Eine künstlerische Reflexion über Industrie und Migration

Hochpolitisch und sehr vielschichtig ist die neue Ausstellung „New Home“ in der Galerie der Stadt Backnang. Künstlerin Yeşim Akdeniz setzt sich in ihren Werken mit Themen wie Herkunft, Arbeits- und Produktionsbedingungen, kulturelle Aneignung und Willkommenskultur auseinander.

Yeşim Akdeniz führt durch die Ausstellung. Hier steht sie vor einem Teil ihrer Serie „Gute Nacht“. Auch Galerieleiter Martin Schick (links) macht sich bei dem Vorabrundgang Notizen. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Yeşim Akdeniz führt durch die Ausstellung. Hier steht sie vor einem Teil ihrer Serie „Gute Nacht“. Auch Galerieleiter Martin Schick (links) macht sich bei dem Vorabrundgang Notizen. Foto: Alexander Becher

Backnang. „New Home“, „Neues Heim“, heißt die neue Ausstellung in der Galerie der Stadt Backnang. Für Künstlerin Yeşim Akdeniz sind Themen wie Heimat, Herkunft und Migration denn auch zentral in ihrem Werk. Im Chorraum etwa stehen zwei Rollkoffer, denen schwarzes Lampengestänge aus Metall wie ein Geweih entwächst. Auf ihnen fixiert sind schwarze Herrenschuhe, die von großen Leuchten erhellt werde...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
23. Mai 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen