„Wohnen ist ein Menschenrecht ohne Wenn und Aber“

Der Geschäftsführer der Erlacher Höhe, Wolfgang Sartorius, kritisiert geplante Leistungskürzungen beim Bürgergeld als unverhältnismäßig. Er warnt vor Obdachlosigkeit und sieht Einsparpotenzial eher bei der Bürokratie.

Wolfgang Sartorius im Gespräch mit Redaktionsleiter Kornelius Fritz. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Wolfgang Sartorius im Gespräch mit Redaktionsleiter Kornelius Fritz. Foto: Alexander Becher

Bundeskanzler Friedrich Merz ist der Ansicht, dass sich Deutschland den Sozialstaat in seiner bisherigen Form nicht mehr leisten kann. Hat er recht?Überhaupt nicht! Der soziale Rechtsstaat ist mit ursächlich dafür, dass unser Land diese positive Entwicklung nehmen konnte. Deutschland steht heute als verhältnismäßig kleines Land im weltwirtschaftlichen Vergleich auf Platz drei. Das hat auch damit ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
22. Oktober 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen