G7-Gipfel in Bayern
Große Protestzüge bleiben aus
In Garmisch-Partenkirchen sieht man beim G7-Gipfel weit mehr Polizisten als Demonstranten. Schon zum Münchner Protestzug kamen weit weniger als erwartet.mehr...
In Garmisch-Partenkirchen sieht man beim G7-Gipfel weit mehr Polizisten als Demonstranten. Schon zum Münchner Protestzug kamen weit weniger als erwartet.mehr...
Der 42-jährige Luigi Pantisano ist in den Bundesvorstand der Linken gewählt worden. Damit hat die Linkspartei einen neuen Hoffnungsträger – der auch schon in Stuttgart seine Zeichen gesetzt hat.mehr...
Martin Schirdewan ist zum neuen Co-Vorsitzenden der Linkspartei gewählt worden. Wer ist der Europapolitiker – und was will er erreichen?mehr...
Ein Videotelefonat zwischen Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey und dem vermeintlichen Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko ist vorzeitig abgebrochen worden. Es habe erhebliche Zweifel an der Echtheit des Gesprächspartners gegeben.mehr...
Am Sonntag, 26. Juni, empfängt Anne Will in ihrer Polit-Talkshow im Ersten wieder mehrere Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...
Wirtschaftsminister Robert Habeck redet im ZDF-heute-journal über die Gasknappheit. Von finanziellen Anreizen für die Bevölkerung hält er nichts – was er mit einer flapsigen Bemerkung untermauert.mehr...
Seit Monaten dringt die Ukraine täglich darauf, den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu bekommen – nun ist es soweit. Doch der Weg zur Mitgliedschaft dürfte lang werden.mehr...
Das Bild, das den Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter mit Sohn auf dem Schoß zeigt, während er eine Ausschusssitzung leitet, hat eine rege Debatte ausgelöst. Dürfen Kinder bald auch ins Plenum?€
Die mangelhafte deutsche Unterstützung mit Kriegsmaterial für die Ukraine wird immer wieder kritisiert. Jetzt hat die Bundesregierung minutiös aufgelistet, was bereits geschickt wurde und demnächst geschickt wird – vom Fernglas bis zur Fliegerabwehrrakete.mehr...
Warum lief die Evakuierung aus Afghanistan im August so überstürzt? Wer schätzte die Lage so falsch ein und warum? Um diese und weitere Fragen zu beleuchten, formiert sich ein Untersuchungsausschuss.mehr...
Die EU-Aspiranten in Südosteuropa haben eine ehrliche Bestandsaufnahme verdient – aber nicht mehr, kommentiert Dieter Fuchs.€
Wenige Sekunden machten sie weltbekannt: Im März protestierte die Journalistin Owsjannikowa live im russischen Fernsehen gegen den Krieg in der Ukraine. Drei Monate später steckt sie in Schwierigkeiten, wie sie im dpa-Interview sagt.mehr...
Bundeskanzler Scholz gibt am Mittwochnachmittag eine Regierungserklärung zu den bevorstehenden Gipfeltreffen der EU, der G7 und der Nato ab. Um welche Themen geht es?mehr...
Angesichts steigender Corona-Fallzahlen ausgerechnet zur Reisezeit fragen sich viele Menschen: Sollte ich mich zum zweiten Mal boostern lassen? Warum die Stiko das bisher nicht allgemein empfiehlt.mehr...
Russland droht Litauen wegen Kaliningrad. Was die kleine Exklave für das Riesenreich bedeutet – und welche Verbindung sie zu Deutschland hat.mehr...
Einige Länder dringen auf eine gesetzliche Grundlage für schärfere Maßnahmen zum Schutz vor Corona. Dass Hessen, Bayern, NRW und Baden-Württemberg vorpreschen, zeigt, wie verärgert man über die Zögerlichkeit von Karl Lauterbach ist, kommentiert Norbert Wallet.€
Bisher hat die Bundesregierung nur in Ausnahmefällen über Waffenlieferungen an die Ukraine informiert. Jetzt will man es handhaben wie enge Verbündete - eine Webseite gibt konkret Auskunft.mehr...
Die Meinungen gehen auseinander, doch Gesprächsstoff liefert der Grünen-Politiker Hofreiter mit dieser Aktion allemal. Zum EU-Ausschuss nimmt er seinen kleinen Sohn einfach mit.mehr...
Im Westen dürfte es nur noch wenige Politiker geben, die sich Hoffnungen auf normale Beziehungen zu Russland in naher Zukunft machen. Die Signale aus dem Kreml sind eindeutig.mehr...
In der Stromproduktion soll laut Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) jetzt verstärkt Kohle statt Erdgas zum Einsatz kommen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.mehr...