Wenn die Ehe nach Jahrzehnten zerbricht

Die Zahl von späten Scheidungen ist gestiegen. Die Backnanger Familienanwältin Lisa Bollinger weiß um die Besonderheiten dieser Scheidungen. Und ein 86-Jähriger aus Oppenweiler hat sie selbst erlebt, als er sich nach fast 60 Ehejahren trennte.

Keine Verbindung mehr zueinander: Sich nach Jahrzehnten der Ehe zu scheiden, wird für mehr Paare im fortgeschrittenen Alter zur Option. Auf dem Prüfstand stehen dann gemeinsame Immobilien und Rentenansprüche. Foto: Adobe Stock/Prostock-studio

© Prostock-studio - stock.adobe.com

Keine Verbindung mehr zueinander: Sich nach Jahrzehnten der Ehe zu scheiden, wird für mehr Paare im fortgeschrittenen Alter zur Option. Auf dem Prüfstand stehen dann gemeinsame Immobilien und Rentenansprüche. Foto: Adobe Stock/Prostock-studio

Von Nicola ScharpfBacknang. Bis der Tod euch scheidet: Immer häufiger gilt dieses Versprechen, das sich Paare bei ihrer Eheschließung geben, nicht mehr und sie trennen sich noch im hohen Alter. Die Zahl der Scheidungen nach 30, 40 und mehr Ehejahren wächst. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts erfolgte 2024 bei über 16 Prozent der Paare die Scheidung im Jahr der Silberhochzeit oder später. In...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
19. Juli 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen