Seltenes Wetterphänomen

Wie Tsunami am Himmel: Seltene Rollwolke vor Portugals Küste

Eine äußerst seltene Rollwolke hat Urlauber an Portugals Stränden staunen lassen. Das fantastische Wetterphänomen wirkt wie ein Tsunami, der am Firmament hereinbricht.

Die Rollwolke  habe sich am Sonntag (29. Juni) „gegen 15.30 Uhr (16.30 Uhr MESZ) über dem Meer gebildet und sich der Westküste des Kontinents zwischen Peniche und Povoa de Varzim zwischen 17 und 18 Uhr genähert“, erklärt die portugiesische Wetterbehörde IPMA.

© Fernando Carvalho/Facebook

Die Rollwolke habe sich am Sonntag (29. Juni) „gegen 15.30 Uhr (16.30 Uhr MESZ) über dem Meer gebildet und sich der Westküste des Kontinents zwischen Peniche und Povoa de Varzim zwischen 17 und 18 Uhr genähert“, erklärt die portugiesische Wetterbehörde IPMA.

Von Markus Brauer/AFP

Strandbesucher im Zentrum und Norden Portugals sind kürzlich Augenzeugen eines seltenen Phänomens geworden: Eine sogenannte Rollwolke (englisch: Roll cloud) habe sich vom Horizont auf die Küste zubewegt, teilte die nationale Wetterbehörde (IPMA) am Montag (30. Juni) im Onlinedienst Facebook mit und veröffentlichte zum Beweis ein Satellitenbild. Bilder von der Wolke in Onlinediensten seien echt.

Roll cloud – Volutus

Diese Wolke habe sich am Sonntag (29. Juni) „gegen 15.30 Uhr (16.30 Uhr MESZ) über dem Meer gebildet und sich der Westküste des Kontinents zwischen Peniche und Povoa de Varzim zwischen 17 und 18 Uhr genähert“, erklärt die Wetterbehörde.

Derartige Wolken seien „relativ selten“ und erst 2017 in den internationalen Wolkenatlas der Weltorganisation für Meteorologie aufgenommen worden.

It was nuts to have experienced this rolling cloud in the north of Portugal. Felt like a tsunami out of a movie! Apparently it was 150km long, stretching from Figueira da Foz all the way up to Vila do Conde, which is close to where I was. pic.twitter.com/BOnr4knsJe — Helder (@HelderHP) June 30, 2025

Eine Roll Cloud ist eine tiefe, horizontal ausgerichtete Wolke in Form einer Walze, die vor allem in Verbindung mit Gewittern und dabei insbesondere Böenfronten auftritt, seltener auch mit Kaltfronten. Sie ist mittlerweile als eigene Art mit dem Namen „Volutus“ im Internationalen Wolkenatlas eingetragen.

Enorme horizontale Wolkendecke

Auf Bildern, die in Online-Netzwerken veröffentlicht wurden, ist eine enorme horizontale Wolke zu sehen, die vom Horizont in Richtung Küste vorrückt. Einige Beobachter, die wegen der Hitze Abkühlung im Atlantik suchen wollten, wirkten verängstigt angesichts der Wolke. Als diese die Küste erreichte, wurde sie von heftigen Sturmböen begleitet.

A massive roll cloud, resembling a giant wave, stunned beachgoers in Póvoa do Varzim and Figueira da Foz, Portugal, on June 29. The rare phenomenon brought strong winds and dramatic skies along the coast. #RollCloud#Portugalpic.twitter.com/8cfj5HC4bQ — GeoTechWar (@geotechwar) June 30, 2025

„Am meisten Angst hat der Wind gemacht, und dass alles dunkel wurde. Das war sehr seltsam. Wir haben begonnen, unsere Sachen zusammenzupacken und zu laufen“, berichtet eine Strandbesucherin. Sie habe an einen Tsunami gedacht.

Böenwalzen – ein passender Name

Rollwolken oder Böenwalzen tragen diesen Namen deshalb, weil es für den Beobachter so erscheint, als würden sie über den Himmel rollen und sich dabei um eine horizontale Achse drehen. Sie sollten daher nicht mit den wesentlich kleineren und eher vertikal ausgerichteten Trichterwolken verwechselt werden.

Zudem gehen sie meist mit starken Böen an ihrer Vorderseite bis hin zu Downbursts – also schweren Fallböen, die meist bei Gewittern auftreten, aber auch bei Schauern vorkommen können – einher.

Zum Artikel

Erstellt:
1. Juli 2025, 13:12 Uhr
Aktualisiert:
1. Juli 2025, 13:24 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen