Alles, was Sie zur Weltmeisterschaft wissen sollten

Zahlen, Daten und Fakten zur beginnenden Handball-WM

Handball - Die wichtigsten Daten, Zahlen und Fakten zur Handball-Weltmeisterschaft.

Stuttgart An diesem Donnerstag beginnt mit dem Spiel der deutschen Mannschaft gegen Korea die Handball-WM in Deutschland und Dänemark.

Wer sind die deutschen Vorrundengegner? Deutschland trifft in Berlin auf Korea (Donnerstag, 10. 1./18.15 Uhr/ZDF), ­Bra­silien (Samstag, 12. 1./18.15 Uhr/ZDF), Russland (Montag, 14. 1./18 Uhr/ARD), Frankreich (Dienstag, 15. 1./20.30 Uhr/ZDF) und Serbien (Donnerstag, 17. 1./18 Uhr/ARD).

Wie ist der Turniermodus? Die Vorrunde wird in vier Sechsergruppen ausgetragen. Die ersten drei Mannschaften jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein, wo in zwei Sechsergruppen die vier Halbfinalisten bestimmt werden. Die Sieger der Halbfinals ziehen in das Finale, die Verlierer in das Spiel um Platz drei ein.

Wo wird die WM übertragen? Bis 2025 werden alle deutschen Spiele von ARD und ZDF übertragen. Zudem überträgt Eurosport 15 Partien ohne deutsche Beteiligung, die Online-Plattform Sportdeutschland.tv zeigt alle 96 Partien live.

Wo wird gespielt? Die Handball-WM ist ein deutsch-dänisches Gemeinschaftsprojekt. Die Vorrundenspielorte sind Berlin, München, Kopenhagen und Herning. Die Zwischenrunde wird in Köln und Herning ausgetragen, die Halbfinals in Hamburg und die Medaillenspiele in Herning.

Was steht für die deutsche Mannschaft auf dem Spiel? Neben viel Prestige steht auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele auf dem Programm. Der Weltmeister qualifiziert sich direkt für die Spiele 2020 in Tokio. Wer die Plätze zwei bis sieben belegt, ist sicher bei einem der Qualifikationsturniere dabei. Wer Achter oder schlechter wird, muss hoffen, dass sich von den ersten sieben Teams noch eine Mannschaft über die Kontinental-Meisterschaften für Olympia qualifiziert – dann rücken entsprechend Teams nach.

Wie läuft der Kartenvorverkauf? Für die deutschen Vorrundenspiele gibt es kaum noch Karten, allerdings befinden sich für alle Spiele noch Restkarten im freien Verkauf. Insgesamt peilen die Veranstalter einen Zuschauerrekord für eine Handball-WM an. Die bisherige Bestmarke liegt bei 750 000 Zuschauern und wurde 2007 in Deutschland aufgestellt.

Zum Artikel

Erstellt:
10. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen