.

Murrhardt Der Weihnachtsmarkt in Murrhardt ist auf dem Marktplatz, auf der Hauptstraße und im Klosterhof zu finden. Er ist am Samstag von 11 bis 23 Uhr geöffnet. Zudem gibt es einen langen Einkaufsabend, die Geschäfte werden bis 19.30 Uhr offen sein.

Oppenweiler Der Weihnachtsmarkt im romantischen Schlosshof in Oppenweiler wird am Samstag von 15 bis 21 Uhr geöffnet sein. Ein Klarinettenensemble wird den Markt eröffnen und ein Christkind wird Geschenke bringen. Stände mit Keramik- und Textilarbeiten und vielem mehr laden zum Stöbern ein, darunter auch zwei Stände vom Kirchbauförderverein zugunsten der Sanierung der Jakobskirche.

Welzheim Das Welzheimer Weihnachtsdorf und der Weihnachtsmarkt werden am zweiten Adventswochenende zu den gleichen Öffnungszeiten wie am Wochenende davor stattfinden. Lediglich das Weihnachtsdorf wird am Sonntag nur bis 19 Uhr geöffnet sein.

Beim Backnanger Weihnachtsmarkt wird wohl auch dieses Jahr wieder einiges los sein.

© Tobias Sellmaier

Beim Backnanger Weihnachtsmarkt wird wohl auch dieses Jahr wieder einiges los sein.

Am dritten Adventswochenende, 16. und 17. Dezember

Backnang-Steinbach Am Samstag laden Stände der Steinbacher Fleckaweihnacht von 14.30 bis 22 Uhr zum Verweilen ein. Diese werden auf dem alten Schulhof und im Innenbereich des Clubs Junges Europa zu finden sein. Die Besucher erwarten Livemusik vom Liederkranz Steinbach und einer Band, ein Weihnachtsquiz, eine Eisenbahnausstellung und mehr. Alle Erlöse kommen dem Kinderhospiz Pusteblume zugute.

Burgstetten Am Samstag richtet der Skiclub Schneegaasger den Gutslestreff an der Grundschule Erbstetten (Obere Dorfstraße 2) aus, mit Ständen von Vereinen, Institutionen und Hobbykünstlern. Beginn ist um 15 Uhr.

Kirchberg an der Murr Beim Heim des Obst- und Gartenbauvereins (Holzwiesen 5) werden am Sonntag zehn Stände für zahlreiche Gäste bereitstehen. Dort findet man Honig, Gestricktes, Holzarbeiten und mehr. Der Verein sorgt für die Bewirtung. Beginn ist am Sonntag um 11 Uhr, das Ende hängt vom Andrang ab.

Murrhardt-Kirchenkirnberg Die Mühlenweihnacht in Kirchenkirnberg ist am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr rund um die alte Glattenzaibachmühle in Kirchenkirnberg. Die Besucher können sich auf ein stimmungsvolles Adventsambiente, regionale Speisen und Getränke, Lesungen und Führungen in der Mühle, einen Gedichtewald, Fackelwanderung und mehr freuen.

Weissach im Tal Der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus in Unterweissach ist am Samstag von 17 bis 22.30 Uhr und am Sonntag von 11.15 bis 19 Uhr geöffnet. Es wird neben den liebevoll geschmückten Ständen auch einen Tannenbaumverkauf geben, außerdem wird der Nikolaus einen Besuch abstatten. Am Sonntag wird von 14 bis 18 Uhr Kinderschminken angeboten.

Beim Backnanger Weihnachtsmarkt wird wohl auch dieses Jahr wieder einiges los sein.

© Tobias Sellmaier

Beim Backnanger Weihnachtsmarkt wird wohl auch dieses Jahr wieder einiges los sein.

Am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende

Rudersberg Mit seiner ganz besonderen vorweihnachtlichen Stimmung und zauberhaften Atmosphäre lädt der schmucke Adventswald in der Rudersberger Ortsmitte jeweils von Freitag bis Sonntag zum Träumen und Genießen ein. Die Öffnungszeiten sind freitags 17 bis 22 Uhr, samstags 16 bis 22 Uhr und sonntags 11 bis 20 Uhr.

Hier finden Sie alle Weihnachtsmärkte nochmals übersichtlich in einer interaktiven Karte:

Vollbildanzeige

Zum Artikel

Erstellt:
28. November 2023, 11:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!
Bei Lena Scheub (links) und Sina Hertle in der Backnanger Stadtinformation haben schon viele Bürgerinnen und Bürger Briefwahl gemacht. Foto: Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

Ein Wahlsonntag der Superlative

Morgen finden bis zu fünf Wahlen gleichzeitig statt, der Organisationsaufwand für die Kommunen ist immens. Auch diesmal setzt sich der Trend zur Briefwahl fort: In Backnang nutzt fast jeder vierte Wähler diese Möglichkeit.

Stadt & Kreis

Höfliger will selbst Wasserstoff produzieren

Energiewende vor der Haustür (11) Das Unternehmen Harro Höfliger entwickelt seit Anfang des Jahres 2023 ein innovatives Energiesystem für seine Produktionsstandorte. In Allmersbach im Tal soll das Konzept mit Wasserstoff und Gasturbinen Ende des Jahres erstmals in Betrieb gehen.