Backnanger Kreiszeitung

Sabine Hahn hat ihre neue berufliche Heimat gefunden: Sie arbeitet nicht mehr direkt in der Altenpflege, sondern als Qualitätsmanagerin für Pflegedokumentation, und tauscht sich regelmäßig mit Einrichtungsleiter Jörg Kronmüller aus. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Jobsuche mit 60 plus: Erfahrung ist kein Auslaufmodell

Viele Menschen über 60 fühlen sich auf dem Arbeitsmarkt chancenlos und fürchten den weiteren Weg. Dabei können ihre jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in vielen Berufen zum entscheidenden Vorteil werden, wenn die Arbeitgeber bereit sind, umzudenken.

Stadt & Kreis

Langer Wunschzettel an die neue Regierung

Heute wird Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt, die schwarz-rote Regierung nimmt ihre Arbeit auf. Wir haben Menschen aus der Region, die in unterschiedlichen Bereichen Verantwortung tragen, gefragt, welche Erwartungen sie damit verbinden.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang setzt zum Auftakt ein Ausrufezeichen

Die Regionalliga-Turnerinnen unterstreichen ihre Aufstiegsambitionen gleich beim ersten Wettkampf der neuen Saison mit Nachdruck. Sie sichern sich in Waging am See im Feld der acht Teams mit großem Vorsprung den ersten Platz und gelten nun erst recht als Topfavorit.

Stadt & Kreis

Drittklässler und ihre Vorkonfirmation

Einige Kirchengemeinden im Bezirk Backnang bereiten mit einem zweigeteilten Modell auf die Konfirmation vor. In der Konfi-3-Zeit erleben Drittklässler anschaulich die Grundlagen des Glaubens. Die Eltern sind mehr eingebunden als beim Konfirmandenunterricht für Achtklässler.

Stadt & Kreis

Gemeinsam gegen chronische Schmerzen

Eine 17-tägige Komplexbehandlung mit interdisziplinärem Ansatz der Rems-Murr-Kliniken in Winnenden soll Schmerzpatienten zukünftig helfen. Schlüssel zum Erfolg ist die Anwendung verschiedener Methoden, um das vielgestaltige Schmerzbild zu bearbeiten.

Wie wichtig ist für Sie die Wahl des neuen Papstes?

202 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Messe in Backnang ist trotz Regen ein voller Erfolg

Am Wochenende verwandelten sich die Lerchenäcker in Backnang in ein lebendiges Messegelände: Die Leistungs- und Erlebnismesse „Backnang. Vielfalt. Erleben.“ zog trotz durchwachsenem Wetter zahlreiche neugierige Besucher an.

Stadt & Kreis

Als der Krieg im Rems-Murr-Kreis vom Himmel fiel

Mehr als ein Dutzend Flugzeugabstürze deutscher und alliierter Maschinen während des Zweiten Weltkriegs sind für den Bereich des heutigen Rems-Murr-Kreises dokumentiert. Wrackteile einiger dieser Kriegsbomber werden nun im Heimatmuseum Althütte ausgestellt.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Viel, viel Partystimmung und noch ein Sieg

Die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau lassen es nach gewonnener Meisterschaft und Regionalliga-Aufstieg nicht auslaufen. Beim Kellerkind Fellbach ist die SG Sonnenhof zu Beginn zwar noch nicht hellwach, gewinnt am Ende aber sicher mit 3:0 und lässt es danach richtig krachen.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Meilenstein auf dem Weg zum Ligaverbleib

Die Elf aus den Etzwiesen sichert sich mit dem 4:1 gegen den FC Nöttingen bereits den siebten Sieg seit der Winterpause. Der Fußball-Oberligist aus dem Murrtal klettert damit auf Rang acht und hat damit vier Spieltage vor Schluss sechs Punkte Vorsprung auf die gefährdete Zone.

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang Rückenwind für die Aufstiegsrunde

Der Handball-Club aus dem Murrtal hat im letzten Spiel der Drittliga-Saison eine starke Abwehrleistung gezeigt. Im württembergischen Duell setzte sich der Meister der Südstaffel gegen den Tabellendritten VfL Pfullingen deutlich mit 29:22 durch.

Kultur im Kreis

Die Band Wildflower veröffentlicht ihr Debütalbum

Die Band Wildflower um Frontfrau Biggi Binder veröffentlicht kommende Woche ihr Debütalbum „The Cure“. Der Entstehungsprozess sei wild gewesen, mit dem Ergebnis sind die fünf erfahrenen und renommierten Musiker aber sehr zufrieden.

Kultur im Kreis

Die Aspacher Straße in Backnang im Wandel der Zeit

Im Fokus der neuen Ausstellung von Peter Wolf im Backnanger Helferhaus steht die Aspacher Straße. Die gleichnamige Schau zeigt Fotografien aus vergangenen Zeiten – sowohl Einzelgebäude als auch verschiedene Perspektiven der mehr als einen Kilometer langen Straße.
Um das Jahr 1960 war die Aspacher Straße noch einspurig. Links vorne stand der Gasthof Stern. Foto: BKZ-Archiv

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns