Unsere Kunsttipps
Rudij Bergmann war Malerstar André Butzer mit der Kamera auf der Spur
Nach dem Galerienrundgang Stuttgart macht die Kunst weiter Alarm. Das Beste: Man kann weiter mitmachen – zeichnend etwa am 6. Oktober im Künstlerhaus Stuttgart.

© Rudij Bergmann
Szene aus Rudij Bergmanns Film „André Butzer – seine Kunst und seine Zeit“
Von Nikolai B. Forstbauer
Was macht die Kunst nach dem erfolgreichen Galerienrundgang in Stuttgart? Hier sind unsere Tipps.
André Butzer im Film
Künstlerinnen und Künstler über längere Zeit filmisch zu beobachten, ist kaum mehr möglich. Dem Filmemacher und Fotograf Rudij Bergmann ist es immer wieder gelungen. Nun hatte sein 2024 in Madrid uraufgeführter Film „André Butzer – seine Kunst und seine Zeit“ auch in Wien Premiere. Butzer, in Stuttgart geboren, zeitweise in Los Angeles und heute bei Berlin lebender Künstler, zählt aktuell zu den international wichtigsten deutschen Malern.
Linienscharen laden zum Zeichnen ein
Das Engagement der Linienscharen für die Zeichnung geht weiter: Am 6. Oktober lädt die Stuttgarter Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern zum gemeinsamen Zeichnen in das Künstlerhaus Stuttgart ein – von 17 Uhr an im Künstlerhaus (Reuchlinstraße 4b). Angekündigt wird „ein gemeinsames Tun auf einem gemeinsamen Papier“. Präsentiert werden sollen die Ergebnisse am 8. November im Glastrakt des Württembergischen Kunstvereins (Kunstgebäude am Schlossplatz) bei dem Symposion „Vom Fehler und seinem Potenzial“.
Abi Shek zeigt „Menschentiere“
Seit seinem Studium an der Stuttgarter Kunstakademie lebt der israelische Künstler Abi Shek in Stuttgart. Unter dem Titel „Menschentiere“ wird an diesem Sonntag, 28. September, 11 Uhr, in der Ruoff-Stiftung in Nürtingen (Schellingstraße 12) eine Schau mit Holzschnitten, Skulpturen und Gouachen von Abi Shek eröffnet. Der Stuttgarter Kunstvermittler Tobias Wall erläutert die dem Miteinander verpflichtete Bildwelt.
Neue Schau im Kunstbezirk
Werke von Cristina Barroso, Nina Joanna Bergold, Eva Früh, Marie Linhard und Hannelore Weitbrecht versammelt die neue Ausstellung im Ausstellungsraum Kunstbezirk in Stuttgart (Sieglehaus, Leonhardsplatz 28). Die bewusst vielfältige Schau „Wo Menschen leben“ ist an diesem Samstag von 15 bis 19 Uhr geöffnet.