< Ältere Artikel

Wer am Wochenende auf sonnige Stunden gehofft hat, wird entweder enttäuscht oder muss in die Höhenlagen von Schwarzwald oder Alb fahren. Denn sonst regiert der Nebel das Wetter.mehr...

Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus - und auch im Südwesten. Nun wurde am Rhein ein infizierter Schwan entdeckt. Es ist der dritte bestätigte Fall innerhalb einer Woche.mehr...

Zwei entlaufene Highland-Rinder sind am Mittwoch bei Blaufelden von einem Zug erfasst und getötet worden. Die Bahnstrecke musste mehr als eineinhalb Stunden gesperrt werden.mehr...

Artenschutz in Baden-Württemberg

Neue Bedrohung für den schnellsten Vogel der Welt

Der Wanderfalke war im Südwesten beinahe ausgestorben, erholte sich dann aber gut – ein riesiger Erfolg des Artenschutzes. Doch jetzt mehren sich neue negative Zeichen.mehr...

Das Land ebnet den Weg für die Nutzung der Palantir-Software durch die Polizei. Aber die Gegner wollen den Kampf gegen das Programm nicht aufgeben – und das Verfahren stoppen.mehr...

Vom 14. November bis 13. Dezember wird auf einem Abschnitt in Südbaden wieder gebaut. Was das für Pendler und andere Fahrgäste bedeutet - und welche Alternativen sie haben.mehr...

Eine singende Grußkarte, E-Zigaretten und Akkus: Unscheinbare Batterien können Großbrände auslösen. War das auch in Sontheim an der Brenz der Fall? Die Polizei hat einen Verdacht.mehr...

Trübe Aussichten für viele Südwest-Regionen: In den kommenden Tagen wird es vielerorts neblig. Doch auch sonnige Momente sind drin – besonders im Schwarzwald.mehr...

Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus. Nun wurde im Landkreis Heilbronn eine infizierte Graugans entdeckt. Was das für das Infektionsrisiko bedeutet.mehr...

Weil er einen Diebstahl seiner Drogen und seines Geldes vermutete, soll ein 26-Jähriger einen Mann verschleppt, gefesselt und schwer verletzt haben. Nun erging ein Urteil.mehr...

Ein 81-Jähriger ist mit seinem Auto in den Rhein gefahren und darin ertrunken. Einsatzkräfte fanden den Wagen des Manns mit dessen Leiche im Innern nach rund zweitägiger Suche.mehr...

Eigentlich wollte der Rettungsdienst den betrunkenen Mann versorgen, nachdem er auf einer Bundesstraße mehrfach hingefallen ist. Doch stattdessen werden die Helfer bedroht und verletzt.mehr...

Nach der von Friedrich Merz angestoßenen Stadtbild-Debatte formulieren drei Oberbürgermeister aus Baden-Württemberg konkrete Vorschläge, mit denen sie „Angsträume“ bekämpfen wollen.mehr...

Es erinnert an „White Tiger“: Ein Jugendlicher aus Württemberg soll Menschen über Online-Spiele kontaktiert und so manipuliert haben, dass sich einige selbst verletzten.mehr...

In einer Großrazzia gegen eine Schleuserbande wird ein 63-Jähriger festgenommen. Der Schaden durch illegale Arbeitsvermittlung und Sozialversicherungsbetrug ist enorm.mehr...

Weil er unter anderem einen Diebstahl seiner Drogen vermutete, soll ein 26-Jähriger einen Mann verschleppt und schwer verletzt haben. Es gibt in dem Verfahren nun eine Einigung.mehr...

Wer auf der A6 unterwegs ist, muss mit Umwegen rechnen: Zwischen Mannheim-Sandhofen und Viernheimer Dreieck geht am Sonntag stundenlang nichts mehr. Welche Umleitungen gibt es?mehr...

Vor rund zwei Jahren stürzen im Europa-Park Sprungtürme ein, mehrere Menschen wurden verletzt. In der kommenden Woche steht der frühere Chef der Wassershow vor Gericht.mehr...

JobRad streicht in Freiburg rund ein Fünftel der Stellen. Was bedeutet das für die 850 Beschäftigten und wie reagiert die Geschäftsführung auf die Krise im Fahrradmarkt?mehr...

Baden-Württembergs oberster Soldat schildert, was im Ernstfall auf das Land zukäme – und warum die Wirtschaft massiv mithelfen müsste.mehr...

In der Debatte über Abschiebungen nach Syrien appelliert Ryyan Alshebl an Friedrich Merz, sich nicht von Islamisten erpressen zu lassen. Und er will seine Eltern nach Deutschland holen.mehr...

In einer Kurve verliert ein 18-Jähriger die Kontrolle über sein Auto. Drei junge Männer werden verletzt, einer davon schwer. Die Polizei nennt eine mögliche Ursache.mehr...

Viele Städte sind aus Sicht der Umwelthilfe zu nachsichtig mit Gehwegparkern. Dabei gibt es Vorschriften. Bei aller Kritik: Baden-Württemberg bekommt auch ein Fleißbienchen.mehr...

Nach sonnigen Nachmittagen und frostigen Nächten wird es ab Freitag ungemütlich: Der Deutsche Wetterdienst erwartet, dass der Nebel das Regiment übernimmt.mehr...

Kinderbetreuung muss man sich leisten können. In Stuttgart wurden zuletzt massive Erhöhungen befürchtet. Dabei zeigen zwei Kommunen im Südwesten, dass das Ganze auch kostenlos geht.

Sie hatte Alkohol getrunken und war eingeschlafen – dann rammte ihr Güterschiff die Schleuse. Auch im Berufungsverfahren wird die Frau schuldig gesprochen. Doch die Zeit spielt für sie.mehr...

Ein Müllwagen erfasst einen Mitarbeiter beim Rückwärtsfahren. Was der Gutachter jetzt klären soll – und wie es dem Fahrer des Wagens geht.mehr...

In Wiesloch geraten ein Autofahrer und ein Jugendlicher auf einem E-Scooter aneinander. Der 16-Jährige holt seinen Vater, die Situation eskaliert.mehr...

Ministerpräsident Kretschmann will keine Urnen auf Kaminsimsen und keine Asche im Neckar. Warum der Grüne beim Thema Bestattung so konservativ ist, erklärt er mit deutlichen Worten.mehr...

Mit Fotos auf Getränkeflaschen will ein Hersteller helfen, eine im Schwarzwald vermisste Wanderin und Frau aus Hamburg zu finden. Für die Familien ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer.mehr...

Über Online-Spiele soll ein Teenager Jugendliche kontaktiert haben. Er war wohl Mitglied einer Splittergruppe eines pädokriminellen Online-Netzwerkes, dem auch „White Tiger“ angehörte.mehr...

Wer wird behandelt, wenn die Kapazitäten nicht reichen? Das Bundesverfassungsgericht hat gesetzliche Regelungen zur sogenannten Triage unter die Lupe genommen.mehr...

Wer länger am Bildschirm sitzt, fühlt sich laut einer Studie häufiger einsam. Warum die Experten mehr Aufklärung über den Umgang mit digitalen Medien fordern.mehr...

Wenn das kein Wetter für Spaziergänge ist: Nebel sorgt für mystische Morgenstunden, tagsüber bringt die Sonne Lichtblicke – typisch für die Übergangszeit zwischen Herbst und Winter.mehr...

Wohin mit dem Atommüll – und zwar so sicher, dass er dort mindestens eine Million Jahre bleiben kann? Bei der Endlagersuche sind auch noch Flächen im Südwesten im Auswahlverfahren.mehr...

Seit fast zwei Wochen sitzt ein 28-Jähriger wegen des Verdachts des Mordes in U-Haft. Er soll seinen Ex-Chef getötet haben. Jetzt teilen die Ermittler neue Details zur Tatwaffe mit.mehr...

Weil Hollywood-Komponist Hans Zimmer erkrankt ist, finden seine Konzerte in Frankfurt und Mannheim nicht statt. Doch die Auftritte sollen nachgeholt werden.mehr...

Katastrophen wie Stromausfälle, Probleme auf dem Wohnungsmarkt oder im Gesundheitswesen: Vor Ort wird deutlich, wo es hakt. Der Bundesinnenminister will gegensteuern.mehr...

Studie für Baden-Württemberg

Jeder Dritte im Südwesten fühlt sich einsam

Eine neue Studie zeigt: Einsamkeit betrifft Menschen in Baden-Württemberg quer durch alle Altersgruppen – besonders jene mit geringem Einkommen oder wenig sozialen Kontakten.mehr...

Wohnungssuche frustrierend? Wer im Südwesten bezahlbar wohnen will, hat es schwer. Wie steigende Mieten und mehr Single-Haushalte die Lage verschärfen.mehr...


< Ältere Artikel