< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Corona

Lichtblicke für den Einzelhandel

Wir haben uns umgehört, wie sich die jüngsten Coronabeschlüsse der Bund-Länder-Konferenz auf die verschiedenen Bereiche des Lebens im Rems-Murr-Kreis auswirken. Die Händler sind verhalten optimistisch, die Gastronomie seufzt und der Landrat rechnet.
Bei Etti Taschen & Co. in Backnang hält man die Kunden mit dem Verweis auf die Anrufmöglichkeiten und mit Durchhalteparolen auf Schwäbisch bei der Stange: „Mir hen no zua! Aber mir lasset d’ Rüssel net hänga! Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Corona

Auf eigenen Pfaden durch die Pandemie

Heute vor einem Jahr hat das Coronavirus den Rems-Murr-Kreis erreicht: Ein 44-Jähriger aus Rudersberg war der erste bestätigteFall. Um glimpflich durch die Krise zu kommen, hat Landrat Richard Sigel seitdem mehrfach Sonderwege beschritten.
Nach dem ersten Coronafall reagierte der Landkreis sofort: Einen Tag später wurde in Schorndorf ein Testzentrum eröffnet. Archivfoto: B. Büttner

Corona

Kurze Wege, eingespielte Teams

Der Tourstart des Impftrucks in der Walterichstadt läuft gut an. Land, Kreis, Stadt, Fachkräfte und ehrenamtliche Helfer ziehen an einem Strang, um 120 Murrhardter, die 80 Jahre und älter sind, mit ihrer ersten Dosis Biontech zu versorgen. Flotter Zeitplan, alle drei Minuten eine Impfung.

MURRHARDT. mehr...

Corona

Coronaschnelltests um die Ecke

Seit einer Woche können Lehrer und Erzieher zweimal pro Woche kostenlos einen Coronaschnelltest machen, möglichst wohnortnah beim Hausarzt oder in einer Apotheke. Für die Tester bedeutet das einigen Mehraufwand.
Iris Lüdecke, Inhaberin der Apotheke am Obstmarkt, führt Schnelltests direkt vor ihrer Apotheke durch. Foto: J. Fiedler

BACKNANG/WEISSACH IM TAL. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >