Marc Grün ist sehr erleichtert und enttäuscht zugleich

Der Bergsteiger aus Backnang erlebt bei seiner Expedition zum Gasherbrum II hautnah, welche Gefahren abgehende Lawinen und Steinschlag bedeuten. Der 47-Jährige ist deshalb froh, gesund wieder zu Hause zu sein. Gefrustet, den 8034 Meter hohen Gipfel nicht erreicht zu haben, ist er trotzdem.

Noch ist alles in Ordnung: Marc Grün steht vor seinem Zelt im ersten Hochlager, hinter ihm der Gipfel des Gasherbrum II. Später wird er mit seiner Gruppe hier eingeschneit und tritt den gefährlichen Rückweg an. Gute Fotos sind fortan die kleinste Sorge. Foto: privat

Noch ist alles in Ordnung: Marc Grün steht vor seinem Zelt im ersten Hochlager, hinter ihm der Gipfel des Gasherbrum II. Später wird er mit seiner Gruppe hier eingeschneit und tritt den gefährlichen Rückweg an. Gute Fotos sind fortan die kleinste Sorge. Foto: privat

„Das macht natürlich etwas mit mir“, entgegnet Marc Grün auf die Frage nach seinen Gefühlen, als er kurz nach seiner Rückkehr in die Heimat vom Tod von Laura Dahlmeier erfahren hatte. Die ehemalige Weltklassebiathletin war gestorben, als sie beim Abstieg vom Laila Peak von einem Stein am Kopf getroffen wurde. Es ist ein Berg im pakistanischen Karakorum, den der in Ulm lebende Backnanger nur wenig...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
7. August 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen