< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Woher kommen die Kampfpanzer? Was ist mit Kampfjets? Streumunition? Die Münchner Sicherheitskonferenz hat etwas von Waffenbörse. Aber ein Teilnehmer mischt die Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf.mehr...

„Deutschland hat ein Rassismus-Problem“, sagt die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman. Was drei Jahre nach der Tat von Hanau aus ihrer Sicht deutlich wird.mehr...

Die Münchner Sicherheitskonferenz dreht sich in diesem Jahr um den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. US-Vizepräsidentin Kamala Harris weckt mit ihrem Auftritt Emotionen. Doch wie geht es weiter mit den Waffenlieferungen?mehr...

Eine neue Realo-Gruppe innerhalb der Grünen kritisiert die Migrationspolitik der Ampel. Mit dabei ist Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer. Der sorgte erst kürzlich auch bei Lanz wieder für Aufsehen.mehr...

Nach Tagen der Überfahrt werden rund 50 Bootsmigranten - darunter 9 Kinder - ans italienische Festland geführt. Die neu-rechte Regierung Italiens will Einsätze ziviler Seenotretter indes einschränken.mehr...

Mehr Organspendeausweise

Mehr potenzielle Organspender

Potenzielle Organspender haben im Jahr 2022 deutlich mehr Ausweise als in den Jahren zuvor bestellt. Zufall oder erfreulicher Trend?mehr...

Seit rund einem Jahr greifen Soldaten der kongolesischen Rebellenbewegung M23 mit Hilfe Ruandas wieder Zivilisten und die heimische Armee an. Ein Amnesty-Bericht soll es belegen.mehr...

Münchner Sicherheitskonferenz

Scholz drückt bei Panzern aufs Tempo

Lange galt Kanzler Scholz als Zauderer bei Waffenlieferungen in die Ukraine. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz zeichnet er Deutschland in einer Art Führungsrolle - vor allem mit Blick auf Kampfpanzer.mehr...

Wer oder was die Explosionen an den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 verursacht hat, ist bis heute nicht geklärt. Moskau spricht von einem «Terroranschlag» und macht den US-Präsidenten verantwortlich.mehr...

Berechtigte sollen ab 15. März die von der Ampel-Regierung beschlossene Entlastung von 200 Euro digital beantragen können – nach monatelanger Verzögerung. Was Studierende und Fachschüler aktuell schon tun können.mehr...

Lediglich neun Prozent der nach Deutschland geflüchteten Ukrainer leben in Gemeinschaftsunterkünften. Doch allein mit der Unterbringung sind keineswegs alle Probleme gelöst.mehr...

Wie kommt man zu einem Ende des russischen Angriffskrieg? Darum geht es bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Russland bleibt außen vor. Aber ein Gast aus Fernost wird mit großer Spannung erwartet.mehr...

In Berlin-Lichtenberg wurden am Mittwoch Stimmzettel für die Wahl zum Abgeordnetenhaus ausgezählt. Öffentlich – weil sie zuvor vergessen wurden. Das Interesse war groß, das Ergebnis könnte für eine neue Kuriosität sorgen.mehr...

Flüchtlingsgipfel in Berlin

Migration – der Bund soll helfen

Vertreter von Bundesländern und Kommunen kommen nach Berlin, um mit Nancy Faeser über die Flüchtlingsaufnahme zu reden. Beim Thema Geld wird sich die Regierung aber bedeckt halten.mehr...

Beamte sollen bei Dienstvergehen schneller disziplinarrechtlich sanktioniert werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Kabinett jetzt beschlossen hat. Von Gewerkschaftsseite kommt Kritik.mehr...

Nicht nur für die Ukraine, auch für Russland erfordert der Krieg immer weitere Anstrengungen. Laut einem Geheimdienstbericht machen Moskau dabei unter anderem zunehmende Rüstungsprobleme zu schaffen.mehr...

Schutzbunker für alle Menschen in Deutschland gibt es nicht. Sie zu bauen, wäre sehr teuer. Die im vergangenen Jahr angestoßenen Überlegungen, wie man mit dieser Situation umgeht, sind noch nicht abgeschlossen.mehr...

Bereits im September hatte die Ampel-Koalition angesichts hoher Energiekosten eine 200-Euro-Sonderzahlung für Studierende und Fachschüler vereinbart. Nun soll es endlich losgehen - jedenfalls theoretisch.mehr...

Auch Studierende und Fachschüler sollen eine Energiepreispauschale erhalten. Nun wurde ein Datum festgelegt, ab wann die Berechtigten den Antrag einreichen können – und was sie tun müssen.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >