< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Das Team von Sebastian Hoeneß erlebt gegen Bayer Leverkusen ein Drama und verliert nach einer 3:1-Führung noch mit 3:4. Der Siegtreffer der Werkself fällt in der Nachspielzeit. Die Stuttgarter stehen auf Platz zehn, der Abstand zu den Europapokalplätzen ist weiter angewachsen.mehr...

Sägen, hobeln und etwas mit dem 3D-Drucker drucken: alles kein Problem in den offenen Werkstätten Stuttgarts, wie etwa dem Hobbyhimmel in Feuerbach. Das Teilen von Werkzeugen und Ausstattung ist günstiger und nachhaltiger.mehr...

Es sollte zum 50. Jubiläum des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg ein Highlight sein. Doch aus dem Spatenstich für die Staatsschule wird wohl nichts.mehr...

Nach dem Aus in der Königsklasse verlieren die Reds auch das Finale im Ligapokal. Für Newcastle endet eine lange Wartezeit. Ein ehemaliger Dortmunder wird zum Held.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang springt auf einstelligen Tabellenplatz

Die Etzwiesen-Fußballer bauen ihre kleine Erfolgsserie in der Oberliga weiter aus. Nach den Siegen beim SV Fellbach und zu Hause gegen den VfR Aalen feiert die Elf von Trainer Mario Marinic mit einem 2:0 beim FSV Hollenbach ihren dritten Dreier in Folge.

Von Dieter Gall

Der frühere russische Präsident Medwedew beschimpft den britischen Premier und den französischen Präsidenten und warnt sie davor, Friedenstruppen in die Ukraine zu schicken.mehr...

Andreas Wellinger ist wieder da. Nach Silber bei der WM gewinnt er nun die lukrative Skisprung-Serie in Norwegen. Dem Olympiasieger gelingt damit eine Premiere.mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB siegt in einem emotionalen Derby

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang sind in der Südstaffel der 3. Liga weiterhin das Maß aller Dinge. Der 27:24-Erfolg beim alten Rivalen TSB Horkheim war der 23. Sieg in Serie, aber alles andere als Routine.

Von Alexander Hornauer

Die FDP braucht eine neue Führungspersönlichkeit. Der bisherige Fraktionschef wirft seinen Hut in den Ring. Niederlagen seien kein Grund aufzugeben, meint er.mehr...

Nach seinem siebten Gesamtrang bei der Vuelta im vergangenen Jahr hat der deutsche Jungprofi Florian Lipowitz auch bei Paris-Nizza seine Klasse gezeigt. Führt sein Weg zur Tour?mehr...

Ausblick auf die Börsenwoche: Die Lage an den US-Aktienmärkten wird ruckeliger – an der deutschen Börse keimt jedoch Hoffnung, kommentiert unser Autor Jonas Schöll.mehr...

Die Behörden melden Fortschritte bei der Wiederherstellung der Elektrizität. In Havanna stabilisiert sich die Lage. Doch noch immer sitzen viele Menschen auf der Karibikinsel im Dunkeln.mehr...

US-Demokraten kapitulieren

Im Dienste des Despoten

Mit der Unterstützung des Haushaltsgesetzes von Donald Trump im Senat machen sich die US-Demokraten selbst überflüssig, meint unser Korrespondent in Washington, Karl Doemens.mehr...

„Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen“ im Studio-Theater

Loblied auf die kleine Kneipe

Oliver Köhler und Christopher Wittkopp feiern im Studio-Theater in Stuttgart die untergegangene Kultur der kleinen Kneipen und Spelunken – und vor allem einen speziellen Leckerbissen.mehr...

In den USA werden Fragen zu Prinz Harrys Aufenthaltsgenehmigung gestellt. Ein Gericht entscheidet, dass Dokumente zum Visum veröffentlicht werden müssen. Allerdings nicht vollumfänglich.mehr...

Trumps Offerte an Buren

Südafrikas exklusive Oase für Weiße

Mit seinem Asylangebot hat Donald Trump weißen Buren in Südafrika weltweite Aufmerksamkeit verschafft. In Orania, ihrer umstrittensten Siedlung, wo sich ausschließlich ihresgleichen niederlassen dürfen, denkt aber keiner daran, nach Amerika umzusiedeln.mehr...

Der Choreografie-Altmeister John Neumeier bringt „Anna Karenina“ als Sittenbild-Collage nach Stuttgart. Im Opernhaus mischen sich in den tosenden Schlussapplaus auch vereinzelte Buhrufe.mehr...

„Umweltpolitische Verantwortung“

Wieso Friedrich Merz zum Klimaschutz verpflichtet ist

Als Kanzler will sich Friedrich Merz seiner „umweltpolitischen Verantwortung“ stellen. Das muss er auch – und sollte das ernstnehmen, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.mehr...

Ein 22-Jähriger fährt nachts mit dem Auto auf einer Straße. Auf einmal kommt er von der Fahrbahn ab und fährt gegen eine Garage. Die Polizei hat eine Vermutung, wie es zu dem Unfall gekommen ist.mehr...

Tonnenweise schafft eine Bande Kokain von Südamerika in die EU. Internationale Fahnder stoppen den Milliardenschmuggel, es gibt Festnahmen in Deutschland. Auch das Zollfahndungsamt Stuttgart ist beteiligt.mehr...

Unter der Leitung des britischen Archäologen Arthur Evans beginnen am 23. März 1900 die Ausgrabungen des antiken Palastes von Knossos auf Kreta. Die Funde werfen ein neues, atemberaubendes Licht auf frühe Hochkultur im Mittelmeer.mehr...

Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.mehr...

Volkswagen-Eigentümerholding

Porsche SE: Kein Verkauf von VW-Aktien geplant

Ohne die Familien Porsche und Piëch geht bei Volkswagen quasi nichts. Über ihre Beteiligungsgesellschaft haben sie die Stimmrechtsmehrheit. Wollen sie nun einen Teil ihrer Aktien verkaufen?mehr...

Ohne die Familien Porsche und Piëch geht bei Volkswagen quasi nichts. Über ihre Beteiligungsgesellschaft haben sie die Stimmrechtsmehrheit. Wollen sie nun einen Teil ihrer Aktien verkaufen?mehr...

Der Klimawandel behindert die Durchmischung des Bodensees. Jetzt warnen Wissenschaftler: Vor allem im kleineren Untersee ist die Versorgung mit Sauerstoff gestört. Es droht ein Fischsterben.mehr...

Es ist ein Streit von bundesweiter Bedeutung: Ohne Aiwangers Freie Wähler droht dem geplanten Schuldenpaket das Aus im Bundesrat. Kann Söder seinen Partner umstimmen und seine Koalition retten?mehr...

Regisseur Daniel Harrich hat zwei Szenen seines Thrillers „Verschollen“ auf der Baustelle für den Stuttgarter Hauptbahnhof gedreht. Die Schauspieler Axel Milberg und Elisa Schlott sind begeistert vom außergewöhnlichen Drehort.mehr...

Tonnenweise schafft eine Bande Kokain von Südamerika in die EU. Internationale Fahnder stoppen den Milliardenschmuggel, es gibt Festnahmen in Deutschland. Beteiligt sind Ermittler aus dem Südwesten.mehr...

In Gera übergießt ein Unbekannter eine Frau mit Benzin und zündet sie an. Die Frau wird schwer verletzt, ein Rettungshubschrauber kommt zum Einsatz. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Unklaren.mehr...

Unfall bei Kronau (Kreis Karlsruhe)

Familie bei Unfall auf Autobahn teils schwer verletzt

Eine Familie fährt auf der Autobahn, dann kommt es wohl von links zu einem Kontakt. Das Auto mit sechs Personen kommt von der Fahrbahn ab, überschlägt sich. Das hat teils schwere Folgen.mehr...

Weinbauern in Frankreich sind wütend

Keulenschlag für die Winzer

Paris warnt vor „idiotischem“ Handelskrieg. US-Präsident Trump will die Preise für französischen Wein und Champagner durch Strafzölle verdreifachen. Aufgebrachte Winzer machen auch die EU verantwortlich.mehr...

In Gera übergießt ein Mann eine Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündet sie an. Die 46-Jährige wird lebensbedrohlich verletzt. Verdächtigt wird der Ehemann der Frau.mehr...

Rems-Murr-Sport

. . . und am Ende gewinnt Großaspach

Die SG Sonnenhof feiert in der Fußball-Oberliga den 22. Sieg in Folge. Doch das 3:2 gegen den 1. FC Normannia Gmünd ist ein hartes Stück Arbeit, zur Pause liegt der Dorfklub sogar mit 1:2 hinten. Eine starke zweite Hälfte sichert am Ende die drei Punkte.

In Abwandlung des berühmten Zitats des ehemaligen englischen Nationalspielers Gary Lineker könnte man derzeit sagen: „Fußball-Oberliga...

„Burlesque Chronicles“ im Friedrichsbau-Varieté

Nackte Haut zum Jubiläum

Seit 1900 wird in Stuttgart Freizügiges auf der großen Bühne gezeigt. Daran erinnert das Friedrichsbau-Varieté mit der neuen Show „Burlesque Chronicles“.mehr...

Nach schwerer Krankheit stirbt Doris Fitschen im Alter von 56 Jahren. Ihr Vermächtnis als Spielerin und auch als Förderin des Frauenfußballs bleibt in Erinnerung.mehr...

Zuletzt hatte der chinesische KI-Bot DeepSeek für Furore gesorgt. Nun hat ein weiterer Internetkonzern aus China zwei vielversprechende Konkurrenzprodukte auf den Markt gebracht.mehr...

Deutschland braucht die Wehrpflicht, über kurz oder lang wird Deutschland sie wieder einführen. Dafür müssen schon jetzt die Bedingungen geschaffen werden, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.mehr...

Seit Freitag sitzen Arbeitgeber und Gewerkschaften schon zusammen. Es geht um die Einkommen von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Kommen die Unterhändler voran?mehr...

Dass der gewaltige Megalith-Stein an dem Steinzeit-Grab bei Immekath in der Altmark fehlte, fiel auf. Der Dieb ist inzwischen verurteilt. Wie steht es sonst um Raubgräber in Sachsen-Anhalt?mehr...

Lange war klar, dass es in der Gegend um Weilheim in Bayern frühe Siedlungen und Gräber gab. Doch was Archäologen jetzt gefunden haben, übersteigt alle Erwartungen.mehr...

Viele tun es, keiner gibt es zu, die Dunkelziffer ist hoch: Handy und andere elektronische Ablenkung am Steuer ist hochriskant. Und doch unterschätzt. Das Verkehrsministerium will gegensteuern.mehr...

Sturmgebiet über Süden der USA

Tornados wüten in den USA - Mindestens 34 Tote

Sturm, Staub und Brände hinterlassen Verwüstung und zahlreiche Opfer im Süden und Mittleren Westen der USA. Für Teile der Ostküste gab es weitere Warnungen.mehr...

1.500 Menschen besuchen das Konzert einer beliebten Band. Eine Funkenmaschine auf der Bühne des Nachtklubs setzt die Decke in Brand. Die Folgen erweisen sich als katastrophal.mehr...

Nach über vier Wochen im Krankenhaus ist Papst Franziskus weiter auf dem Weg der Besserung. Wie der Vatikan am Samstagabend mitteilte, ist der Gesundheitszustand des 88-Jährigen „stabil“.mehr...

Sie wollten unbeschwert feiern, zur Musik einer beliebten Band. Doch Funken für die Bühnen-Show erzeugten eine Feuersbrunst. Für Hunderte junge Leute wurde der Klub zum Flammen-Inferno.mehr...

Ein Formel-1-Auftakt für Jahresrückblicke: Lando Norris siegt unbeeindruckt, er schlägt in Melbourne den Weltmeister. Wirklich bitter wird es für Ferrari mit Lewis Hamilton.mehr...

Innovative Architekturbüros entwerfen Wohnhäuser und Villen im Einklang mit der Natur. Manche Häuser dienen sogar als Lebensmittelhersteller – wo sind sie zu finden?mehr...

Briefmarken kaufen, ein Paket aufgeben – und noch mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht möglich, denn: Einen Menschen als Bedienung gibt es dort nicht mehr.mehr...

Es waren Einschränkungen und Auflagen wie niemals zuvor in der Bundesrepublik: Um die erste Corona-Welle unter Kontrolle zu bringen, mussten Einrichtungen wochenlang schließen. Das hatte Folgen.mehr...

Kochbücher erzählen Geschichten über Trends, Vorlieben, Bräuche. Das schon seit Jahrhunderten. Einst kam Fischotter auf den Teller. Und Veggie ist gar nicht neu.mehr...

Schnittblumen sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Nun müssen Kunden für einige Sorten erneut tiefer in die Tasche greifen - etwa für die im Frühjahr so beliebten Tulpen.mehr...

Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage - mit Folgen für die Wirtschaft.mehr...

US-Präsident Trump rühmt sich seines guten Verhältnisses zu Kremlchef Putin. Seit er wieder im Amt ist, gibt er häufiger Moskaus Sicht auf die Dinge wider. Nun lässt eine Personalie aufhorchen.mehr...

Wincent Weiss hat bei seinem Konzert in Stuttgart gezeigt, wie ein Mann heute Frauen zum Kreischen bringt. Mit dabei hatte er auch ein paar neue Songs. Bilder, Setlist und Kritik vom Konzert in der Schleyerhalle.mehr...

81 000 Industriebeschäftigte folgen dem Aufruf von IG Metall und Chemiegewerkschaft zum bundesweiten Aktionstag – die größte Kundgebung findet mit 25 000 Teilnehmern in Stuttgart statt. Max Herre offenbart sich ihnen als IG-Metall-Fan.mehr...

Stuttgarter Kickers unterliegen beim TSV Steinbach Haiger

Wieder folgt auswärts der Rückschlag

In der Nachspielzeit verlieren die vor der Pause zu zaghaften Stuttgarter Kickers beim körperlich robusteren TSV Steinbach Haiger mit 1:2. Der Rückstand auf die Spitze wächst vor dem Schlagerspiel gegen Kickers Offenbach damit wieder an.mehr...

Die künftige schwarz-rote Regierung beschließt ein historisches XXL-Schulden-Paket. „Die Höhle der Löwen“-Star Georg Kofler lässt kein gutes Haar daran.mehr...

Plädoyer für einen unbeliebten Affekt

Schämt euch!

Wenn wir uns alle mehr schämen würden, wäre die Welt vielleicht in einem weniger beschämenden Zustand.

Musiker Jakob Bänsch

Vom Nerd zum Ausnahmetalent

Jakob Bänsch aus der Nähe von Pforzheim gilt als einer der vielversprechendsten Trompeter-Talente dieser Zeit. Nun stellt der Jazzmusiker sein zweites Album im Bix vor. Vielleicht eine der vorerst letzten Gelegenheiten ihn hier live zu sehen – Bänsch zieht es ins Auslandmehr...

Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher.mehr...

Supernovae könnten für mindestens drei Massensterben in der Erdgeschichte vor etwa 2,5 Milliarden, 440 und 370 Millionen Jahren verantwortlich sein. Entscheidend war die Nähe dieser Sternenexplosionen zum Blauen Planeten.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ritt auf dem Bike statt Tanz auf der Bühne

Charlotte Strohhäcker war dreimal mit der Dance Intense Factory deutsche Meisterin im Hip-Hop. Doch vor zwei Jahren hat die 15-jährige Backnangerin eine neue Leidenschaft entdeckt: Sie fährt Motocrossrennen.

Vater Michael musste sie nicht lange überzeugen. „Er war gleich dabei“, erinnert sich Charlotte Strohhäcker an den Moment, als sie...

Stadt & Kreis

Die meisten Backnanger Schüler haben ein Tablet

Die Backnanger Schulen sind mittlerweile technisch gut ausgestattet. Die Lehrkräfte setzen die digitalen Endgeräte im Unterricht regelmäßig ein. Die iPads sollen Schulbücher und Hefte aber nicht ersetzen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Murrhardter Ergo-Scouts stärken den Rücken

Heute dreht sich alles um den Rücken, denn der 15. März ist der Tag der Rückengesundheit. In der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt haben sich acht Mitarbeiterinnen zum Ergo-Scout ausbilden lassen und motivieren Team und Bewohner, mehr für die Rückenfitness zu tun.

Murrhardt.

Rems-Murr-Sport

SKG Erbstetten will am Ersten dranbleiben

Der Tabellenzweite empfängt in der Fußball-Kreisliga B2 die TSG Backnang II. Spitzenreiter FC Viktoria Backnang steht vor einer Pflichtaufgabe.

Der FC Viktoria Backnang erwartet in der Fußball-Kreisliga B

Rems-Murr-Sport

SV Allmersbach will Kontakt zur Spitze halten

Der Fußball-Bezirksligist aus dem Täle muss beim TSV Schornbach antreten. Die SG Oppenweiler-Strümpfelbach hat im Aufstiegsrennen ein Heimspiel vor sich.

Nach der unglücklichen Last-minute-Niederlage gegen Tabellenführer TSV Nellmersbach hat der SV Allmersbach ein wenig den Anschluss...

Stadt & Kreis

Taxis vs. Uber im Rems-Murr-Kreis

Landratsamt setzt sich für fairen Wettbewerb zwischen Taxigewerbe und Uber-Mietwagenunternehmen ein und verhängt saftige Bußgelder.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Graffitikunst für einen guten Umgang

Schüler der Walterichschule gestalten mit Graffitikünstler Richard Koch gemeinsam eine Holzleinwand, die an eine wichtige Grundregel erinnert.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Neustart für die Nahversorgung in Spiegelberg

In Spiegelberg eröffnet heute eine Filiale der Ortkauf GmbH. Im ehemaligen Rathgeber-Verkaufsraum hat neben dem Smartstore auch das Knusperlädle einen neuen Platz gefunden. Von dem Pilotprojekt verspricht man sich viel bei Ortkauf sowie bei der Gemeindeverwaltung.

Spiegelberg.

Stadt & Kreis

Kununu-Bewertungen im Rems-Murr-Kreis

Während bundesweit Arbeitgeberbewertungsportale eher als lästige Pflicht angesehen werden, ist das bei den meisten Unternehmen inBacknang und Umgebung anders. Sie sehen die Plattformen als Teil ihrer Personalstrategie, gehen aber unterschiedlich damit um.
Viele Bewerberinnen und Bewerber informieren sich über künftige Arbeitgeber bei Bewertungsplattformen wie Kununu. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Polizeihunde im Einsatz im Rems-Murr-Kreis

Vier Pfoten im Einsatz Immer wieder helfen Hunde bei Polizeieinsätzen. Sie stellen Einbrecher, finden Rauschgift, Sprengstoff oder Banknoten und verteidigen ihre menschlichen Kollegen. Für die Arbeit brauchen sie eine gute Ausbildung, Konzentration und spezielle Charakterzüge.

Rems-Murr.

Rems-Murr-Sport

David gegen Goliath in Fichtenberg

Die Sportkameradschaft ist derzeit Vorletzter in der Fußball-Kreisliga A2 und muss am Sonntag gegen Spitzenreiter SV Unterweissach antreten. Ein Familienduell gibt es unterdessen in Weiler zum Stein, wenn FSV-Trainer Fatih Yenisen auf Kleinaspach mit seinem Bruder Ahmet trifft.

Von Dieter Gall

Politiker von CDU, Grünen und SPD applaudieren ihren Parteikollegen für die Einigung über das Finanzpaket. Cem Özdemir und Finanzminister Danyal Bayaz legen den Finger in die Wunde.mehr...

Seit Mitte Februar war Johann W. auf Kreta vermisst. Jetzt haben Bergsteiger die Leiche des Mannheimer Studenten gefunden. Der 20-Jährige wollte beim Trailrunning den Tod seiner Mutter verarbeiten, teilt die Schwester mit. Nun trauert die Familie erneut.mehr...

Nach heftigen Unwettern kommt es in der Toskana und Emilia-Romagna zu verheerenden Überschwemmungen. Und die Gefahr sei noch nicht gebannt, warnen die Behörden. Der Überblick.mehr...

Beliebte Serie kommt zurück

Ted Lasso: Vierte Staffel offiziell bestätigt

Fans von „Ted Lasso“ dürfen sich freuen: Jason Sudeikis hat bestätigt, dass eine vierte Staffel in Arbeit ist. Die beliebte Comedy-Serie wird fortgesetzt – und diesmal mit einer neuen Herausforderung für den charmanten Coach.mehr...

Leiche des Heidelberger Studenten entdeckt

Für Johann W. wurde die Samaria-Schlucht zur Todesfalle

Trauriger Fund: Fast einen Monat lang wurde ein 20 Jahre alter Heidelberger auf Kreta vermisst. Bergsteiger entdeckten in einer schwer zugänglichen Bergregion seine sterblichen Überreste – und das rein zufällig.mehr...

Die Geschichte von Donald Trump und Steve Witkoff hat ihren Anfang vor mehr als 40 Jahren. Wer ist die diplomatische Wunderwaffe des US-Präsidenten?mehr...

Internationales Bachfest Stuttgart

Exportartikel Sarabande beim Bachfest

Das Bach Consort Wien hat unter seinem Leiter Rubén Dubrovsky in der Stiftskirche die Musik von Claudio Monteverdi und Gaspar Fernández in Dialog gebracht.mehr...

Neu im Kino: „Für immer hier“

Für immer weg

Nach wahren Begebenheiten: Im gerade mit dem Oscar für die beste internationale Produktion ausgezeichneten Film „Für immer hier“ macht sich die brasilianische Politikergattin Eunice Paiva auf die Suche nach ihrem während der Militärdiktatur verschwundenen Mann.mehr...

Nach dem Tod von Kim Sae Ron richten sich schwere Vorwürfe gegen Kim Soo Hyun. Nun wehrt sich sein Management gegen die Anschuldigungen. Was steckt hinter dem Skandal?mehr...

Keiner hielt zu seiner Zeit in den 1970er Jahren so viele Elfmeter wie HSV-Torhüter Rudi Kargus. Auch in seinem „zweiten Leben“ hat Kargus Gewicht – als Künstler.mehr...

Einheitsbraun statt farbenfroh

Urzeit-Säugetiere hatten dunkles Fell

Flecken, Streifen, weißes Fell? Gab es bei frühen Säugetieren nicht, vermuten Forschende. Bunter begann es demnach erst nach dem Ende der Dinosaurier zuzugehen.mehr...

Kate Hudson erobert in „Running Point“ als chaotische, aber ehrgeizige Basketball-Teamchefin die Herzen der Zuschauer. Doch was tun, wenn die letzte Folge durch ist? Diese fünf Serien bieten genau die richtige Mischung aus Sport, Humor und Drama!mehr...

Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show am 14. März 2025 spannende Gäste aus Unterhaltung, Wissenschaft und Gesellschaft. Mit dabei sind unter anderem Moderatorin Susanne Daubner und Comedian Tony Bauer.mehr...

Genaueste Karte veröffentlicht

So sieht die Antarktis ohne Eispanzer aus

Eine neue Karte zeigt die Landschaft unter dem Eispanzer der Antarktis so präzise wie nie zuvor. Sie enthüllt die Topografie der Berge, Schluchten und Senken, zeigt aber auch Überraschendes.mehr...

Von Fußballweltmeister Christoph Kramer über Schauspielerin Almila Bagriacik bis hin zu Schauspiellegende Walter Sittler – Susan Link und Micky Beisenherz laden zu einem unterhaltsamen und tiefgründigen Talk ein.mehr...

Ekel-Eklat in China-Restaurant

Nicht lustig! Teenager urinieren in Essenstöpfe

Ein unappetitliches Video zweier Männer in einem Feuertopf-Lokal sorgt in China für Aufregung. Die bekannte Restaurant-Kette tappt erst im Dunkeln. Nun wollen die Betreiber für Entschädigung sorgen.mehr...

Mit ihrer Aktion hat eine US-Influencerin in Australien einen Shitstorm ausgelöst: Stolz entriss sie ein Wombat-Baby der Mutter und hielt es in die Kamera. Jetzt ist die Frau fluchtartig ausgereist.mehr...

Ein unappetitliches Video zweier Männer in einem Feuertopf-Lokal sorgt in China für Aufregung. Die bekannte Restaurant-Kette tappt erst im Dunkeln. Nun wollen die Betreiber für Entschädigung sorgen.mehr...

Nachrichten

Mittelfristig entfallen zwei Spielplätze in Oppenweiler

Die Konzeption des Planungsbüros findet im Gemeinderat Oppenweiler wenig Anklang. Dieses hatte weniger, dafür besser ausgebaute Spielplätze vorgeschlagen. Die Fraktionen verfolgen andere Pläne, der Bürgermeister wird überstimmt.

Oppenweiler.

Stadt & Kreis

Kita-Personal streikt auch in Backnang

Wenn Erzieherinnen die Arbeit niederlegen, um für höhere Löhne zu protestieren, trifft das zunächst berufstätige Eltern. Die beklagen wegen vergangener Streiks und höherer Kitagebühren in diesem Jahr ohnehin übermäßige Belastungen, zeigen jedoch auch viel Verständnis.
In der Kindertagesstätte Heininger Weg werden die Kinder am Donnerstag trotz des Streiks betreut. Pierre Mayer zeigt Verständnis für die streikenden Erzieherinnen und kann im Zweifel von zu Hause aus arbeiten. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Kultur im Kreis

Bilder gegen das Vergessen

Die neue Ausstellung des Heimat- und Kunstvereins „Kinder, wir machen einen Ausflug!“ von Mechtild Schöllkopf-Horlacher im Backnanger Helferhaus thematisiert die Morde an Kindern und Jugendlichen im Nationalsozialismus. Die Künstlerin gibt den Opfern ihre Würde zurück.

Backnang.

Stadt & Kreis

Millionen für bessere Bildungschancen

Die Schillerschule, die Plaisirschule und die Gemeinschaftsschule in der Taus bekommen seit diesem Schuljahr Fördermittel aus dem Startchancenprogramm des Bundes. Sie finanzieren damit pädagogische Assistenzkräfte, aber es gibt noch viele weitere Ideen.

Rems-Murr-Sport

HCOB-Handballer Nick Fröhlich: Bei alten Freunden zum nächsten Ziel

Der Rückraumspieler hat mit Oppenweiler/Backnang die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga erreicht. Nun soll die Meisterschaft in der 3. Liga Süd folgen. Ein Erfolg bei seinem Ex-Club TSB Horkheim am Samstag (20 Uhr) wäre der nächste Schritt dorthin.

Von Alexander Hornauer

Verrucht und betörend wird es in den nächsten Monaten auf der Bühne des Friedrichsbau-Varietés in Stuttgart. Die Show Burlesque Chronicles nimmt das Publikum mit auf die Reise durch die Burlesque-Epochen.mehr...

Astronomen haben 128 weitere Monde um den Saturn entdeckt. Damit der „Herr der 1000 Ringe“ nun mindestens 274 Monde. Damit baut der Ringplanet seinen Vorsprung vor Jupiter weiter aus und ist mit Abstand der mondreichste Planet in unserem Sonnensystem.mehr...

2022 entdeckten Archäologen in Nordspanien die Knochenteile eines prähistorischen Menschen. Nun verkündeten die Experten eine wissenschaftliche Sensation: Die 1,1 bis 1,4 Millionen Jahre alten Schädelfragmente zeigen Kiefer, Wangen und Nase sind das älteste Gesichtsfossil Europas und gehören zu einer noch unbekannten Frühmenschen-Art.mehr...

Rems-Murr-Sport

Schritt für Schritt zu mehr Einsatzzeiten

Mike Huras ist in der Winterpause zu Fußball-Oberligist SG Sonnenhof Großaspach gekommen. Nach einigen schwierigen Monaten beim polnischen Erstligisten Ruch Chorzow will der 19-Jährige im Fautenhau weiter an seiner Karriere arbeiten.

Während die Konkurrenz in der Fußball-Oberliga zum Teil doch ordentlich nachjustiert hat, blieb es bei Tabellenführer SG Sonnenhof...

VW will laut Medienberichten ab April nur noch zwei Tage pro Woche Heimarbeit ermöglichen – Mitarbeiter fühlen sich vor den Kopf gestoßen. Und was passiert jetzt mit dem "Audi-Sonderweg"?mehr...

Regen, Schnee sowie Pollen und Feinstaub hinterlassen auf Fenstern ihre Spuren. Was aber tun, wenn es über einen längeren Zeitraum regnet? Mehr dazu, wie Sie Ihre Fenster auch bei Regen putzen, erfahren Sie hier.mehr...

Stuttgarter Kickers beim TSV Steinbach Haiger

Marco Wildersinn: „Wir müssen am Limit spielen, um was zu holen“

Die Stuttgarter Kickers wollen ihre Lehren ziehen aus der Niederlage in Walldorf und beim TSV Steinbach Haiger einen erneuten Rückschlag nach einem Heimsieg vermeiden. Trainer Marco Wildersinn äußert sich.mehr...

Die Phlegräischen Felder bei Neapel sind in der Nacht auf Donnerstag von einem heftigen Erdbeben erschüttert worden. Der Druck im Untergrund wird größer. Wie wahrscheinlich ist ein kurz bevorstehender Ausbruch?mehr...

Guter Wein von Württembergerinnen

Der Traum von einem Weingut für drei Schwestern

Dieses Weingut war zu schön, um es links liegen zu lassen: Im Zellertal macht eine Familie aus Württemberg nun Pfälzer Wein. Drei Schwestern haben den Betrieb wieder auf Vordermann gebracht. Ihr Spätburgunder ist spitze.mehr...

AfD und Linkspartei klagen gegen den Umgang der anderen Parteien mit dem Bundestag in Sachen Schuldenpaket. Im Erfolgsfall würde das Land mächtig durchgewirbelt werden. Die Richter nehmen die Anträge ernst. Das BSW scheitert mit dem Versuch, die Wahl neu auszuzählen.mehr...

Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur, wohnen in derselben Straße. Und bisweilen sorgen Boris Pistorius und Armin Laschet für Verwirrung. Etwa wenn der eine mit dem E-Scooter zum Bundestag düst.mehr...

Auch ETFs sind betroffen

Warum fällt der MSCI World?

Viele Anleger in Deutschland haben in den letzten Jahren in ETFs investiert, die den MSCI World Index nachbilden. Dieser erlebt gerade einen Abschwung. Warum?mehr...

Der 27-jährige Stuttgarter Felix Flad überzeugte mehrere Folgen lang als Nachwuchs-Model in der Castingshow German’s Next Topmodel (GNTM). Ein obskurer Laufsteg wurde ihm nun zum Verhängnis.mehr...

Holger Sanwald vom 1. FC Heidenheim

„Wir stehen vor dem wichtigsten Spiel der Saison“

Holger Sanwald hat gemeinsam mit Trainer Frank Schmidt den Weg des 1. FC Heidenheim entscheidend geprägt. Vor dem Schlüsselspiel gegen Holstein Kiel spricht der Vorstandsvorsitzende über die Chancen im Kampf gegen den Abstieg und das Szenario zweite Liga.mehr...

Altkanzlerin Angela Merkel reagiert gegenüber dem „Tagesspiegel“ auf Medienberichte, die nahelegen, dass ein Verdacht des Bundesnachrichtendienstes zum Ursprung des Coronavirus unter Verschluss gehalten wurde. Sie weist die Vorwürfe von sich.mehr...

Die Spieltage 28 bis 30 in der Fußball-Regionalliga Südwest sind nun zeitgenau angesetzt. Auch der Termin für das Heimspiel der Stuttgarter Kickers gegen den SGV Freiberg steht nun fest.mehr...

Der TVB Stuttgart hat die Verpflichtung des spanischen Rückraumspielers Antonio Serradilla für die neue Saison nun offiziell bestätigt. Ante Ivankovic wird den Handball-Bundesligisten dagegen verlassen.mehr...

Schadstoffe in der Luft machen krank und können zum Tod führen. Das Umweltbundesamt warnt vor vielerorts schlechter Luftqualität in Deutschland. Wir erklären, warum das so ist und wie das geändert werden könnte.mehr...

Ist Deutschland zum Land der Lustlosen geworden? Noch nie wurde so häufig Dienst nach Vorschrift gemacht, wie im vergangenen Jahr, haben Forscher herausgefunden.mehr...

Viele würden sich wohl besser fühlen, wenn der Arzt bei Beschwerden eine extra Kontrolle durchführt. Nicht alle Untersuchungen sind aber sinnvoll. Trotzdem werden sie laut einer Studie angewendet.mehr...

Auch dieses Jahr wird am Warntag 2025 die Cell-Broadcast-Technik eingesetzt, um Warnnachrichten direkt auf die Handys der Bürger zu schicken. Wie Sie Cell Broadcast aktivieren, erfahren Sie hier.mehr...

Kommt die Warnung trotzdem durch?

Am Warntag das Handy ausschalten

Auch wenn der Warntag 2025 eine wichtige Übung ist, so kommt die dazugehörige Warnmeldung nicht für jeden gelegen. Kann man das Handy einfach abschalten?mehr...

Stadt & Kreis

Das Bildungszentrum Weissacher Tal wird 50

Die Herzkammer des Weissacher Tals feiert Jubiläum: Vor 50 Jahren hat die Schule ihren Betrieb aufgenommen, damals mit 334 Schülern. Heute stellt die einstige Gesamtschule einen großen Campus mit drei Schulen unter einem Dach dar – Gymnasium, Realschule und Gemeinschaftsschule.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

In Ellenweiler soll Tempo 30 kommen

Der Gemeinderat Oppenweiler hat dem Maßnahmenkatalog des Lärmaktionsplans zugestimmt. Dieser sieht verschiedene Geschwindigkeitsreduzierungen entlang der B14 vor.
Alle neun Gebäude im Teilort Ellenweiler sind aktuell sehr stark vom Lärm betroffen. Foto: Alexander Becher

Oppenweiler.

Stadt & Kreis

Regionalräte wollen in Sachen S4 mehr Druck auf die Bahn machen

Vertreter der Fraktion CDU/ÖDP in der Regionalversammlung haben zusammen mit der Backnanger Rathausspitze eine Testfahrt auf der Linie S4 gewagt und sich dabei auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt, um mehr Druck auf die Deutsche Bahn ausüben zu können.

Backnang.

Stadt & Kreis

Startschuss für das Wohnprojekt Blütengarten

Das Wohnprojekt Blütengarten des Ehepaars Pinnel im Backnanger Süden setzt sowohl bei den Materialien als auch bei den Wohnformen auf innovative Lösungen. In direkter Nachbarschaft zum Hebammenhaus entstehen unter anderem vier gemeinschaftsorientierte Gebäude.

Backnang.

Stadt & Kreis

Eine tierische Alltagshelferin

Vier Pfoten im Einsatz In der neuen Serie unserer Zeitung begleiten wir Hunde, die einen Job und eine wichtige Aufgabe haben. Der erste Teil widmet sich Josef Cuntz aus Allmersbach im Tal und seiner tierischen Assistentin Hündin Maila.

Von Daniela Wahl

Rems-Murr-Sport

Ein Urgestein der TSG Backnang findet das zweite Glück

Volleyball anderswo als in Backnang spielen? Für Milana Schroeder lange Zeit undenkbar. Nach dem Rückzug des Oberliga-Teams ergreift sie dann doch die Chance, in Schwäbisch Gmünd sogar in der 3. Liga aufzuschlagen. Die Verbindung zu ihrem Herzensverein ist aber weiterhin eng.

Dass es nach dem Abstieg aus der Regionalliga schwierig werden würde, für die Oberliga weiterhin ein schlagkräftiges TSG-Team auf...

Haben die Ermittler möglicherweise zu früh einen möglichen rechtsextremen Hintergrund der Amokfahrt von Mannheim ausgeschlossen? Jörg Kachelmann kennt den Staatsanwalt aus seiner Haftzeit – und sieht sich bestätigt.mehr...

Deutschlands „Neue Rechte“ will den Rechtsextremismus intellektuell erneuern und sucht Querverbindungen ins konservative Spektrum. Ein zentrales Agitationsfeld dieser politischen Strömung ist die Literatur, die ideologisch instrumentalisiert wird, wie Stuttgarter Forscher aufzeigen.mehr...

Das vergangene Jahr 2024 war das erste seit 1961 ganz ohne Kernenergie in Deutschland. Doch kommt der Ersatz jetzt aus den AKWs in Frankreich, oder mussten wir sogar Kohlekraftwerke hochfahren? Ein Faktencheck.mehr...

Stuttgarter Kickers

Kommt David Hummel zu den Blauen?

Es gehört zur Professionalität, auch jetzt schon die neue Saison zu planen. Dass bei den Stuttgarter Kickers dabei ein Mittelstürmer weit oben auf der Prioritätenliste steht, ist ein offenes Geheimnis. Einen heißen Kandidaten gibt es bereits.mehr...

Der erste Auftritt des neuen Finanzvorstands zeigt, was ansteht: Porsche schraubt die Erwartungen zurück und will das Unternehmen auf mehr Effizienz trimmen – auch mit zusätzlichen Sparmaßnahmen.mehr...

Checkboxen oder Bildaufgaben zum Beweis, dass man ein Mensch und keine Maschine ist, kennt jeder. Dadurch genießen sogenannte Captchas ein gewisses Vertrauen. Das nutzen Cyberkriminelle gnadenlos aus.mehr...

Sicherheit im Zugverkehr

Mehr Bodycams für Bahn-Mitarbeitende

Weil immer mehr Angriffe auf Zugpersonal geschieht, setzt die Deutsche Bahn vermehrt auf Bodycams. Wann werden diese eingesetzt und wer darf die Aufnahmen auswerten?mehr...

Ein Jazzfilm für alle, die keinen Jazz mögen: „Köln 75“ erzählt die bizarre, aber wahre Story einer jazzbegeisterten 18-Jährigen, die Keith Jarretts Kultalbum „The Köln Concert“ möglich machte.mehr...

Nach mutmaßlicher Bedrohungslage

Karlsruher Polizei: Bedrohungslage nicht bestätigt

In der Karlsruher Innenstadt soll ein Mann einen Mitarbeiter eines Cafés bedroht haben. Der Täter flüchtet. Die Umstände werfen auch Stunden später Fragen auf.mehr...

252 Millionen Jahre vor unserer Zeit: Ein Forscherteam des Naturkundemuseums Stuttgart hat einen umfassenden Überblick der Trias-Landwirbeltiere und ihrer Umwelt im Mitteleuropäischen Becken vorgestellt.mehr...

Krokodile gibt es seit rund 200 Millionen Jahren. Mit den Vögeln sind die Panzerechsen die letzten noch lebenden Vertreter der Archosaurier, zu denen auch die Dinosaurier gehörten. Jetzt haben Forscher den letzten Vertreter aus der Urzeit in Europa entdeckt.mehr...

Polizeibericht

Verkaufsautomat in Backnang aufgebrochen

Aus einem Automaten in der Industriestraße stehlen die Täter unter anderem Bargeld und E-Zigaretten. Die Polizei sucht Zeugen.

Backnang. Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Montag, 10.40 Uhr und Dienstag, 22.15 Uhr, gewaltsam einen Verkaufsautomaten... mehr...

Probealarm am 13. März

Wann und wo ist morgen Warntag?

Am Donnerstag ist wieder Warntag in Deutschland – allerdings nicht in allen Bundesländern. Wann und wo gewarnt wird, lesen Sie hier.mehr...

Um Milliarden für Infrastruktur und Verteidigung zu beschließen, soll der alte Bundestag noch zweimal zusammenkommen. Werden dadurch Rechte der Abgeordneten verletzt? Berlin schaut nach Karlsruhe.mehr...

Elon Musk pumpte über 250 Millionen Dollar in Donald Trumps Wahlkampf. Jetzt preist der Präsident vor dem Weißen Haus Wagen des vom Tech-Milliardär geführten Elektroautobauers Tesla.mehr...

Wer schafft es ins große Finale von LEGO Masters 2025? Im Halbfinale mussten vier Teams noch einmal alles geben – doch für ein Duo war die Reise zu Ende. Wer raus ist und welche Teams um den Sieg kämpfen, erfahrt ihr hier.mehr...

Im Finale der sechsten Staffel von „LEGO Masters“ gibt es eine Veränderung in der Jury: Elisabeth „Lissy“ Kahl-Backes wird nicht dabei sein. Ihre Vertretung übernimmt Katrine Talks.mehr...

Facebook, Cloud und Online-Banking als digitales Erbe

Was passiert mit meinen Online-Accounts nach dem Tod?

Für Hinterbliebene ist es rechtlich oft kompliziert, an die digitalen Daten Verstorbener zu kommen. Die wichtigsten Tipps rund um die digitale Nachlassverwaltung.mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine neue Laufstrecke beim Backnanger Citytriathlon

Bewährtes bewahren, für Optimierungen stets offen sein: An diesen Leitplanken orientiert sich das Organisationsteam des TC Backnang und hat fürs Jedermannrennen am 27. April an der letzten Disziplin herumgetüftelt. Der 5-Kilometer-Lauf führt nun großteils durch den Plattenwald.

Die Weichen für den 14. Backnanger Citytriathlon sind gestellt, der ganz große Stress geht für die Macher aus den Reihen des Triathlonclubs...

Die Erbauer von Stonehenge könnten die Ur-Version ihres berühmten Monuments kopiert haben – von einer Kreisgrabenanlage an der südenglischen Küste. Das 100 Meter große Flagstones-Monument war ein Zwilling des frühen Stonehenge, entstand aber knapp 300 Jahre früher.mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger kochen kretische Gerichte

In der kretischen Küche werden überwiegend Obst und Gemüse zubereitet. Das kommt der Gesundheit zugute und schmeckt einfach köstlich, wie ein Kurs der Volkshochschule Backnang zeigt.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Schüler zeigen Weissacher Senioren, wie’s digital läuft

Im Bildungszentrum Weissacher Tal findet derzeit wieder eine Sprechstundenreihe für Senioren statt. Kostenlos und ohne Anmeldung können sich ältere Menschen von Schülern der 8. Klasse zu Fragen rund um Handy, Tablet und PC beraten lassen.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Tempo 40 wird in Backnang ausgeweitet

In der Backnanger Innenstadt muss seit Kurzem in mehreren Straßen langsamer gefahren werden. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen wurden bereits im Juni vergangenen Jahres beschlossen. Grund dafür sind zu hohe Lärmpegel.
Seit einigen Tagen herrscht in der Gartenstraße aus Lärmschutzgründen Tempo 40. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Schwimmunterricht auch in Backnang auf dem Prüfstand

Der Prozess in Konstanz gegen zwei Lehrerinnen nach dem Tod eines Grundschülers beim Schwimmunterricht wirft auch in Backnang viele Fragen zu sicherem Schwimmunterricht in den Grundschulen auf. Die Lehrkräfte fühlen sich verunsichert und alleingelassen.

Nach Rauswurf von Detlev von Platen

Frau von Ex-Vorstand schießt gegen Porsche

Olivia von Platen ist Influencerin und Frau des Ex-Porsche-Managers Detlev von Platen. Warum dieser Anfang Februar rausgeworfen wurde, dazu hat die 28-Jährige nun ihre Version auf Instagram erzählt. Ihr Mann dagegen hat nur lobende Worte.mehr...

Bekannt wurde Oma Lotti durch liebenswerte Internetvideos mit ihrem besten Freund und Altenpfleger Rashid Hamid. Der trockene Humor und ihre liebenswerte Art bescherten ihr schnell tausende Anhänger. Nun hat Hamid in einem emotionalen Instagram-Video ihren Tod verkündet.mehr...

Wer schnell und gesund abnehmen will, braucht vor allem einen klaren Kopf, denn schnell abzunehmen ist gar nicht so einfach. Wir verraten Ihnen 31 Tipps, wie Sie schnell und viel abnehmen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Zwei alte Kumpel auf Abenteuertour

Der Sechselberger Jürgen Baumann und der gebürtige Backnanger Jörg Balle sind seit Jahrzehnten befreundet. Ab Sonntag starten die beiden nun gemeinsam beim Cape Epic in Südafrika – der „Tour de France der Mountainbiker“.

Seinen Anfang genommen hat das Abenteuer, auf das sich der Sechselberger Jürgen Baumann und der gebürtige Backnanger Jörg Balle heute...

Die erfolgreiche Anime-Serie „Demon Slayer“ ist weltweit beliebt und kann auch in Deutschland mit deutscher Synchronisation gestreamt werden. Doch wo genau ist die Serie verfügbar? Wir geben einen Überblick.mehr...

Lakritz: Die einen lieben es und die anderen verziehen das Gesicht. Die dunkle Süßigkeit ist einfach Geschmackssache. Woraus Lakritz besteht und wie sie hergestellt wird, erfahren Sie in diesem Artikel.mehr...

Dürüm, Yufka, Rollo – für das beliebteste Fast Food der Deutschen gibt es verschiedene Begriffe, die sich oft vor allem je nach Region unterscheiden. Was genau der Unterschied zwischen Dürüm und Lahmacun ist, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.mehr...

Zecken sind nicht nur ein Sommerproblem – sie können bereits bei milden Temperaturen aktiv sein und gefährliche Krankheiten übertragen. Doch ab wann genau beginnt die Zeckensaison, und wie schützt man sich am besten?mehr...

Hinweise vor verstörenden Inhalten

Wie sinnvoll sind Trigger-Warnungen?

Kulturanbieter warnen heute oft, wenn potenziell Verstörendes zu sehen oder hören ist. Viele finden diese Hinweise übertrieben. Verfliegt nun der Zeitgeist der Sensibilität, wie es die USA vormachen?mehr...

Tim Freihöfer von den Füchsen Berlin

Schwäbisches Handball-Juwel feiert Debüt im Nationalteam

Er steht für Effizienz statt Spektakel: Der gebürtige Reutlinger Tim Freihöfer (22) von den Füchsen Berlin ist der Senkrechtstarter in der Handball-Bundesliga und feiert am Donnerstag sein Debüt in der Nationalmannschaft.mehr...

Nach der Kollision zweier Schiffe auf der Nordsee ist die Suche nach einem vermissten Crew-Mitglied eingestellt worden. Die Sorge vor einer Umweltkatastrophe ist groß.mehr...

Bärlauch gibt es nur für kurze Zeit – doch mit den richtigen Methoden bleibt das würzige Wildkraut das ganze Jahr über genießbar. Erfahren Sie die beliebtesten Möglichkeiten, Bärlauch haltbar zu machen, und holen Sie sich einfache Rezepte für Pesto, Öl, Butter & mehr.mehr...

Trump sorgt mit seiner Politik für Unsicherheit

Warum fallen die Aktien?

Der amerikanische Aktienmarkt befindet sich derzeit in einem Abschwung. Doch warum fallen die Aktien? Und was hat Trump damit zu tun?mehr...

Das Rennen um die Meisterschaft in der Regionalliga ist wieder offen – damit das weiter so bleibt, müssen die Kickers in Steinbach nachlegen. Wir zeigen die Partie live.mehr...

Der tragische Tod von Kim Sae Ron hat eine Welle von Vorwürfen und rechtlichen Drohungen ausgelöst. Während ihre Familie YouTuber und Medien für die Eskalation der Situation verantwortlich macht, weisen diese alle Anschuldigungen zurück.mehr...

Saisonstart im Haus Dix in Hemmenhofen

Malte Otto Dix „politische Landschaften“?

„Böse Geister“ im Werk von Otto Dix beschwört das Kunstmuseum Stuttgart aktuell in der Sonderschau „Doppelkäseplatte“. Ein anderes Thema beleuchtet das Dix-Haus in Hemmenhofen: Malte Dix „politische Landschaften“?mehr...

Stadt & Kreis

Wie es ums Aspacher Autohaus Möhle heute steht

Plötzlich allein am Steuer: Der frühe und unerwartete Tod des Aspacher Unternehmers Andreas Möhle hat vor einem Jahr viele geschockt. Neben der Trauer stand seine Familie plötzlich noch vor einer anderen Frage: Wie geht es mit dem Autohaus und seinen fast 30 Beschäftigten weiter?

Aspach.

Kultur im Kreis

Backnanger macht Musik mit KI

KI-Musik: Kunst vom Fließband? Marvin Overmeyer produziert Musik mithilfe von künstlicher Intelligenz. Seine Lieder sind nicht nur auf Streamingplattformen, sondern unter anderem auch in der Kita Etzwiese zu hören. Für seine Arbeit erfahre er allerdings auch viel Anfeindung, berichtet der Backnanger.
Im ehemaligen Heizungskeller hat Marvin Overmeyer sich sein Studio eingerichtet. Hier entstehen nicht nur die KI-Songs, die er unter dem Namen Josh Tebori veröffentlicht, sondern hier geht er darüber hinaus seinem Hobby, dem Tätowieren, nach. Foto: Alexander Becher

Backnang.

Kultur im Kreis

Bei „Lyrik ist nicht schwyrik“ steht Hildegard Knef im Fokus

So viel mehr als Rosenregen: Mit einem Abend über Hildegard Knef setzt Christian Muggenthaler die Bandhaus-Theater-Reihe „Lyrik ist nicht schwyrik“ fort.

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Die Backnanger Landfrauen sind wieder da

Die Backnanger Landfrauen haben ihre Nachwuchsprobleme überwunden. Dank tatkräftiger Unterstützung durch die Kreislandfrauen hat sich der Verein neu aufgestellt, am Wochenende hat wieder eine Mitgliederversammlung stattgefunden. Vernetzung ist das Zauberwort.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Strafzettel bleiben zuweilen ohne Wirkung

Parkverstöße von Fahrzeughaltern mit ausländischen Kennzeichen können oft nicht mit vertretbarem Aufwand geahndet werden. Die Zunahme des Falschparkens sorgt bei der Backnanger Bußgeldstelle für Verärgerung. Zudem werden viele Autos zu spät umgemeldet.
Daniel Fritz vom städtischen Vollzugsdienst verteilt bei Parkvergehen Knöllchen. Ob die Bußgelder dann auch eingetrieben werden können, steht auf einem anderen Blatt. Foto: privat

Backnang.

Rems-Murr-Sport

Zum dritten Mal auf den Spuren des Königs

Die Familien Werder und Kahle aus Sechselberg sind dieses Jahr wieder beim Wasalauf gestartet, der größten Langlaufveranstaltung der Welt. Erstmals machten sich auch der jüngste Sohn der Werders sowie der Freund von Tochter Rina auf den Weg nach Schweden.

Für Skilangläufer ist der Wasalauf zwischen den schwedischen Orten Sälen und Mora so etwas wie der König der Volksläufe – vergleichbar...

Debatte im Renitenztheater Stuttgart:

Ist die Kultur gefährdet, Hasko Weber?

Das „Netzwerk Gemeinsam gegen rechts – für eine bessere Demokratie“ bringt am 10. März Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Theater-Grandseigneur Hasko Weber gemeinsam auf die Bühne.mehr...

Ein Rat aus 40 Bürgern hat neun Empfehlungen zur stärkeren Einbindung der Gesellschaft in die KI-Forschung formuliert. Diese wurden am Montag Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Grüne) überreicht.mehr...

Stuttgarter Kickers

Jugend forsch bei den Blauen

Jugend forsch heißt seit der Winterpause verstärkt das Motto bei den Stuttgarter Kickers. Woran liegt es, dass beim Regionalligisten immer mehr Eigengewächse zum Einsatz kommen? Was bedeutet das für die kommende Saison?mehr...

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um den VW ID.Every1, den Stromer für „jedermann“. Doch kommt das neue Elektrofahrzeug aus Wolfsburg zu spät? Die neue Folge finden Sie hier.mehr...

Polizeibericht

69-Jähriger übersieht Motorradfahrer zwischen Erbstetten und Maubach

Der 58-Jährige muss schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Burgstetten. Am Sonntag hat sich zwischen Erbstetten und Maubach ein Unfall ereignet. Gegen 14.45 Uhr wollte der 69-jähriger Fahrer... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSV Oberbrüden muss die rote Laterne übernehmen

Fußball-Kreisliga A2: Für die Auenwalder verschärft sich der Abstiegskampf durch das 2:4 gegen den TSC Murrhardt. Das Spitzenduo fährt Siege ein.

Der SV Unterweissach tat sich gegen den FV Sulzbach schwer, verteidigte mit einem 1:0 aber Platz eins in der Fußball-Kreisliga A

Rems-Murr-Sport

Später Gegentreffer: SV Allmersbach geht im Topspiel leer aus

Fußball-Bezirksliga: Der SVA unterliegt dem Spitzenreiter aus Nellmersbach daheim mit 1:2, während die SG Oppenweiler-Strümpfelbach in Welzheim mit 5:1 die Oberhand behält.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

Robin Frank verlässt den Käfig als Verlierer

Der Mixed-Martial-Arts-Kämpfer aus Oppenweiler kassiert in seinem sechsten Profiduell die erste Niederlage. Vor über 10000 Zuschauern in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart hilft dem 26-Jährigen gegen den erfahreneren Iren Denis Frimpong auch der Heimvorteil nicht viel.

Sein bislang größter Kampf hat für Robin Frank alles andere als das gewünschte Ende genommen. „Ich bin sehr enttäuscht“, gewährte...

Stadt & Kreis

Frühlingsgefühle beim Saisonstart auf dem Eschelhof

Das erste richtige Frühlingswochenende lockte viele Menschen in der Region ins Freie. Spielplätze, Waldwanderwege oder auch Gartenwirtschaften waren sehr gut besucht. Als wahrer Publikumsmagnet erwies sich einmal mehr der Eschelhof.
Isa Ebinger (vorne rechts) feiert mit Familie und Freunden auf dem Eschelhof Geburtstag. Fotos: Tobias Sellmaier

Sulzbach an der Murr.

Stadt & Kreis

Junge Mediziner zögern bei eigener Praxis

Viel Bürokratie und Organisation, wirtschaftlicher Druck und fehlende Unterstützung schrecken junge Mediziner ab, eine Niederlassung im ländlichen Raum zu erwägen – dabei ist ein grundsätzliches Interesse vorhanden. Welche Bedingungen sie sich wünschen.
Vivien Mayer, Simon Kressin und Sophia Huchel (von links) könnten sich eine Niederlassung im ländlichen Raum vorstellen. Foto: Kristin Doberer

Stadt & Kreis

Schutz für junge Apfelbäume durch Mistelputzete in Aspach

Bei schönstem Sonnenschein wird am vergangenen Samstag auf den Streuobstwiesen um Aspach fleißig gearbeitet. Bei der zweiten Mistelputzete geht es der parasitären Pflanze dank der ehrenamtlichen Helfer an den Kragen.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Ein Blick in Backnanger Vesperboxen

Heute wird in den USA der Tag des Pausenbrots gefeiert. Zeit, auch hierzulande einen Blick in die Pausenbrotdosen der Schüler zu werfen.In der Grundschule der Gemeinschaftsschule in der Taus sind sie jedenfalls gut gefüllt, vor allem mit allerlei Obst und Gemüse.

Backnang.

Stadt & Kreis

Frauen vernetzen sich in Backnang für mehr Gleichstellung

Zum Weltfrauentag lud der Arbeitskreis Equalize zum Congrès du Fémtastique im Backnanger Murrpott mit Vorträgen und Diskussionen ein.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller


< Ältere Artikel Neuere Artikel >